465802
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
16
LESEN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG VOR DER INSTALLATION UND DER ERSTEN INBETRIEB-
SETZUNG DES GERÄTES AUFMERKSAM DURCH. NUR SO KÖNNEN SIE BESTE ERGEBNISSE UND
HÖCHSTE BETRIEBSSICHERHEIT ERZIELEN.
GERÄTEBESCHREIBUNG
A. Thermostatdrehknopf zur Temperatureinstellung
B. Kontrollleuchte Gerät am Stromnetz angeschlossen (rot)
C. Kontrollleuchte Öltemperatur (grün)
D. Mikroschutzschalter
E. Höchstmarke Frittiergut
F. MIN.-MAX.-Ölstandanzeige
G. Korbhalterung
H. Minutenzähler (falls vorgesehen)
I. Drucktaste Minutenzähler (falls vorgesehen)
J. Klappe Ölablasshahn (falls vorgesehen)
K. Ölablasshahn (falls vorgesehen)
WICHTIGE HINWEISE
Dieses Gerät wurde ausschließlich für den Hausgebrauch und für das Frittieren von Speisen konzipiert und darf weder
zweckentfremdet benutzt noch verändert oder umgerüstet werden.
Setzen Sie das Gerät auf keinen Fall in Betrieb, wenn es Schäden (z.B. in Folge eines Sturzes) oder sonstige
Betriebsstörungen aufweist. Wenden Sie sich bitte an eine vom Hersteller autorisierte Kundendienststelle.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes, ob die Netzspannung mit der auf dem Typen-/Leistungsschild ange-
gebenen Spannung übereinstimmt.
Schließen Sie das Gerät nur an eine fachgerecht geerdete Steckdose mit einer Mindestleistung von 10 A.
Bei Beschädigung des Netzanschlusskabels ist dieses vom Hersteller, von einer seiner Kundendienststellen zu
ersetzen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Ziehen Sie zum Herausnehmen des Steckers niemals am Speisekabel: immer nur am Stecker selbst ziehen.
Das Netzkabel darf nicht mit den heißen Teilen des Gerätes in Berührung kommen und nicht in der Nähe von
Wärmequellen oder spitzen Kanten aufbewahrt werden.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen oder Wasser auf.
Durch das eventuelle Herunterfallen der Fritteuse können schwere Verbrennungen verursacht werden. Achten Sie also
darauf, dass das Kabel nicht vom Bord der Auflagefläche, wo die Fritteuse steht, herabhängt, weil es so Kindern zugän-
glich wäre oder sich der Benutzer selbst darin verfangen könnte. Benutzen Sie keine Verlängerungskabel.
Während des Betriebs wird das Gerät heiß, sodass nur die Griffe und Drehschalter benutzt werden sollen. DAS GERÄT
AUSSER REICHWEITE VON KINDERN AUFSTELLEN.
Transportieren Sie die Fritteuse nicht, wenn das Öl noch heiß ist, da sonst Verbrennungsgefahr besteht. Das Gerät darf
erst dann verstellt werden, wenn es abgekühlt ist. Dazu tragen Sie es an den dafür vorgesehenen Griffen
Die Fritteuse darf erst nach Einfüllen des Öls bzw. des bereits verflüssigten Fettes in Betrieb genommen werden. Wird
das Gerät nämlich leer in Betrieb gesetzt, wird dieser durch einen Thermoschutzschalter unterbrochen.
Achten Sie stets auf die an der Innenseite des beweglichen Behälters angebrachte MIN. und MAX. Standanzeige.
Der Mikroschutzschalter sorgt dafür, dass das Heizelement nur dann in Betrieb gesetzt wird, wenn die Schalteinheit kor-
rekt positioniert ist.
Bei Nichtgebrauch des Gerätes oder für dessen Reinigung ziehen Sie bitte immer den Netzstecker.
Tauchen Sie niemals die Schalteinheit, das Kabel sowie den Netzstecker ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten.
Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit körperlichen, geistigen oder sensorischen
Behinderungen, oder von Personen, die nicht mit dem Betrieb des Gerätes vertraut sind, gebraucht werden, es sei denn,
dass sie von einer für sie und ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in den Gebrauch des Gerätes
eingewiesen wurden. Dafür sorgen, dass die Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Öl und Fett sind entflammbar; sollte es vorkommen, dass sie Feuer fangen, sofort den Netzstecker des Gerätes ziehen und
das Feuer mit dem Deckel oder einer Decke löschen. Verwenden Sie auf keinen Fall Wasser, um die Flammen zu löschen.
Bevor Sie die abnehmbare Wanne herausnehmen, warten Sie bitte immer ab, dass Öl und Fett vollkommen abgekühlt
sind.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung gut auf.
Die Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, entsprechen
den Vorschriften der Europäischen Verordnung Nr. 1935/2004.
D
L. Mantel
M. Griffe
N. Sitze zur Befestigung der Schalteinheit
O. Deckel mit Griff
P. Sichtfenster (falls vorgesehen)
Q. Filter (falls vorgesehen)
R. Herausnehmbare Wanne
S. Frittierkorb mit Klappgriff
T. Elektrischer Widerstand
U. Schalteinheit
V. Kabelstaufach
Z. Reset-Taste der Thermoschutzvorrichtung
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi F22310CZ wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi F22310CZ

DeLonghi F22310CZ Bedienungsanleitung - Englisch - 4 seiten

DeLonghi F22310CZ Bedienungsanleitung - Holländisch - 4 seiten

DeLonghi F22310CZ Bedienungsanleitung - Französisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info