552031
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
3
09/2013
- Biegen Sie das Anschlusskabel nicht übermäßig und setzen Sie es auch keinem schweren Druck
aus.
- Benutzen Sie das Anschlusskabel / Steckdose / Stromstecker nicht, falls diese Teile beschädigt
sind.
Mögliche Explosionen
- Platzieren Sie keine brennbare Flüssigkeit, wie z.B. Benzin, Kraftstoff oder Alkohol im Gerät oder in
dessen Nähe. Legen Sie keine Kleidungsstücke, die durch solche Flüssigkeiten verunreinigt sind,
in das Gerät.
- Verwenden Sie keine brennbaren Reinigungsmittel oder Chemikalien wie sie zur chemischen Rei-
nigung benutzt werden.
- Ziehen Sie den Stromstecker nicht heraus und stecken Sie den Stromstecker nicht ein, falls es in
der Umgebung zum Austreten von Benzindämpfen oder einem brennbaren Gas kommt.
Brandgefahr / Gefahr von Kurzschlüssen
- Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Feuerstellen oder anderen Hitzequellen.
- Legen Sie keine brennenden Kerzen oder Zigaretten auf dem Gerät ab.
- Gerät nicht an Orten mit hoher Feuchtigkeit oder extremer Nässe aufstellen; Kurzschlüsse oder
andere Unfälle können durch angesammelte Wassertropfen auf den elektrischen Komponenten
ausgelöst werden.
- Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, um ein
vorzeitiges Altern der Plastik- und Gummikomponenten zu verhindern.
- Das Gerät zum Reinigen nicht mit Wasser besprengen.
Verletzungsgefahr
- Dieses Gerät darf ohne Aufsicht nicht durch Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und Wissen bedient werden, es
sei denn sie werden beaufsichtigt oder angeleitet.
- Die Verpackungsmaterialien sind für Kinder gefährlich. Bewahren Sie alle Verpackungsmaterialien
(z. B. Plastiktüten) für Kinder unzugänglich auf.
- Halten Sie Kinder oder Haustiere während des Betriebs vom Gerät fern, damit sich diese nicht im
Gerät bzw. in der Trommel verfangen. Überprüfen Sie die Wäschetrommel sorgfältig, bevor Sie die
Tür schließen.
- Vergewissern Sie sich, dass das Wasser aus der Trommel abgepumpt wurde, bevor Sie die Tür
öffnen. Öffnen Sie die Tür nicht, solange Wasser sichtbar ist.
- Die Glastür kann sich während des Betriebs stark erhitzen. Halten Sie Kinder und Haustiere wäh-
rend des Betriebs fern.
- Das Abflussrohr wird bei einem Waschgang unter hohen Temperaturen sehr heiß, ebenso entste-
hen hohe Temperaturen bei einem Schleudervorgang. Seien Sie vorsichtig und verbrennen Sie
nicht Ihre Hände.
Allgemeine Anweisungen / Bestimmungsgemäße Verwendung
- Ihre Waschmaschine ist nur zum privaten Gebrauch zum Waschen geeigneter Textilien bestimmt.
- Das Gerät ist für die bestimmungsgemäße Verwendung im Haushalt bestimmt. Wird das Gerät
zweckentfremdet oder falsch bedient, kann vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden
übernommen werden.
ACHTUNG:
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen!
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
- Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig. Verwenden
Sie die Waschmaschine nur bestimmungsgemäß.
- Elektrische sowie die Wasser- Anschlüsse, die für die Installation dieses Gerätes erforderlich sind,
dürfen nur von einem Elektriker oder einer anderen qualifizierten Fachkraft vorgenommen werden.
- Das Gerät ist mit einem neuen Schlauchsatz an die Wasserversorgung anzuschließen; alte
Schlauchsätze dürfen nicht wiederverwendet werden.
- Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bomann-wa-5714

Suche zurücksetzen

  • Beim Start wierd gleichzeitig Weichspüler mit eingespült. woran kannes liegen? bomann. Eingereicht am 11-3-2023 09:15

    Antworten Frage melden
  • Meine Waschmaschine zeigt nach einer Weile beim waschen den Fehlercode f04 an ? Eingereicht am 16-1-2023 17:23

    Antworten Frage melden
  • kann man nach der Reparatur des Motors den Fehler F05 bei der WA5714 zurücksetzen
    Eingereicht am 21-4-2022 00:01

    Antworten Frage melden
  • Tür geht nach waschen nicht auf. Habe Netzstecker gezogen nach gewisser Zeit eingesteckt. Eingereicht am 15-11-2020 08:49

    Antworten Frage melden
  • hallo ich habe Fehler F 04 wie kann ich die Maschine aufkriegen um die Wäsche raus zu bekommen. Bitte um Hilfe Gruß Dieter Eingereicht am 19-7-2020 18:44

