662961
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
5019 400 00481
- die Sensortechnologie passt Wasser- und Energieverbrauch sowie die Programmdauer an die Beladungsmenge an
Füllen Sie die Wäsche ein, schließen Sie die Tür
und drehen Sie den Programmwahlschalter auf
das gewünschte Programm; die “Start/
Pause”-Anzeige blinkt. Die Temperatur und
Schleuderdrehzahl, die auf dem Display
angezeigt werden, können durch Drücken der
Tasten “Temperatur” oder “Schleudern”
geändert werden. Falls Sie die Dosieranzeige
nicht verwenden: füllen Sie gemäß den
Angaben auf der Titelseite und in der
Bedienungsanleitung Waschmittel ein.
Ist eine bestimmte Kombination von
Programm und Zusatzfunktion(en) nicht
möglich, erlöschen die Anzeigeleuchten
automatisch. Nicht mögliche Kombinationen
von Zusatzfunktionen werden automatisch
abgewählt.
Taste “Vorwäsche
Fügt dem gewählten Waschprogramm
eine Vorwäsche hinzu und verlängert die
Programmdauer um etwa eine
Viertelstunde.
VERBRAUCHS-
ÜBERSICHT
Leistungsaufnahme im Aus-Zustand 0.16 W / im unausgeschalteten
Zustand 0.16 W
Programm
Temperatur
(°C)
Beladung
(kg)
Wasser
(l)
Energie
(kWh)
Ungefähre Programmdauer
(Stunden : Minuten)
ohne “Kurz mit “Kurz
Mix 40 4,0 46 0,40 1:00
Koch 95 6,0 74** 2,20 2:40
Bunt 60 6,0 50 1,10 2:20 1:45
Bunt 40 6,0 64 0,70 2:05 1:15
Pflegeleicht 60 3,0 48** 0,94 1:37 1:12
Pflegeleicht 40 3,0 42 0,40 1:20 0:55
Fein 40 1,5 60 0,65 0:50
Wolle/Hand 40 1,0 45 0,55 0:40
Weiße Wäsche 40 6,0 66 0,78 2:20
Helle Farben 40 4,0 50 0,45 1:20
Schwarz & Dunkel 40 4,0 40 0,53 1:40 1:15
Kurz 15’ 30 3,0 20 0,15 0:15
Aqua Eco 40 3,0 19 0,50 1:00
Baumwolle *
60 6,0 41 0,80 4:00
Baumwolle *
60 3,0 30 0,55 3:00***
Baumwolle *
40 3,0 30 0,54 3:00***
Jeans 40 4,0 53 0,46 1:30 1:10
Die Verbrauchswerte wurden unter Standardbedingungen gemäß Norm IEC/EN 60456 gemessen. Im
Privathaushalt können sie abweichen, da sie von der jeweiligen Einlaufwasser-Temperatur und -Druck,
der Beladung und der Wäscheart abhängen. Die angegebenen Verbrauchswerte basieren auf einer
Einlaufwasser-Temperatur von circa 15 °C.
Wasser- und Energieverbrauch beziehen sich auf die Standardeinstellungen der Programme mit den in
der Tabelle angegebenen Temperaturen und Wäschemengen. Die Anwahl von Zusatzfunktionen oder
die Änderung der Schleuderdrehzahl verändern auch die Verbrauchsdaten.
Die Programmdauer kann von den o. a. Werten durch die jeweils zugrunde liegenden
Betriebsbedingungen abweichen (siehe auch “Erst einmal selbst prüfen” in der
Gebrauchsanleitung).
** Zur Herabsetzung der Wassertemperatur wird am Ende des Hauptwaschgangs vor dem
Abpumpen kaltes Wasser zugeführt.
*** Automatische Anpassung der Programmdauer nach Ermittlung der Wäscheladung.
* Referenzprogramme für das Energie-Etikett. Aus Energiespargründen kann die tatsächliche
Wassertemperatur vom angegebenen Wert abweichen.
MASCHINE BELADEN UND
PROGRAMM WÄHLEN
GEWÜNSCHTE ZUSATZFUNKTION
WÄHLEN
•Für stark verschmutzte Wäsche (z. B.
sandig oder verkrustet).
Verwenden Sie keine Flüssigwaschmittel
für die Hauptwäsche bei eingeschalteter
Vorwäsche.
Taste “Intensivspülen
Erhöht die Wassermenge und verlängert
den Spülgang.
Diese Zusatzfunktion eignet sich
besonders für Gegenden mit sehr
weichem Wasser, die Reinigung von
Babywäsche und als Hilfe bei
Waschmittelallergien.
Taste “Verschmutzungsgrad”
Passt die Programmdauer dem
Verschmutzungsgrad Ihrer Wäsche an.
Beeinflusst auch die
Waschmitteldosierempfehlung bei
Verwendung der Taste “Dosieranzeige.
= leicht verschmutzt - = normal
verschmutzt - = stark verschmutzt
Nicht alle Verschmutzungsgrade sind bei
jedem Programm wählbar.
Taste “15° Green & Clean”
Ermöglicht ökologisches Waschen durch
Einsparung von Aufheiz-Energie.
Mit dieser Zusatzfunktion bleiben Farben
länger leuchtend.
Empfohlen für leicht verschmutzte
Wäsche ohne Flecken.
Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Waschmittel
für Kaltwäsche (15 oder 20 °C) eignet.
Nicht wählbar für Baumwollprogramme
70 - 95 °C.
TasteKurz
Der Waschgang wird durch Verkürzung
der Programmzeit beschleunigt.
Nur für leicht verschmutzte Wäsche zu
empfehlen.
Nicht wählbar für Baumwollprogramme
70 - 95 °C.
Taste “Schleudern” (mit “Spülstopp” )
Jedes Programm verfügt über eine
voreingestellte Schleuderdrehzahl.
Die Taste drücken, um eine andere Drehzahl
für den Schleudergang einzustellen.
Steht die Schleuderdrehzahl auf “0”, so ist
der Endschleudergang aufgehoben und
das Wasser wird lediglich abgepumpt. Die
Schleuderphasen während des
Spülvorgangs bleiben jedoch erhalten.
Bei Anwahl von “Spülstopp” bleibt die
Wäsche ungeschleudert im letzten
Spülwasser liegen, um ein Verfärben der
Wäsche und Knitterbildung zu vermeiden.
Zum Einschalten der Zusatzfunktion
“Spülstopp” wiederholt die Taste
“Schleudern” drücken, bis die Anzeige
“Spülstopp” auf dem Display aufleuchtet.
Das Waschprogramm bleibt im “Spülstopp”
stehen, wenn das Symbol “Spülstopp”
auf dem Display blinkt; die “Start/Pause”-
Anzeige blinkt ebenfalls.
Beenden des “Spülstopp” durch
Schleudern der Wäsche: drücken Sie die
Taste “Start/Pause” - die Wäsche wird mit
der vorprogrammierten
Schleuderdrehzahl geschleudert. Sie
können durch Drücken der “Schleudern”-
Taste auch eine andere Schleuderdrehzahl
wählen, bevor Sie den Schleudergang mit
“Start/Pause” starten.
Beenden des “Spülstopp” durch
Abpumpen, ohne Schleudern: die Taste
“Schleudern” drücken, bis die
Schleuderdrehzahl “0” auf dem Display
erscheint; drücken Sie dann “Start/Pause”,
um den Abpumpvorgang zu starten.
Bei Anwahl der Zusatzfunktion
“Spülstopp” die Wäsche nicht zu lange im
Spülwasser liegen lassen (gilt besonders
für Seide!).
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-super-eco-6414

