41702
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
4 5
DD
Universelle Küchenmaschine
Bifinett KH 700
Bewahren Sie diese Anleitung für spätere Fragen auf –
und händigen Sie diese bei Weitergabe des Gerätes an Dritte ebenfalls mit aus!
1. Spritzschutzkappe
2. Mixer-Deckel
3. Mixberhälter max. 1,5 l
4. Abdeckung für Motorblock
5. Motorblock
6. Geschwindigkeitsregler
7. Antriebsachse
8. Rührschüssel max. 1,5l
9. Deckel für Rührschüssel
10. Einfüllschacht
11. Stopfer
12. Messbecher
13. Halter
14. Knetmesser
15. Messer
16. Schutzhülle für Messer
17. Reibekuchen-Scheibe
18. Feine Schneidscheibe
19. Grobe Schneidscheibe
20. Grobe Raspelscheibe
21. Feine Raspelscheibe
22. Pommes – Scheibe
23. Scheibenhalter
24. Teigschaber
1 Gerätebeschreibung
2 Verwendungszweck
Dieses Gerät ist vorgesehen für die Verarbei-
tung von Lebensmitteln in Haushaltsüblichen
Mengen und nur für den privaten Gebrauch in
geschlossenen, regengeschützten Räumen.
Das Gerät ist nicht vorgesehen für den ge-
werblichen oder industriellen Gebrauch oder
den Betrieb im Freien.
3 Technische Daten
Spannung: ..................................230 V/50 Hz
Leistungsaufnahme: ........................700 Watt
Fassungsvermögen Mixbehälter: ............1,5 l
Fassungsvermögen Rührschüssel: ........1,5 l
4 Sicherheitshinweise
• Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise
sorgfältig durch.
• Achten Sie darauf, dass im Betrieb das
Netzkabel niemals nass oder feucht wird.
Führen Sie es so, dass es nicht einge-
klemmt oder anderweitig beschädigt wer-
den kann. Lassen Sie es auch nicht von
der Arbeitsfläche herunterhängen. Sollte
das Netzkabel oder der Netzstecker
beschädigt sein, lassen Sie diese erst
durch den Kundendienst ersetzen, bevor
Sie das Gerät weiter verwenden.
• Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, bevor Sie Aufsätze auswech-
seln und bevor Sie das Gerät reinigen.
Ausschalten alleine genügt nicht, weil
noch immer Netzspannung im Gerät
anliegt, solange der Netzstecker in der
Steckdose steckt. Auch vermeiden Sie so
ein unbeabsichtigtes Einschalten des
Gerätes.
• Lassen Sie Kinder und gebrechliche
Personen nicht unbeaufsichtigt mit dem
Gerät hantieren – weil diese mögliche
Gefahren vielleicht nicht immer richtig ein-
schätzen können.
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten
Original Zubehörteile, weil diese für das
Zusammenwirken mit dem Gerät optimiert
sind. Andere Teile sind möglicherweise
auch nicht ausreichend sicher.
• Stellen Sie das Gerät nie an, wenn sich
keine Zutaten in den Behältern befinden.
Überhitzungsgefahr!
Vorsicht: das Messer ist sehr scharf!
Seien Sie stets besonders vorsichtig
beim Einsetzen und Herausnehmen sowie
bei der Reinigung des Messers!
Achtung: Während die Maschine läuft,
stecken Sie ausschließlich die zu verar-
beitenden Zutaten in die Rührschüssel
oder in den Mixer. Stecken Sie niemals
Hände oder Fremdgegenstände in den
Einfüllschacht oder in den Mixer, um
Verletzungen und Beschädigungen der
Maschine zu vermeiden.
• Versuchen Sie niemals den Deckel der
Rührschüssel während des Betriebs zu
öffnen.
5 Inbetriebnahme
• Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
überzeugen Sie sich davon, dass ...
- das Gerät und alle Zubehörteile sowie
der Netzstecker und das Netzkabel in
einwandfreiem Zustand sind und ...
- alle Verpackungsmaterialien vom Gerät
entfernt sind.
• Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch
sämtliche Geräteteile wie im Abschnitt
„Reinigung“ beschrieben.
• Setzen Sie die Küchenmaschine zusam-
men, und beachten Sie dass…
- die Rührschüssel nur funktioniert, wenn
die Abdeckung für den Motorblock, die
Rührschüssel und der Deckel der
Rührschüssel richtig eingesetzt und
eingerastet sind.
- der Mixer nur funktioniert, wenn der
Mixbehälter und der Mixer-Deckel rich-
tig eingesetzt und eingerastet sind.
- wenn Mixbehälter, Mixer-Deckel,
Rührschüssel und der Deckel der
Rührschüssel eingesetzt sind, wird nur
der Mixer funktionieren.
KH700_Kuechenmaschine_G+W 24.11.2003 13:50 Uhr Seite 7
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bifinett-kh700

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bifinett KH700 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bifinett KH700

Bifinett KH700 Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch - 35 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info