506905
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
VERBRAUCHSDATEN
Die Verbrauchsdaten wurde entsprechend Standard IEC/EN 60 456 unter ganormten Bedingungen ermittelt. Unter Haushaltsbedigungen können die
Verbrauchswerte in Abhängigkeit von Wasserdruck, Wasserzulauftemperatur, Wäschemenge und Wäscheart von den Tabellenwerten abweichen. Der
Wasser- und Energieverbrauch betrifft die Standardeinstellung der Arbeitsweise von Programmen; die Auswahl einer speziellen Option oder die Änderung von
Drehgeschwindigkeit, bzw. Temperatur hat die Änderung dieses Verbrauchs zur Folge.
Die Programmdauer kann von den oben angeführten Werten abweichen, da sie von den tatsächlich eingesetzten Arbeitsbedingungen abhängt
(siehe die „Störungssucheanleitung“ in Ihrer Betriebsanleitung).
* Zur Herabsetzung der Wassertemperatur wird am Ende des Hauptwaschgangs vor dem Abpumpen kaltes Wasser zugeführt.
** Standardprogramm für Baumwolle und Grundlage für den Energieschild. Aus Energiespargründen kann die tatsächliche Wassertemperatur von der
angegebenen Programmtemperatur abweichen.
Leistungsaufnahme im Aus-Zustand 0,11 W / im unausgeschalteten Zustand 0,11 W
5019 400 00020
Whirlpool is a registered trademark of Whirlpool USA.
Programm
Temperatur
(°C)
Beladung
(kg)
Wasser
(l)
Energie
ohne “Kurz”
(kWh)
Ungefähre Programmdauer (Sdn : Min)
ohne “Kurz” mit “Kurz”
Mix 40 3.0 45 0.43 1:00
Kochwäsche 95 6.0 55* 1.85 2:05 1:55
Buntwäsche 60 6.0 48 1.02 2:30 1:45
Buntwäsche 40 6.0 48 0.60 2:30 1:30
Pflegeleicht 60 3.0 54* 0.85 1:55 1:14
Pflegeleicht 40 3.0 50 0.50 1:40 0:59
Fein 40 1.5 50 0.55 0:45
Wolle/Hand 40 1.0 40 0.55 0:35
Jeans 40 4.0 41 0.58 1:30 1:10
Weißwäsche 40 6.0 48 0.65 2:45
Helle Farben 40 4.0 67 0.50 1:20 1:00
Schwarz & Dunkel 40 4.0 41 0.58 1:40 1:10
Super Silent 60 6.0 48 0.78 4:00
Aqua Eco 40 2.5 19 0.43 1:00
Kurz 15´ 30 3.0 30 0.15 0:15
eBaumwolle ** 60 6.0 48 0.67 3:30
eBaumwolle ** 60 3.0 34 0.56 2:30
eBaumwolle 40 6.0 48 0.61 3:15
eBaumwolle ** 40 3.0 34 0.47 2:30
ANZEIGE “TÜR OFFEN”
Vor dem Programmstart und nach dem Programmende zeigt das
Symbol auf dem Display an, dass die Tür geöffnet werden kann.
Solange das Waschprogramm läuft, ist die Tür verriegelt und
darf unter keinen Umständen mit Gewalt geöffnet werden. Falls
die dringende Notwendigkeit besteht, die Tür während eines
laufenden Waschprogramms zu öffnen, beziehen Sie sich bitte auf
“Löschen eines laufenden Programms vor Programmende”.
Nicht alle Verschmutzungsgrade sind für jedes Programm wählbar.
- Taste “Schleudern” (inklusive “Spülstopp”)
• Jedes Programm hat eine vordefinierte
Schleudergeschwindigkeit.
• Drücken Sie die Taste um andere Schleudergeschwindigkeit
einzustellen.
• Wenn Sie die Schleudergeschwindigkeit “0” anwählen, dann
wird das Abschluss-Schleudern aufgehoben und es kommt
nur zum Wasserablass. Die vorherigen Schleuderphasen
während der Spülung werden aber beibehalten.
• Wenn Sie “ Spülungs-Stopp” anwählen, dann verbleibt die Wäsche
