305968
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
15
Dieses Gerät ist mit Sicherheitsfunktionen
ausgestattet, die Störungen frühzeitig erkennen
und angemessen reagieren.
Diese Störungen sind häufig so geringfügig, daß
sie innerhalb von wenigen Minuten behoben
werden können:
Gerät startet nicht; kein Lämpchen
leuchtet.
Prüfen Sie, ob:
Der Netzstecker in der Steckdose steckt.
Die Steckdose funktionsfähig ist (mit einer
Tischlampe o.ä. prüfen).
Gerät startet nicht, aber das Lämpchen
über der “Start/Pause” blinkt.
Prüfen Sie, ob:
Die Einfülltür richtig geschlossen ist
(Kindersicherung).
Ein Programm gewählt wurde und das
Programm gestartet ist.
Der Wasserhahn geöffnet ist.
Gerät bleibt mitten im Programm stehen.
Prüfen Sie, ob:
Das Lämpchen über der
“Spülstop”
-Taste
blinkt; diese Zusatzfunktion durch erneutes
Drücken der Taste beenden.
Ein anderes Programm gewählt wurde.
Wählen Sie erneut das gewünschte
Programm und drücken Sie die
“Start/
Pause”
-Taste.
Das Lämpchen über der “
Start/Pause
”-
Taste blinkt. Die
“Start/Pause”
-Taste
drücken.
Die Einfülltür geöffnet wurde. Das Lämpchen
über der
“Start/Pause”
-Taste blinkt.
Die Taste erneut drücken.
Das Sicherheitssystem des Gerätes aktiviert
wurde.
Siehe:
Tabelle der Fehlerbeschreibungen.
Wasch- und Waschhilfsmittel werden
nicht vollständig eingespült.
Bitte prüfen Sie, ob:
Der Saugheber richtig sitzt und sauber ist
(siehe “Reinigung und Pflege”);
Genug Wasser zuläuft. Die Siebe könnten
verstopft sein (siehe “Reinigung und Pflege”/
“Siebe im Wasseranschluß”).
Das Gerät steht während des
Schleuderns nicht ruhig.
Bitte prüfen Sie, ob:
Das Gerät waagerecht und gleichmäßig auf
allen vier Füßen steht (siehe
“Aufstellanweisung”).
Die Transportsicherung entfernt wurde.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes muß die
Transportsicherung unbedingt entfernt
werden (siehe “Aufstellanweisung”).
Die Wäsche ist am Programmende nicht
ausgeschleudert.
Das Gerät verfügt über ein Unwuchterkennungs-
und -korrektursystem. Bei einzelnen schweren
Wäschestücken (Badevorleger, Bademantel)
kann dieses System zum Schutze des Gerätes
die Schleuderdrehzahl automatisch reduzieren
oder sogar das Schleudern ganz abbrechen,
wenn auch nach mehrmaligem Schleuderanlauf
die auftretende Unwucht zu groß ist.
Ist die Wäsche nach dem Programmende
noch naß, eventuell weitere Wäschestücke
hinzufügen und noch einmal ein
Schleuderprogramm starten.
Übermäßige Schaumbildung kann das
Schleudern verhindern. Auf richtige
Waschmitteldosierung achten.
ERST EINMAL SELBST PRÜFEN
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht wa 7560 w wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht wa 7560 w

Bauknecht wa 7560 w Bedienungsanleitung - Englisch - 18 seiten

Bauknecht wa 7560 w Bedienungsanleitung - Holländisch - 18 seiten

Bauknecht wa 7560 w Bedienungsanleitung - Französisch - 18 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info