456266
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
54
D F
Moule à gaufres Bifinett KH 1103
1. Usage
Cet appareil est destiné à la préparation de
gaufres dans un cadre privé. Il n’est pas
destiné à la préparation d’autres aliments, ni
à l’utilisation à des fins commerciales ou
industrielles.
Pour éviter un danger de mort
par électrocution :
Assurez-vous que l’appareil n’est jamais en
contact avec de l’eau tant que la fiche est
branchée – surtout lorsque vous l’utilisez
dans la cuisine près de l’évier.
Faites attention à ce que le câble ne soit
jamais mouillé ou humide. Branchez-le de
façon à ce qu’il ne puisse pas se coincer
ou s’abîmer d’une autre manière.
Si le câble ou la fiche devait être abîmé,
échangez les auprès du service clientèle
avant de continuer à utiliser l’appareil.
Débranchez toujours l’appareil après
usage. Eteindre simplement l’appareil ne
suffit pas, car il est dans ce cas toujours
sous tension tant que la fiche est
branchée.
2. Données Techniques
Tension................................: 230V / 50Hz
Consommation d’énergie....: 900 - 1100 W
Pour éviter un danger de blessure
ou d’incendie :
•Les pièces de l'appareil peuvent devenir
très chaudes pendant l'exploitation, c'est
pourquoi ne saisissez que la poignée. Le
bouton de réglage peut également devenir
très chaud après un certain temps
d'exploitation – c'est pourquoi il vaut mieux
porter des gants de cuisine.
Les pâtes alimentaires peuvent prendre
feu! Pour cette raison ne placez jamais
l’appareil sous des objets inflammables,
particulièrement sous des rideaux inflamm-
ables.
Ne laissez jamais l’appareil en marche sans
surveillance.
Ne laissez pas d’enfants ou de personnes
invalides manipuler sans surveillance des
appareils électroménagers produisant de la
chaleur – car ceux-ci ne sont peut-être
pas en mesure d’évaluer correctement
d’éventuels dangers.
Des nuages de vapeur brûlante peuvent se
dégager lors de l’ouverture du couvercle.
Il est donc préférable d’utiliser des gants
de cuisine lors de l’ouverture.
Indications importantes pour votre sécurité !
Conservez ce mode d’emploi en cas de questions ultérieures et donnez -
le à une tierce personne à laquelle vous cèderiez l’appareil.
5.Reinigung und Pflege
Öffnen Sie niemals das Gehäuse vom Gerät.
Es befinden sich keinerlei Bedienelemente
darin. Bei geöffnetem Gehäuse kann
Lebensgefahr bestehen durch elektrischen
Schlag. Bevor Sie das Gerät reinigen, ....
ziehen Sie erst den Netzstecker aus der
Steckdose und lassen Sie das Gerät erst
abkühlen.
Auf keinen Fall dürfen die Geräteteile in
Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden! Hier kann Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag entstehen, wenn bei
erneutem Betrieb Flüssigkeitsreste auf
spannungsführende Teile gelangen.
Reinigen Sie die Backflächen nach
Gebrauch zunächst mit einem trockenen
Papier-Küchentuch, um die Fettrückstände
aufzusaugen.
Reinigen Sie danach alle Flächen und das
Netzkabel mit einem leicht angefeuchteten
Spültuch. Trocken Sie das Gerät auf jeden
Fall gut ab, bevor Sie es erneut verwenden.
•Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösemittel. Diese können nicht nur zu
Schäden am Gerät führen, sondern auch
zu Rückständen in den nächsten Waffeln.
Bei festgebackenen Rückständen:
Nehmen Sie auf keinen Fall harte
Gegenstände zu Hilfe. Hierdurch kann die
Beschichtung der Waffelflächen beschädigt
werden.
Legen Sie lieber ein nasses Spültuch auf
die festgebackenen Rückstände, um diese
aufzuweichen.
Ein paar Tipps
für perfekte Waffeln
Waffeln werden knuspriger,
wenn Sie mehr Wasser in den
Teig geben.
Waffeln werden weicher, wenn
Sie mehr Milch in den Teig geben.
Lassen Sie frisch gebackene
Waffeln auf einem Gitterrost
auskühlen, ohne andere Waffeln
darauf zu legen. Nur dann bleiben
Waffeln knusprig.
6.Aufbewahren
Lassen Sie das Gerät erst vollständig
auskühlen, bevor Sie es wegstellen.
Wickeln Sie das Netzkabel um den Halter
unter dem Geräteboden.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen
Ort.
7.Entsorgen
Es sind in dem Gerät keinerlei Materialien
enthalten, für die es zum Zeitpunkt der
Anleitungserstellung (Juli 2003) irgendwelche
besonderen Entsorgungsvorschriften gibt.
Fragen Sie ggf. Ihre Gemeindebehörde, wenn
sich die gesetzliche Situation zwischenzeitlich
geändert haben sollte.
Sie können Unfallgefahren durch spielende
Kinder vorbeugen, indem Sie das Gerät vor
dem Entsorgen durch Abtrennen des
Netzsteckers unbrauchbar machen.
KH 1103_RZ_IB_Waffeleisen_Korr 03.09.2003 11:04 Uhr Seite 4
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bifinett-kh-1103

Suche zurücksetzen

  • Bedienungsanleitung und recepte von diesem Gerät
    Eingereicht am 27-6-2019 17:17

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bifinett KH 1103 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info