683266
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
3
Sicherheitsanweisungen
Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie diese Hinweise zum sicheren Betrieb des Produkts.
Befolgen Sie die Anweisungen, um Verletzungen und Schädigungen des Bedieners und Dritter zu vermeiden.
WARNHINWEIS
Weist auf die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen hin.
Bewahren Sie die Geräte für Kleinkinder unzugänglich auf.
Es besteht Erstickungsgefahr, wenn sich der Trageriemen um den Hals einer Person legt.
Nur die in dieser Anleitung für die Verwendung mit dem Produkt angegebenen Stromquellen nutzen.
Das Produkt nicht zerlegen oder modifi zieren.
Das Produkt keinen starken Stößen oder Vibrationen aussetzen.
Freigelegte interne Komponenten nicht berühren.
Verwendung des Produkts bei ungewöhnlichen Umständen sofort einstellen, wenn also beispielsweise
Rauch austritt oder ein seltsamer Geruch wahrzunehmen ist.
Zum Reinigen des Produkts keine organischen Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünner
verwenden.
Das Produkt nicht nass werden lassen.
Keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Produkt gelangen lassen.
Das Produkt nicht in Umgebungen mit entzündlichen Gase verwenden.
Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen.
Bei Produkten mit einem Sucher nicht durch den Sucher in intensive Lichtquellen (z. B. die Sonne an
einem klaren Tag oder Laser oder andere starke künstliche Lichtquellen) blicken.
Dies kann Ihr Augenlicht schädigen.
Die folgenden Anweisungen bei Verwendung im Handel erhältlicher Batterien oder mitgelieferter Akkus
beachten.
- Batterien/Akkus ausschließlich mit dem vorgesehenen Produkt verwenden.
- Batterien nicht erhitzen und keinen off enen Flammen aussetzen.
- Akkus nicht mit Akkuladegerät laden, die nicht zugelassen wurden.
- Verunreinigungen der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus
Metall vermeiden.
- Keine undichten Batterien/Akkus verwenden.
- Kontakte von Batterien/Akkus vor dem Entsorgen mit Klebeband oder anderen Mitteln isolieren.
Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen.
Wenn eine Batterie/ein Akku undicht ist und das austretende Material mit Ihrer Haut oder Kleidung in Berührung
kommt, die betroff enen Bereiche gründlich mit fl ießendem Wasser abspülen. Bei Augenkontakt mit viel
ießendem sauberem Wasser spülen und einen Arzt heranziehen.
Bei Verwendung eines Akkuladegeräts oder Netzadapters die folgenden Anweisungen beachten.
- Staub regelmäßig mit einem trockenen Tuch vom Netzstecker und von der Netzsteckdose entfernen.
- Das Produkt nicht mit feuchten Händen ein- oder ausstecken.
- Das Produkt nicht verwenden, wenn der Netzstecker nicht vollständig in die Steckdose eingesteckt ist.
- Verunreinigungen des Netzsteckers und der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder
anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
- Das Akkuladegerät oder den Netzadapter während eines Gewitters nicht berühren, wenn das Gerät
mit dem Stromnetz verbunden ist.
- Keine schweren Objekte auf dem Netzkabel ablegen. Das Netzkabel nicht beschädigen, knicken oder
modifi zieren.
- Das warme Produkt während der Nutzung oder kurz danach nicht in Tuch oder andere Materialien
einwickeln.
- Das Produkt nicht über lange Zeit an das Stromnetz angeschlossen lassen.
Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen.
Das Produkt während der Nutzung nicht für längere Zeit mit einem bestimmten Bereich der Haut in
Kontakt kommen lassen.
Dies kann zu Niedertemperaturverbrennungen (Hautrötungen und Blasenbildung) führen, auch wenn sich das
Produkt nicht heiß anfühlt. An heißen Orten sowie Personen mit Kreislaufproblemen und empfi ndlicher Haut wird
die Verwendung eines Stativs mit dem Produkt empfohlen.
Anordnungen zum Ausschalten des Produkts an Orten befolgen, an denen dessen Verwendung
untersagt ist.
Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen anderer Geräte aufgrund der abgestrahlten elektromagnetischen Wellen
und sogar zu Unfällen kommen.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

canon-powershot-sx740-hs

Suche zurücksetzen

  • Aufnahmen bei Polarlicht Wie stelle ich am besten die Camara ein Eingereicht am 11-8-2023 11:49

    Antworten Frage melden
  • Es ist eine falsche Sprache eingestellt. Wie kann ich es ändern¿
    Eingereicht am 19-1-2023 17:51

    Antworten Frage melden
  • Wie ist die Einstellung an der Kamera für Nahaufnahmen? Eingereicht am 6-7-2022 09:08

    Antworten Frage melden
  • Ich habe "plötzlich" 4 Ordner. Brauche aber nur einen. Wie lösche ich die anderen.? Eingereicht am 1-8-2021 12:18

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte Fotos löschen. Der apparat sagt Schreibgeschützt? Eingereicht am 27-9-2020 18:11

    Antworten Frage melden
  • Datumsstempel für ausdruck des Bildes einstellen, wie? Eingereicht am 9-12-2019 14:29

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Canon PowerShot SX740 HS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Canon PowerShot SX740 HS

Canon PowerShot SX740 HS Zusatzinformation - Deutsch - 13 seiten

Canon PowerShot SX740 HS Bedienungsanleitung - Deutsch - 130 seiten

Canon PowerShot SX740 HS Zusatzinformation - Englisch - 13 seiten

Canon PowerShot SX740 HS Kurzanleitung - Englisch - 13 seiten

Canon PowerShot SX740 HS Bedienungsanleitung - Englisch - 130 seiten

Canon PowerShot SX740 HS Zusatzinformation - Holländisch - 13 seiten

Canon PowerShot SX740 HS Kurzanleitung - Holländisch - 13 seiten

Canon PowerShot SX740 HS Bedienungsanleitung - Holländisch - 130 seiten

Canon PowerShot SX740 HS Zusatzinformation - Französisch - 13 seiten

Canon PowerShot SX740 HS Kurzanleitung - Französisch - 13 seiten

Canon PowerShot SX740 HS Bedienungsanleitung - Französisch - 130 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info