562667
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
22
SICHERHEIT
Grundlegende Sicherheitshinweise
Gefahr!
Da das Gerät über Strom in Betrieb gesetzt wird, kann nicht
ausgeschlossen werden, dass es Stromschläge erzeugt.
Halten Sie sich daher bitte an die folgenden Sicherheitshin-
weise:
• DasGerätnichtmitfeuchtenHändenberühren.
• DasGerätniemalsbarfußodermitnassenFüßengebrau-
chen.
• NiemalsdasGerätinWassertauchen.
• ZumZiehendesNetzsteckersniemalsamNetzanschlus-
skabel oder am Gerät selbst ziehen.
• Falls der Stecker des Gerätes für Ihre Steckdose nicht
geeignet ist, lassen Sie diese von einem qualizierten
Fachmannersetzen.
• FürdieBefüllungoderZugabevonWasserdieBügelsta-
tion ausschalten und den Stecker aus der Steckdose zie-
hen:NiemalsfürdieZugabevonWasserdasGerätunter
dieWasserleitunghalten.
• Der Stecker des Netzkabels muss aus der Steckdose
genommenwerden,bevorderTankmitWassergefüllt
wird.
• BeiBeschädigungendesNetzkabelsdiesesvomHersteller
oder von seinem technischen Kundendienst auswechseln
lassen,umjedesRisikoauszuschließen.
• VorWartungs-oderReinigungseingriendaraufachten,
dassdasGerätausgeschaltetundderNetzsteckergezo-
gen ist.
• BeiDefektund/oderBetriebsstörungendesGerätes,die-
sesausschalten,nichtselberEingrievornehmenundes
zu einer zugelassenen Kundendienststelle bringen.
• VorInbetriebnahmeachtenSiedarauf,dassdieimTypen-
schildangegebeneNetzspannungmitderNetzspannung
am Aufstellort übereinstimmt.
Der Stromkreis für die verwendete Steckdose muss min-
destens mit 10A abgesichert und die Steckdose muss
über eine eziente Erdung verfügen.
Verbrennungsgefahr!
• Den Dampfstoß niemals gegen Personen bzw. Tiere
richten.
• Das an dasStromnetzangeschlossene Bügeleisen nie-
mals unbeaufsichtigt lassen.
• DerKesselwährenddesBetriebsnichtbewegen.
• ACHTUNG: DerVerbindungsschlauchBügeleisen-Kessel
kannheißwerden.
• AchtenSiedarauf,dassdieKabelunddieheißeBügelso-
hle nicht miteinander in Berührung kommen.
Achtung!
• NachdemAuspackenüberprüfenSiedasGerätaufeven-
tuelleTransportschäden;imZweifelsfalldasGerätnicht
inBetriebnehmenundsichanqualiziertesFachperso-
nal wenden.
• DenPlastikbeutelbeseitigen,daerfürKindergefährlich
seinkönnte.
• Das Gerät darf nichtvonPersonen(einschließlichKin-
dern) mit körperlichen, geistigen oder sensorischen
Behinderungen,odervon Personen,dienichtmit dem
Betrieb des Gerätes vertraut sind, gebraucht werden, es
sei denn, dass sie von einer für sie und ihre Sicherheit ve-
rantwortlichenPersonbeaufsichtigtundindenGebrauch
des Gerätes eingewiesen werden. Dafür sorgen, dass
KindernichtmitdemGerätspielen.
• DasBügeleisenmuss aufeinerstabilenOberächebe-
nutzt und abgestellt werden.
• Bei Abstellen des Bügeleisens auf die Abstelläche si-
cherstellen, dass das Bügeleisen auf einer stabilen, hit-
zebeständigenFlächesteht.
• DasBügeleisennichtbenutzen,wennesheruntergefal-
len ist oder Leckagen oder sichtbare Schäden aufweist.
• BeiHerunterfallenderBügelstationmitsichtbarenFolge-
schädenamGerät(DampfkesseloderBügeleisen)dieses
nicht gebrauchen und zu einer qualizierten Kunden-
dienststelle bringen.
• Der Dampfkessel muss auf eine ebene und besonders
hitzebeständigeFlächegestelltwerden.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
• DiesesGerätdarfnurfürdenZweck,fürdenesbestimmt
wurde,eingesetztwerden.JedeandereVerwendungist
alsunsachgemäßerGebrauchanzusehenunddaherge-
fährlich.
• DerHerstellerhaftetnichtfürSchäden,diedurchunsach-
gemäße,zweckentfremdeteoderunsorgfältigeVerwen-
dung des Geräts sowie durch von nicht qualiziertem
Fachpersonal durchgeführte Reparaturen verursacht
werden.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
(SieheS.3)
A KlappeWassertank
B FilterWassertank
C Tank-Entriegelungshebel
D AbnehmbarerWassertank
E Regenerierbarer Kalklter
F Hebel Kalklterblockierung
G Aufnahmehaken für die Aufbewahrung des Einzelschlau-
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi 1870XS STIRELLA PRO wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi 1870XS STIRELLA PRO

DeLonghi 1870XS STIRELLA PRO Bedienungsanleitung - Englisch - 5 seiten

DeLonghi 1870XS STIRELLA PRO Bedienungsanleitung - Holländisch - 6 seiten

DeLonghi 1870XS STIRELLA PRO Bedienungsanleitung - Französisch - 5 seiten

DeLonghi 1870XS STIRELLA PRO Kurzanleitung - Alle Sprachen - 3 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info