im letzten Spülungswasser ohne Schleudern liegen, damit man
zerknittern und Farbveränderungen vorgeht. Zur Aktivierung von
“ Spülungs-Stopp”, drücken Sie die „Schleudern“-Taste solange,
bis am Display das Symbol “Spülungs-Stopp” erscheint.
- Das Waschprogramm bleibt am “Spülungs-Stopp” dann
stehen, wenn das Symbol “ Spülungs-Stopp” am Display
blinkt; genauso blinkt auch das Licht der Taste “Start/Pause”.
- Zur Beendigung von “Spülungs-Stopp” mit Schleudern der
Wäsche, drücken Sie bitte “ Start/Pause” – die Wäsche
wird mit Grundgeschwindigkeit geschleudert. Mit Hilfe
der Taste „Schleudern“ können Sie noch vor Anfang von
Schleuderzyklus eine andere Schleudergeschwindigkeit
mittels Drücken von “Start/Pause”-Taste anwählen.
- Zur Beendigung von “Spülungs-Stopp” mit Auslassen von
Wasser ohne Schleudern, drücken Sie bitte die „Schleudern“-
Taste solange, bis am Display die Schleudergeschwindigkeit “0”
erscheint; danach drücken Sie “Start/Pause” zum Einleiten von
Wasserablass. Lassen Sie die Wäsche nicht zu lange im Wasser
bei aktiviertem “Spülungs-Stopp” liegen (besonders Seide).
Taste “Kurz”
• Ermöglicht schnelleres Waschen durch Verkürzung der
Programmdauer.
• Empfehlenswert für kleinere Wäschemenge, bzw. für nur
leicht verschmutze Wäsche.
PROGRAMMSTART
Öffnen Sie den Wasserzulauf und drücken Sie die Taste
“Start”. Blinkende Kontrollleuchte der Taste “Start” leuchtet
ununterbrochen. Der Indikator „Tür offen“ schaltet aus und es
leuchtet das Waschsymbol auf, was bedeutet, dass das Programm
benutzt wird. In einigen Phasen wird die Restzeit neu berechnet -
in solchem Fall schaltet sich der Indikator „6. Sinn“ auf dem Display
aus und die Restliche Waschzeit wird durch eine Animation ersetzt.
PROGRAMMENDE
• Die Kontrolllampe „Tür geöffnet“ leuchtet auf, und auf dem
Display erscheint „Ende“. Nach ungefähr einer Viertelstunde
schaltet die Waschmaschine ganz aus, womit sie die Energie spart
1. Programmwahlschalter in die “Aus/O”-Position stellen.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
3. Öffnen Sie den Deckel und entladen Sie die Maschine.
4. Lassen Sie den Deckel für einige Zeit geöffnet, damit das
Gerät im Inneren trocknet.
LÖSCHEN EINES LAUFENDEN PROGRAMMS
VOR PROGRAMMENDE
Die Rückstelltaste ”Löschen/Abpumpen” unterbricht das
Programm vor dem Ende.
• Drücken Sie auf die Taste ”Löschen/Abpumpen”
mindestens 3 Sekunden lang. Das Wasser wird abgepumpt;
es kann etwas dauern, bis sich die Tür öffnen lässt.
GEWÜNSCHTE ZUSATZFUNKTION WÄHLEN
Ist eine bestimmte Kombination von Programm und
Zusatzfunktion/en nicht möglich, erlöschen die Anzeigeleuchten
automatisch. Nicht mögliche Kombinationen von
Zusatzfunktionen werden automatisch abgewählt.
Taste “Vorwäsche”
• Nur für stark verschmutzte Wäsche (z. B. sandig oder verkrustet)
bestimmt. Die Programmdauer erhöht sich um etwa 15 Minuten.
• Verwenden Sie keine Flüssigwaschmittel für die Hauptwäsche
bei eingeschalteter Vorwäsche.
Taste “Intensiv Spülen”
• Diese Option erhöht die Wassermenge beim Spülen.