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich bei Fehler 04 die Waschmaschine öffnen.
    ich will wenigstens die Wäsche heraus kriegen. Eingereicht am 19-7-2020 18:39

    Antworten Frage melden

























  • fehlermeldung F05 Eingereicht am 30-4-2020 16:06

    Antworten Frage melden
  • Das Programm läuft nicht mehr Fehleranzeige F 04 wie kann ich den Fehler beheben Eingereicht am 2-11-2019 10:46

    Antworten Frage melden
  • Trotz Reinigung des Siebes nach jedem Waschgang tritt immer die Fehlermeldung F4 auf Eingereicht am 7-8-2019 14:23

    Antworten Frage melden
  • Bomann wa5714 fehlerlose f 04
    Wie kann ich Fehler beheben Eingereicht am 23-7-2019 17:38

    Antworten Frage melden
  • Was ist die Fehlermeldung F04 und wie kann ich die beheben? Eingereicht am 20-4-2019 22:55

    Antworten Frage melden
  • Bei meiner Waschmaschine kam der Fehlercode F1 und sie spült seit dem nicht mehr Eingereicht am 18-4-2019 16:26

    Antworten Frage melden
  • Meine Bomann wa5714 pump nicht mehr ab.Waschprogramm läuft.zeigt f04 an Eingereicht am 21-8-2018 12:43

    Antworten Frage melden
  • Kindersicherung leuchted rot und de waschmaschine dreht zich night.was zol ich tun? Eingereicht am 24-6-2018 13:19

    Antworten Frage melden
  • Kindersicherung leuchted immer rot! Was zoll ich tun?
    Eingereicht am 24-6-2018 13:01

    Antworten Frage melden
  • allo, nach jeder 3. oder 4. Maschine habe ich das Fehlerzeichen F4. Ich lasse dann regelmäßig das Wasser ab , reinige den Stopfen und starte neu. Meist funktioniert die Maschine dann wie
    der, es ist auch möglich, dass ich diesen Vorgang wiederholen muß.
    Bisher lief sauberes Wasser raus, jetzt ist es das verschmutzte Wasser vom Waschvorgang, d.h.
    Bereits dieses Waser wird nicht mehr abgepumpt.
    Wenn die Pumpe kaputt ist, sollte dieser Mangel doch nicht nur bei jedem 3. oder 4. Mangel auftreten.
    Was ist die vermutliche Ursache, was kostet eine neue Pumpe, was kostet die Reparatur?
    Mit freundlichen Grüßen Eingereicht am 4-6-2018 15:32

    Antworten Frage melden
  • Hallo, nach jeder 3. oder 4. Maschine habe ich das Fehlerzeichen F4. Ich lasse dann regelmäßig das Wasser ab , reinige den Stopfen und starte neu. Meist funktioniert die Maschine dann wie
    der, es ist auch möglich, dass ich diesen Vorgang wiederholen muß.
    Bisher lief sauberes Wasser raus, jetzt ist es das verschmutzte Wasser vom Waschvorgang, d.h.
    Bereits dieses Waser wird nicht mehr abgepumpt.
    Wenn die Pumpe kaputt ist, sollte dieser Mangel doch nicht nur bei jedem 3. oder 4. Mangel auftreten.
    Was ist die vermutliche Ursache, was kostet eine neue Pumpe, was kostet die Reparatur?
    Mit freundlichen Grüßen Eingereicht am 4-6-2018 15:28

    Antworten Frage melden
  • Was bedeutet F04 in der als Meldung der Waschmaschine Eingereicht am 7-11-2015 16:58

    Antworten Frage melden
    • Hallo, nach jeder 3. oder 4. Maschine habe ich das Fehlerzeichen F4. Ich lasse dann regelmäßig das Wasser ab , reinige den Stopfen und starte neu. Meist funktioniert die Maschine dann wie
      der, es ist auch möglich, dass ich diesen Vorgang wiederholen muß.
      Bisher lief sauberes Wasser raus, jetzt ist es das verschmutzte Wasser vom Waschvorgang, d.h.
      Bereits dieses Waser wird nicht mehr abgepumpt.
      Wenn die Pumpe kaputt ist, sollte dieser Mangel doch nicht nur bei jedem 3. oder 4. Mangel auftreten.
      Was ist die vermutliche Ursache, was kostet eine neue Pumpe, was kostet die Reparatur?
      Mit freundlichen Grüßen
      Christa Janssen
      cjanssen@email.de Beantwortet 28-12-2015 21:50

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (98) Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann WA 5714 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bomann WA 5714

Bomann WA 5714 Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info