75389
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Kindersicherung
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Waschmaschine mit extra großer Trommel und weit öffnender
Tür entschieden haben. Da diese Version oft auch Kleinkindern sehr gefällt, haben wir besondere
Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Kinder zu schützen, die in oder um die Maschine herum
spielen. Die Maßnahmen sollen gestressten Eltern helfen. Denken Sie jedoch daran, dass Kinder
niemals mit der Maschine spielen sollten, ob sie läuft oder nicht.
Öffnen der Tür
Die Tür hat KEINE Verriegelung, so dass sie von einem Kleinkind ohne große Kraftanstrengung von
innen geöffnet werden kann, wenn die Maschine nicht läuft. Nach dem Einschalten der Maschine
wird die Tür verriegelt, damit heißes Wasser oder Wäsche nicht austreten können.
Türverriegelung
Nach jedem Programmstart wird die Tür verriegelt und etwa 0,5 l Wasser werden eingefüllt. Die Tür
wird kurz entriegelt und dann bis zum Programmende wieder verriegelt.
Die Warnleuchte “Tür verriegelt” geht an, wenn die Tür verriegelt wird. Soll die Tür während eines
Waschgangs geöffnet werden, drücken Sie die Taste “Start/Pause”. Die Warnleuchte “Tür
verriegelt” geht aus und die Anzeige “Start/Pause” blinkt. Die Tür kann jetzt geöffnet werden.
Die Maschine kann wieder gestartet werden, indem die Tür geschlossen und die Taste
“Start/Pause” gedrückt wird.
Die Tür kann zu bestimmten Zeitpunkten des Waschprogramms, z. B. wenn das Wasser sehr heiß ist
oder über der Einfüllöffnung steht, nicht geöffnet werden. In diesen Fällen bleibt die Tür verriegelt
und die Warnleuchte “Tür verriegelt” geht an, sobald die Taste “Start/Pause gedrückt wird. Falls
Sie die Waschmaschine dennoch öffnen müssen, ziehen Sie nicht den Netzstecker, sondern drücken
die Taste “Reset/Tür entriegeln”. Das Wasser wird dann abgepumpt und die Tür kann geöffnet
werden
Taste für Kindersicherung
Die Bedienelemente können deaktiviert werden, um Kinder an der Benutzung der Waschmaschine
zu hindern. DRÜCKEN und HALTEN Sie einfach die Taste “Kindersicherung” für 5 Sekunden.
Die entsprechende Anzeige leuchtet auf und alle Bedienelemente werden deaktiviert. Nur der
Programmwahlschalter kann gedreht werden, damit die Maschine im Notfall sofort gestoppt
werden kann. Hierzu den Knopf in die Position “0” drehen. Läuft die Maschine bereits, wenn die
Taste “Kindersicherung” gedrückt wird, läuft das Programm normal zu Ende. Sie können jedoch
keine Änderungen am Programm vornehmen. Wird die Maschine nach Drücken der Taste
“Kindersicherung” abgeschaltet, lässt sich kein Programm mehr starten. Wird der
Programmwahlschalter auf ein Programm gedreht, blinkt die Kindersicherungsanzeige kurz auf,
um anzuzeigen, das sie aktiviert ist. Zum Aufheben der Sperre DRÜCKEN und HALTEN Sie die
Kindersicherungstaste ERNEUT für 5 Sekunden.
Kindersicherungsschrauben (Türinnenseite)
Aktivieren der Kindersicherung
1.Öffnen Sie die Gerätetür.
2.Benutzen Sie eine Münze oder den Einsatz aus dem Waschmittelkasten und drehen Sie die
Kunststoffschraube unter dem Griff um ca. 180° gegen den Uhrzeigersinn. Die Schraube steht nun
etwas hervor und die Tür kann nicht geschlossen werden.
Aufheben der Kindersicherung
1.Benutzen Sie den Einsatz aus dem Waschmittelkasten und drehen Sie die Kunststoffschraube wieder in
ihre ursprüngliche Position. Die Tür kann jetzt geschlossen werden.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-wab-8900

Suche zurücksetzen

  • Schaum in der Trommel und beginnt immer von vorne!!! Eingereicht am 6-4-2018 15:56

    Antworten Frage melden
  • wie stelle ich die zeitschaltuhr an der Maschine ein?
    Eingereicht am 7-1-2018 11:46

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht WAB 8900 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht WAB 8900

Bauknecht WAB 8900 Bedienungsanleitung - Englisch - 17 seiten

Bauknecht WAB 8900 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten

Bauknecht WAB 8900 Bedienungsanleitung - Französisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info