• Diese Zusatzfunktion eignet sich besonders für Gegenden
mit sehr weichem Wasser, die Reinigung von Babywäsche
und als Hilfe bei Waschmittelallergien.
Taste “Verschmutzungsgrad”
Reguliert die Programmdauer anhand von Verschmutzungsgrad Ihrer
Wäsche. Beeinflusst auch die Reinigungsmittelmenge.
= leichte Verschmutzung - = übliche Verschmutzung -
= starke Verschmutzung
FERTIG IN
Mit dieser Funktion kann die Programmbeendigung auf später
verzögert werden: drücken Sie die Taste, um die Zeit zu
wählen, wann das Programm beendet werden soll. Diese
Funktion ermöglicht Ihnen, dass Ihre Wäsche zur konkreten Zeit
gewaschen wird, um zum Beispiel günstigere Energietarife nachts
nutzen zu können.
• Die Zeit „Finish in“ (Zeit der Beendigung) kann in Stunden
(
1
bis 24) gewählt werden. Nach Drücken der Taste erscheint
die kurzmöglichste Zeit; durch Halten der gedrückten Taste
erscheinen alle Zeiten der Einstellung. Durch Drücken der
Taste bis zum Erscheinen von Wert „0:00“ werden die
Möglichkeiten der Einstellung aufgehoben.
• Nachdem Sie die gewünschte Zeit für Beendigung gewählt
haben, drücken Sie „Start“ – die eingestellte Zeit läuft.
• Während des Ablaufs dieser Zeit können Sie die
Programmeinstellung ändern (Auswahl oder Aufhebung
von Möglichkeiten, Änderung der Geschwindigkeit beim
Schleudern, usw.). Wenn sich durch Änderungen die
Zeitdauer des Programms verlängert, so dass es länger wird
als die ursprünglich einstellte Zeit für Beendigung, wird das
Programm sofort gestartet.
• Manchmal kann das Programm vor der eingestellten Zeit
für Beendigung beendet werden (z.B. bei kleiner Menge
der Wäsche). In diesem Fall wird die Wäsche von der
Waschmaschine regelmäßig belüftet, bis die gewählte Zeit
für Beendigung abläuft. Während der Belüftung erscheint
das betreffende Symbol im Display. Die Belüftung kann
jederzeit durch Drücken der Taste, bzw. durch Drehen des
Programmwählers gestoppt werden; das Symbol erlischt, und
das Display gibt die Verriegelung der Tür für ca. 1 Min. an.
BEVORZUGTE PROGRAMME SPEICHERN
Das Gerät bietet die Möglichkeit, für häufig benutzte Programme
eine Einstellung zu speichern, die durch einen simplen
Tastendruck aufgerufen werden kann.
• Wählen Sie das gewünschte Programm, Temperatur,
Schleuderdrehzahl und Zusatzfunktion(en) und drücken Sie die
Taste “Ihre Programme” mindestens 3 Sekunden lang. Die
Anzeigeleuchte neben “Ihre Programme” blinkt kurz auf
und bleibt dann an - die Programmeinstellung ist gespeichert.
Zum Aufrufen Ihrer individuellen Programmeinstellung wählen
Sie das Programm, drücken die Taste “Ihre Programme” und
starten das Programm durch Drücken der Taste “Start”.
Löschen der gespeicherten und Wahl einer neuen
Programmeinstellung:
• Wählen Sie das gewünschte Programm, Temperatur,
Schleuderdrehzahl und Zusatzfunktionen und drücken Sie die
Taste “Ihre Programme“ mindestens 3 Sekunden lang. Die
gespeicherte Programmeinstellung wird durch die neue ersetzt.
KINDERSICHERUNG
