659221
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
6
RBE BELADEN
BESTECKSCHUBLADE
Die dritte Schublade wurde für das
Hineinlegen von Besteck
entwickelt.
Platzieren Sie das Besteck wie
abgebildet.
Eine getrennte Anordnung des
Bestecks macht das Sortieren nach
dem Spülen einfacher und
verbessert die Spül- und Trockenleistung.
Messer und andere Küchenutensilien mit scharfen Spitzen sind mit
nach unten gerichteten Schneiden einzuordnen.
Die Geometrie des Korbes macht es
möglich auch kleine Teile wie
Kaffeetassen in den mittleren
Bereich zu stellen.
OBERKORB
Hier sortieren Sie empfindliches und leichtes Geschirr ein: Gläser,
Tassen, kleine Teller, flache Schüsseln.
(Sortierbeispiel für den Oberkor)
HÖHENEINSTELLUNG DES OBERKORBES
Der Oberkorb kann in der Höhe verstellt werden: stellen Sie ihn in die
oberste Position, wenn Sie großes Geschirr in den Unterkorb
einräumen wollen. Wenn Sie eher die klappbaren Bereiche nutzen
wollen, dann stellen Sie ihn in die untere Position. Somit vermeiden Sie
Zusammenstoßen mit dem Geschirr im Unterkorb.
Der Oberkorb ist mit einem Oberkorb
Höhenversteller (siehe
Abbildung)ausgestattet. Ohne Drücken
der Hebel kann er einfach durch Heben
der Korbseiten angehoben werden,
sobald der Korb stabil in seiner unteren
Stellung ist.
Um den Korb zurück in die untere
Stellung zu bringen, drücken Sie die
Hebel A an den Seiten des Korbs und
schieben Sie ihn nach unten.
Es empfiehlt sich, die Höhe des
Oberkorbes bei leerem Korb zu
regulieren.
Heben oder senken Sie den Korb NIEMALS nur an einer Seite.
KLAPPBARE KLAPPEN MIT VERSTELLBARER POSITION
Die seitlichen klappbaren Klappen können auf
drei verschiedenen Höhen positioniert
werden, um beim Einräumen des Geschirrs
den Platz im Korb optimal auszunutzen.
Stielgläser können an den Ablagen stabilisiert
werden, indem sie mit dem Stiel in die
vorgesehene Aussparung gestellt werden.
Die Ablagen trocknen besser, wenn sie stärker
geneigt werden. Der Neigewinkel lässt sich
verstellen, indem die Ablage nach oben
gezogen und in die gewünschte Position
gebracht wird.
UNTERKORB
Für Töpfe, Deckel, Teller, Salatschüsseln, Besteck usw. Große Teller und
Deckel sollten idealerweise an die Seiten gelegt werden, um nicht mit
dem Sprüharm in Kontakt zu kommen.
(Sortierbeispiel für den Unterkorb)
Der Unterkorb verfügt über klappbare Ablagen, die in vertikaler
Stellung für Teller oder in horizontaler (niedriger) Position für Pfannen
und Salatschüsseln verwendet werden können.
POWER CLEAN IM UNTERKORB
Bei Power Clean® sorgen spezielle Wasserdüsen
hinten im Gerät für eine verstärkte Reinigung
von stark verschmutztem Geschirr. Der
Unterkorb hat eine Raumzone, eine spezielle
Halterung zum Herausziehen an der Korbhinterseite, welche benutzt
werden kann um Pfannen oder Backbleche in senkrechter Position zu
halten, und so weniger Raum zu beanspruchen.
Wenn die Töpfe/Bräter in Richtung Power Clean® eingelegt werden,
bitte POWER CLEAN auf der Bedienblende aktivieren.
Verwendung von Power Clean®:
1. Passen Sie Power Clean®-
Bereich (G) an, indem Sie die
hinteren Tellerhalterungen
herunterklappen, um Töpfe
einzuladen.
2. Laden Sie Töpfe und Bräter
senkrecht im Power Clean®-
Bereich ein. Die Töpfe müssen
mit der offenen Seite zu den
Power-Sprühdüsen geneigt
sein.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-bic-3c26-pf

Suche zurücksetzen

  • Wie kann ich beim Geschirrspüler Bkic 3C26 ein Reset durchführen

    Eingereicht am 1-7-2022 21:45

    Antworten Frage melden
  • Der anausschalter blinkt ständig und es leuchtet die 3 auf. Eingereicht am 21-1-2022 12:04

    Antworten Frage melden
  • bei mir erscheind am Display die Anzeige H und es pipiest in Abständen Eingereicht am 29-9-2021 10:21

    Antworten Frage melden
  • Spüler startet nicht-es zeigt F11-was soll ich tun? Eingereicht am 20-12-2020 10:29

    Antworten Frage melden
  • neuer geschirspüler bic 3c26 pf, geht immer wieder in störung, sprich eintaste blinkt schnell und im display steht die 1, und beendet das programm nicht, dieses tut er aber nicht immer, machst ihn neu an und dann läuft er durch. woran kann es liegen. Eingereicht am 13-4-2020 12:41

    Antworten Frage melden
  • Der anausschalter blinkt ständig und es leuchtet die 3 auf. Beim letzten waschgang wurde das wasser nicht vollständig abgepumpt. Filter sind sauber. Eingereicht am 17-12-2019 18:12

    Antworten Frage melden
  • die start/austaste blinkt und es sind keine Funktionen mehr anwählbar. Im Display steht eine 9 Eingereicht am 6-11-2019 09:09

    Antworten Frage melden
  • Die Ein-Aus/Reset Taste mit Anzeigelicht blinkt kontinuierlich. Was muss ich machen um es zu korrigieren. Eingereicht am 10-4-2019 17:15

    Antworten Frage melden
  • ich habe klarspühler aufgefühlt trotzdem zeit es immer noch den stern an was kann ich machen Eingereicht am 3-1-2019 17:22

    Antworten Frage melden
  • Die Türe des Spülers läßt sich schwer öffnen. Besteht die Möglichkeit die Spannung der Türe einzustellen. Danke für Ihre Antwort. Eingereicht am 28-9-2017 16:24

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht BIC 3C26 PF wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht BIC 3C26 PF

Bauknecht BIC 3C26 PF Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Bauknecht BIC 3C26 PF Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten

Bauknecht BIC 3C26 PF Bedienungsanleitung - Französisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info