508396
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
ʑ
ʑ
ʑ
ʑ
a
10
Was tun wenn ...
ʑ
... Wasser ausläuft: Ablaufschlauch richtig befestigen/ersetzen.
Verschraubung des Zulaufschlauchs festziehen.
ʑ
... kein Wasser einläuft: Start/Nachlegen nicht gewählt?
Wasserhahn nicht geöffnet?
Evtl. Sieb verstopft? Sieb reinigen a Seite 12.
Zulaufschlauch geknickt oder eingeklemmt?
ʑ
... Dosierbehälter leer ist
und Anzeige für Füllstand
nicht blinkt:
Schubladendeckel / -stecker verschmutzt? Reinigen
a Seite 8, 9.
Waschmittelschublade nicht korrekt eingeschoben?
Richtig einschieben a Seite 8, 9.
ʑ
... falsches Waschmittel/
Weichspüler in Dosier-
belter eingefüllt ist.
Dosierbehälter entleeren a Seite 8, reinigen a Seite 9 und
neu befüllen a Gebrauchsanleitung, Seite 11.
ʑ
... Waschmittel/
Weichspüler in den
Dosierbehältern verdickt.
Dosierbehälter reinigen und neu befüllen.
ʑ
... sich das Einfüllfenster
nicht öffnen lässt:
Sicherheitsfunktion aktiv. Programmabbruch?
a Gebrauchsanleitung, Seite 5.
Spülstopp c(ohne Endschleudern) gehlt?
a Gebrauchsanleitung, Seite 6.
Öffnen nur über Notentriegelung möglich? a Seite 13.
ʑ
... Programm nicht startet: Start/Nachlegen oder Endezeit gewählt?
Einfüllfenster geschlossen?
Kindersicherung aktiv? Deaktivieren a Gebrauchsanleitung,
Seite 9.
ʑ
... Waschlauge nicht
abgepumpt wird:
Spülstopp c(ohne Endschleudern) gehlt?
a Gebrauchsanleitung, Seite 6.
Laugenpumpe reinigen a Seite 12.
Abflussrohr und/oder Ablaufschlauch reinigen.
ʑ
... Wasser in der Trommel
nicht sichtbar:
Kein Fehler - Wasser unterhalb des sichtbaren Bereiches.
ʑ
... Schleuderergebnis nicht
zufriedenstellend,
Wäsche nass/zu feucht:
Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem hat Schleudern
abgebrochen, ungleichßige Wäscheverteilung.
Kleine und große Wäschestücke in der Trommel verteilen.
Knitterschutz /gelleicht gewählt?
a Gebrauchsanleitung, Seite 6.
Zu geringe Drehzahl gehlt? a Gebrauchsanleitung, Seite 2.
ʑ
... sich die Programm-
dauerhrend des
Waschzyklus ändert:
Kein Fehler - der Programmablauf wird optimiert für den
jeweiligen Waschprozess. Das kann zu Veränderungen in der
Programmdauer im Anzeigefeld führen.
ʑ
... mehrmals
angeschleudert wird:
Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht aus.
ʑ
... Statusanzeige³3blinkt,
wiederholt starke Schaum-
bildung in der Trommel
auftritt bzw. evtl. Schaum
aus der Waschmittel-
schublade austritt:
Zu viel Waschmittel verwendet? 1 Esslöffel Weichspüler mit ½
Liter Wasser vermischen und in manuelle Dosierkammer B/ C
geben (Nicht bei Outdoor-, Sportswear- und Daunen- Textilien!).
Waschmitteldosierung beim nächsten Waschgang verringern.
Basisdosiermenge reduzieren a Gebrauchsanleitung,
Seite 12. Ggf. ein anderes Flüssigwaschmittel verwenden.
ʑ
... Waschmittel/Weichspü-
ler tropft von der Man-
schette und sammelt sich
auf dem Fenster oder in
der Manschettenfalte:
Zu viel Waschmittel/Weichspüler in Dosierbehältern.
Markierung max in den Dosierbehältern beachten.
ʑ
... Voreinstellungen
i-Dos 2 gescht:
Bei Änderung der Menü-Einstellung i-DOS 2: Inhalt werden alle
Einstellungen für i-DOS 2 auf aus und die Dosiermengen auf
Werkseinstellung gesetzt.
11
Was tun wenn ...
ʑ
... starke Geräusch-
bildung, Vibrationen und
Wandern beim
Schleudern auftreten:
Gerätefüße fixiert?
Gerätefüße sichern a Seite 5.
Transportsicherungen entfernt?
Transportsicherungen entfernen a Seite 3.
ʑ
... Geräusche beim
Schleudern und
Abpumpen auftreten:
Reinigen der Laugenpumpe
a Seite 12.
ʑ
... Anzeigefeld/
Anzeigelampen während
des Betriebs nicht
funktionieren:
Energiespar-Modus aktiv a Gebrauchsanleitung, Seite 1.
Netzausfall? Ggf. Wohnungs-Sicherung einschalten/ersetzen.
ʑ
... Programmablauf länger
als üblich:
Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht durch
mehrmaliges Verteilen der Wäsche aus.
Kein Fehler - Schaumkontrollsystem aktiv - Spülgange werden
zugeschaltet.
ʑ
... Waschmittelrückstände
auf der Wäsche:
Vereinzelt enthalten Pulverwaschmittel wasserunlösliche
Rückstände.
Programm Spülen wählen oder Wäsche ausbürsten.
Flüssigwaschmittel verwenden.
ʑ
... sich Gerüche in der
Waschmaschine bilden:
Programm Koch/Bunt 90 °C ohne Wäsche durchführen. Dazu
etwas Vollwaschmittel verwenden.
ʑ
... im Nachlegen-Zustand
Start/Nachlegen sehr
schnell blinkt und ein
Signal ertönt:
Wasserstand zu hoch. Einfüllfenster sofort schließen.
Start/Nachlegen wählen zum Fortsetzen des Programms.
Wenn eine Störung nicht selbst durch obige Hinweise oder durch Aus-/Einschalten behoben
werden kann, oder aus anderem Grund eine Reparatur erforderlich ist:
Programmwähler auf Aus stellen und Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Wasserhahn zudrehen und Kundendienst rufen a Gebrauchsanleitung, Seite 13.
Hinweise im Anzeigefeld je nach Modell
Fenster offen? Einfüllfenster richtig schließen; evtl. Wäsche eingeklemmt.
Wasserhahn zu? Wasserhahn vollständig öffnen.
Zulaufschlauch geknickt/eingeklemmt.
Sieb reinigen a Seite 12.
Wasserdruck zu gering.
i-Dos1/2 nachfüllen Minimalfüllstand i-Dos1/2 unterschritten,
Nachfüllen
aGebrauchsanleitung, Seite 12.
i-Dos Fehler
i-Dos deaktivieren!
i-Dos 1/2 auf aus stellen a Gebrauchsanleitung, Seite 12,
Kundendienst rufen. Gerät kann mit manueller Dosierung weiter
betrieben werden.
Schublade offen? Waschmittelschublade korrekt einschieben.
Pumpe verstopft! Laugenpumpe verstopft; Laugenpumpe reinigen a Seite 12.
Ablaufschlauch/Abflussrohr verstopft; Ablaufschlauch am Siphon
reinigen
a Seite 12.
Pause kein Nachlegen;
Wasserstand zu hoch
oder Temperatur zu hoch
Nachlegen von Wäsche nicht möglich. Start/Nachlegen wählen zum
Fortsetzen des Programms.
Aquastopp ausgelöst Wasser in der Bodenwanne, Geräte-Undichtigkeit.
Kundendienst rufen!
Andere Anzeigen Gerät ausschalten, 5 Sekunden warten und wieder einschalten.
Erscheint die Anzeige erneut, Kundendienst rufen
a Gebrauchsanleitung, Seite 13.
B C
a
a
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bosch-was28840--eco-logixx-8-i-dos

Suche zurücksetzen

  • Was ist zu tun, wenn sich dasEinfüllfenster nicht öffnen lässt?
    Eingereicht am 14-5-2017 10:16

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch WAS28840 Eco Logixx 8 i-DOS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch WAS28840 Eco Logixx 8 i-DOS

Bosch WAS28840 Eco Logixx 8 i-DOS Bedienungsanleitung - Deutsch - 10 seiten

Bosch WAS28840 Eco Logixx 8 i-DOS Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten

Bosch WAS28840 Eco Logixx 8 i-DOS Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info