Die Tasten des Bedienfeldes können gegen Fehlbedienung (z.B.
durch Kinder) gesperrt werden.
• Drücken Sie zwei Tasten gekennzeichnet mit “Kinder
sicherung auf einmal und halten Sie diese minimal für 3
Sekunden gedrückt.
• Aufheben der Tastensperre: den o.a. Vorgang wiederholen.
PROGRAMM- UND/ODER OPTIONSÄNDERUN-
GEN NACH PROGRAMMSTART
1. Drücken Sie die Taste “Start”, um das Programm
anzuhalten. Die Anzeigeleuchte blinkt.
2. Wählen Sie das neue Programm, Temperatur, eventuelle
Zusatzfunktionen und ggf. eine andere Schleuderdrehzahl.
3. Drücken Sie erneut die Taste “Start”. Das neue Programm
nimmt das Waschprogramm in derselben Phase wieder auf,
in der das vorhergehende unterbrochen wurde. Für dieses
Programm kein Waschmittel mehr zugeben.
STÖRUNGSANZEIGEN
WASCHMITTEL ÜBERDOSIERUNG
Bei Störungen oder Unregelmäßigkeiten in der
„Störungssucheanleitung“ in Ihrer Bedienungsanleitung
nachschauen.
“Geschlossener Wasserhahn” – kein, oder ungenügend
Wasser im Einlauf.
“Service” – Störung oder falsche Arbeit eines elektrischen Teils.
“Pumpe reinigen” – Abwasser wurde nicht abgepumpt.
Blinkende Angabe von Schleuderumdrehungen am
Display: Unwucht bei Schleudern
Dieses Symbol leuchtet am Ende von Waschprogramm dann,
wenn Sie zu viel Waschmittel verwendet haben. Bei nächstem
Waschen verwenden Sie bitte weniger Waschmittel. Wenn
das Symbol leuchtet und am Display erscheint “Fod”, dann ist
das Waschprogramm infolge von zu viel Schaumentwicklung
unterbrochen worden; wenden Sie sich an “Anleitung zur
Störungsbeseitigung” in Ihren Bedienungsanweisungen.
1. Beladen Sie die Washmaschine, schließen Sie die
Trommelklappe und vergewissern Sie sich, dass dieselbe
richtig verschlossen ist.
2. Waschmittel laut Titelseite und Kapitel “Waschmittel und
Waschzusätze” der Gebrauchsanleitung hinzugeben.
3. Den Deckel schließen.
4. Stellen Sie den Programmwahlschalter auf das gewünschte
Programm und die Temperatur. Die Zeitanzeige gibt die Dauer
des gewählten Programms an (in St. und Min.); die Kontrollleuchte
neben der Taste “Start” blinkt. Die Anzeigelampe der festgelegten
Schleuderdrehzahl leuchtet auf. Wenn Sie das Programm nicht
gleich nach seiner Auswahl starten, schaltet sich die Waschmaschine
nach einer Viertelstunde automatisch aus. Um die Waschmaschine
wieder einzuschalten, drehen Sie den Programmwähler auf
Aus/O“ und danach wieder auf das gewünschte Programm.
VORBEREITEN DES WASCHGANGS
Taste “15° Green & Clean”
• Ermöglicht umweltfreundliches Waschen durch Ersparnis der
zur Wassererwärmung aufgewendeten Energie, wobei gute
Waschergebnisse erhalten bleiben.
• Bei dieser Möglichkeit bleiben helle Farben länger erhalten,
was durch Prüfung und Genehmigung vom Deutschen
Forschungsinstitut WFK nachgewiesen wurde.
• Empfehlenswert für mäßig verschmutzte Wäsche ohne Flecken.
• Um gute Waschergebnisse zu erzielen, verwenden Sie bei
dieser Möglichkeit Kaltwaschmittel.
• Nicht anwählbar für Baumwolle 70 – 95 °C.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-wat-uniq-632

