662977
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
GEBRAUCHSANWEISUNG
D
1. Griff
2. Elektronisches Bedienfeld
3. Sicherheitsverschluss (falls vorgesehen)
4. Trennelement (falls vorgesehen)
5. Stopfen des Tauwasserablaufs
6. Belüftungsgitter des Motorraums
7. Oberer Rand
8. Dichtung
9. Kälteakkus (falls vorgesehen)
10. Korb (falls vorgesehen)
1. Digitale Temperaturanzeige: Zeigt (leuchtend) die
Innentemperatur oder (blinkend) die eingestellte
Temperatur der Gefriertruhe an.
2. Einstelltaste für eine kältere Temperatur: Durch
wiederholtes Drücken wird eine tiefere Temperatur
eingestellt.
3. Einstelltaste für eine wärmere Temperatur: Durch
wiederholtes Drücken wird eine höhere Temperatur
eingestellt.
4. Taste “Big load”: Durch Drücken dieser Taste wird die
Funktion zum Einfrieren größerer Lebensmittelmengen
aktiviert oder deaktiviert.
5. Anzeige “Big load” (gelb): zeigt durch Leuchten an,
dass die Funktion zum Einfrieren größerer Mengen
eingeschaltet ist.
6. Anzeige “Sensor” aktiv (blau): zeigt durch Leuchten
an, dass die die Funktion “Dynamic Intelligence”
eingeschaltet ist (siehe Abschnitt “Funktion Dynamic
Intelligence”).
7. Alarm-Rückstelltaste: Schaltet die akustische
Alarmfunktion und die Stromausfall-Anzeige aus (siehe
Abschnitt “Alarm”).
8. Alarmanzeige (rot): Blinkt, wenn ein Alarmzustand
eintritt (siehe Abschnitt “Alarm”).
INSTALLATION
Lesen Sie das Kapitel “VOR DER INBETRIEBNAHME
DES GERÄTS”.
Packen Sie das Gerät aus.
Entfernen Sie die 4 Distanzstücke zwischen Tür und
Gerät.
Stellen Sie sicher, dass der Verschluss des
Tauwasserabflusses (falls vorgesehen)
korrekt eingesetzt ist (5).
Um maximale Leistungen zu
erzielen und Beschädigungen
beim Öffnen der Gerätetür
zu vermeiden, sind 7 cm
Mindestabstand von der
Rückwand und 7 cm
Freiraum auf jeder Seite zu lassen.
Setzen Sie die Zubehörteile (falls
vorgesehen) ein.
INBETRIEBNAHME DER GEFRIERTRUHE
Schließen Sie den Netzstecker an.
Auf dem Display (1), werden bei warmem
Gerät (Innentemperatur höher als 0° C), zwei
Striche in der Mitte angezeigt.
Die rote Alarmanzeige (8) blinkt und der akustische Alarm
ertönt.
Die “Sensor”-Anzeige (6) leuchtet.
Drücken Sie die Resettaste (7), um den akustischen Alarm
abzuschalten.
Der Alarm verstummt, die rote Alarmanzeige blinkt weiter.
Sobald das Gerät eine Temperatur von mindestens -12° C
erreicht, schaltet sich die rote Alarmanzeige (8) ab.
Jetzt können die Lebensmittel in der Gefriertruhe
eingelagert werden.
Die “Sensor”-Anzeige (6) bleibt bis zum Erreichen der auf
dem Display angezeigten Temperatur an.
HINWEIS: Aufgrund der fest schließenden Dichtung lässt sich
der Deckel der Gefriertruhe unmittelbar nach dem
Verschließen nicht wieder öffnen. Sie müssen einige Minuten
warten.
Einstellung der Innentemperatur der Gefriertruhe
Das Gerät wird normalerweise werkseitig auf eine empfohlene
Betriebstemperatur von -18° C eingestellt. Sie können die
voreingestellte Innentemperatur im Bereich von -17° C bis -
24° C und den Modus SPAREINSTELLUNG (siehe Abschnitt
“Einstellung ECO”) folgendermaßen einstellen:
Drücken Sie einmal eine der beiden Temperatur-
Einstelltasten (2, 3).
Die Digitalanzeige (I) blinkt und zeigt die vorher eingestellte
Innentemperatur an.
Drücken Sie mehrmals die Taste (3), um die voreingestellte
Temperatur zu erhöhen. Jeder Tastendruck verändert den
Wert um 1° C. Während dieses Vorgangs blinkt der auf dem
Display angezeigte Wert.
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht GTE 260 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht GTE 260

Bauknecht GTE 260 Bedienungsanleitung - Englisch - 6 seiten

Bauknecht GTE 260 Bedienungsanleitung - Holländisch - 6 seiten

Bauknecht GTE 260 Bedienungsanleitung - Französisch - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info