Suche zurücksetzen

  • Waschmaschine nimmt kein Wasser.Anschlüsse dran,Wasserhahn auf.kann es sein das der Wasserdruck nicht ausreicht ? Eingereicht am 8-5-2020 09:41

    Antworten Frage melden
  • Meine Ecco 6414 läßt sich nicht starten es leuchtet Tür offen auf obwohl sie geschlossen ist???? Eingereicht am 2-1-2020 08:18

    Antworten Frage melden
  • Fehler F5, Spülknopf läßt sich nicht mehr betätigen. Eingereicht am 23-7-2019 12:29

    Antworten Frage melden
  • Eco Programm hat wieviel ZeitAblauf? Bei 60 Grad Temperatur und 1600 schleudertouren Eingereicht am 28-3-2018 19:08

    Antworten Frage melden
  • Waschmaschine 6414
    Hallo, finde das Flusensieb nicht??!!
    Nach dem Aufschrauben des schwarzen Deckels befindet sich dahinter nur so ein Flügelrädchen!?

    Wo ist das Flusensieb bzw die Fremdkörperfalle die es zu reinigen gilt??

    Wer weiß das und kann mir weiterhelfen?

    Danke schon mal ?? Eingereicht am 29-10-2017 14:22

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht SUPER ECO 6414 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht SUPER ECO 6414

Bauknecht SUPER ECO 6414 Installationsanweisung - Deutsch - 12 seiten

Bauknecht SUPER ECO 6414 Bedienungsanleitung - Deutsch - 15 seiten

Bauknecht SUPER ECO 6414 Installationsanweisung - Englisch - 12 seiten

Bauknecht SUPER ECO 6414 Bedienungsanleitung - Englisch - 17 seiten

Bauknecht SUPER ECO 6414 Installationsanweisung - Holländisch - 12 seiten

Bauknecht SUPER ECO 6414 Bedienungsanleitung - Holländisch - 15 seiten

Bauknecht SUPER ECO 6414 Installationsanweisung - Französisch - 12 seiten

Bauknecht SUPER ECO 6414 Bedienungsanleitung - Französisch - 15 seiten

Bauknecht SUPER ECO 6414 Installationsanweisung - Italienisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info