Suche zurücksetzen

  • Wo finde ich bei der Bauknecht WAT UNIQ 632die Reset-Taste? Eingereicht am 19-7-2021 13:52

    Antworten Frage melden
  • Habe den Deckel geöffnet vom Sieb,. Wasser entleert. Und wie dann weiter um das Sieb zu reinigen? Danke Eingereicht am 23-5-2021 16:48

    Antworten Frage melden
  • Wie kann man den Waschmaschinen Innenraum trocknen Eingereicht am 20-3-2021 11:59

    Antworten Frage melden
  • meine waschmaschine pumpt nicht mehr ab zeigt als fehler pumpe wie komme ich an die pumpe ilona nowak Eingereicht am 4-1-2021 13:59

    Antworten Frage melden
  • Gibt es bei dieser Waschmaschine einTrick, wie man die Tür manuel öffnen kann, wenn sie in Störung geht?! Eingereicht am 21-12-2020 15:00

    Antworten Frage melden
  • Wasser läuft unten aus? Was könnte der Grund sein? Filter ist sauber!
    Eingereicht am 10-9-2020 21:20

    Antworten Frage melden
  • waschmachine zeig rot "service"an
    was soll ich tun Eingereicht am 9-2-2019 18:12

    Antworten Frage melden
  • Auf meiner Displayanzeige erscheinen keine Werte mehr für Temperatur und Schleuderzahl.
    Kann mir jemand sagen wie oft ich nach dem Einschalten der Maschine beim Programm: Helle Farben den Temperaturknopf drücken muß, um 50 °C zu haben.

    Beziehungsweise beim Programm: Aqua Eco eine Temperatur von 40 °C zu haben.

    Recht herzlichen Dank vorab.
    Eingereicht am 14-12-2018 09:13

    Antworten Frage melden
  • fehlermeldung Fo2 reset taste gedrückt sieb sauber Aqua stop rote anzeige muss ich nur den Schlauch neu kaufen Eingereicht am 19-10-2018 10:51

    Antworten Frage melden
  • Wo ist der Reset Knopf? In der Gebrauchsanweisung findet sich kein Hinweis. Eingereicht am 30-6-2018 13:48

    Antworten Frage melden
  • Maschine nimmt kein Wasser. Rote Lampe brennt Fehler F02 wird angezeigt. Reset 3 sek. gedrückt, Fehleranzeige verschwindet aber Maschine nimmt nach wie vor kein Wasser. Eingereicht am 13-5-2018 11:54

    Antworten Frage melden
  • Was ist rinse hold und wo ist die Taste zur Reduzierung der schleuderzahl zum Beispiel von 1200auf 800? Eingereicht am 23-1-2018 07:41

    Antworten Frage melden
  • Fehler F02 kommt immer wieder, Zulaufsiebe am Wasserstop istsind sauber und auch das Sieb gleich hinten nach den Einlauf. Eingereicht am 26-11-2017 16:09

    Antworten Frage melden
  • Was stelle ich ein wenn ich die Wäsche nur schleudern will? Eingereicht am 18-11-2017 14:04

    Antworten Frage melden
  • Hat jemand auch die Fehler meldunf F02.. Ich in diesem jahr schon 3 x Kake Maschine schlechte servis von Bauknecht Eingereicht am 11-8-2017 11:49

    Antworten Frage melden
  • Bauknecht WAT UNIQ 632 A+++ Waschmaschine Toplader dreht sich aber nimmt kein wasser Eingereicht am 18-7-2017 21:16

    Antworten Frage melden
  • Weichspühler wird nicht in die Waschmaschine befördert Eingereicht am 11-4-2017 16:31

    Antworten Frage melden
  • waschmaschine läuft wärend waschgang und nach beendigung unten aus Eingereicht am 10-1-2017 10:04

    Antworten Frage melden
  • Hallo,

    kann ich mit diesem Toplader auch nur Schleudern ?

    Danke.

    Einen schönen Tag wünscht Ihnen
    Ingrid Eingereicht am 22-5-2016 14:16

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die schleuderdrehzahl einstellen ? Eingereicht am 24-11-2015 11:05

    Antworten Frage melden
  • Hallo
    Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA, Waschmaschine nimmt kein Weichspüler.
    Die Maschine ist neu-1 Woche.
    Was tuzn?
    Mfg Eingereicht am 9-12-2014 16:43

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht WAT UNIQ 632 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht WAT UNIQ 632

Bauknecht WAT UNIQ 632 Bedienungsanleitung - Deutsch - 14 seiten

Bauknecht WAT UNIQ 632 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info