662973
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/5
Nächste Seite
PRODUKTBESCHREIBUNG
D
1. Griff.
2. Sicherheitsverschluss (falls vorgesehen).
3. Dichtung.
4. Verschluss des Tauwasserabflusses (falls vorhanden).
5. Bedienblende.
6. Korb (falls vorhanden).
7. Kondensator (auf der Rückseite).
INSTALLATION
Lesen Sie das Kapitel "VOR DER
INBETRIEBNAHME DES GERÄTS".
Packen Sie das Gerät aus.
Entfernen Sie die 4 Distanzstücke zwischen Tür
und Gerät.
Achtung: Zwei der vier Distanzstücke müssen an
der entsprechenden Stelle in die
Kunststoffhalterungen des Kondensators auf der
Geräterückseite eingesetzt werden.
Diese Maßnahme ist notwendig, um den korrekten
Abstand des Geräts von der Wand zu garantieren.
Stellen Sie sicher, dass der Verschluss des
Tauwasserabflusses (falls vorgesehen) korrekt eingesetzt
ist (4).
Um maximale Leistungen zu erzielen und
Beschädigungen beim Öffnen der Gerätetür zu
vermeiden, sind 7 cm Mindestabstand von der
Rückwand und 7 cm Freiraum auf jeder Seite zu lassen.
Setzen Sie die Zubehörteile (falls vorgesehen) ein.
1. Rote Kontrollleuchte: Zeigt durch Blinken an, dass ein
Alarmzustand eingetreten ist (siehe Abschnitt
"STÖRUNG - WAS TUN?").
2. Gelbe Kontrollleuchte: Zeigt durch Leuchten an, dass
die Funktion Turbo freeze aktiviert wurde (siehe
Abschnitt "FUNKTION TURBO FREEZE").
3. Grüne Kontrollleuchten: Zeigen durch Leuchten den
Betrieb des Geräts sowie die eingestellte Temperatur an
und ob die Funktion Schnellgefrieren ("Shopping")
aktiviert wurde.
4. Einstelltaste: Zum Aktualisieren der eingestellten
Temperatur, zum Aktivieren/Deaktivieren der
Schnellgefrier-Funktion ("Shopping") und zum
Aktivieren/Deaktivieren der Funktion "Turbo freeze".
Inbetriebnahme des Geräts
chließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
Die grüne Kontrollleuchte leuchtet auf ("Min").
• Die rote Kontrollleuchte (1) blinkt, weil die Temperatur
im Geräteinneren noch nicht kalt genug ist, um
Lebensmittel einlagern zu können. Diese Kontrollleuchte
erlischt in der Regel sechs Stunden nach dem
Einschalten.
Lagern Sie die Lebensmittel erst ein, wenn die rote
Kontrollleuchte erloschen ist.
Hinweis:
Aufgrund der fest schließenden Dichtung lässt sich die
Gerätetür unmittelbar nach dem Verschließen nicht wieder
öffnen. Sie müssen einige Minuten warten, bevor sich die
Gerätetür wieder öffnen lässt.
Einstellen der Temperatur
Wählen Sie die gewünschte Temperatur anhand der Taste (4).
Um die Gerätetemperatur zu regeln, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie mehrmals die Taste (4). Mit jedem
Tastendruck wird zyklisch die eingestellte Temperatur
der Werte "Optimum", "Min", "Max" und "Shopping"
aktualisiert.
Wählen Sie "Max", wenn Sie eine kältere
Lagertemperatur wünschen.
Bei halbvollem Gerät empfiehlt sich der Wert
"Optimum", um den Energieverbrauch zu optimieren.
q w re
Klimaklasse Umg. T. (°C) Umg. T. (°F)
SN von 10 bis 32 von 50 bis 90
N von 16 bis 32 von 61 bis 90
ST von 16 bis 38 von 61 bis 100
T von 16 bis 43 von 61 bis 110
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht GTE 205 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht GTE 205

Bauknecht GTE 205 Bedienungsanleitung - Englisch - 5 seiten

Bauknecht GTE 205 Bedienungsanleitung - Holländisch - 5 seiten

Bauknecht GTE 205 Bedienungsanleitung - Französisch - 5 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info