708661
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
EINFÜHRUNG
Das Codeschloss AG40KE11B ist dazu ausgelegt um mit der Home Alarm System AG400011 verwendet zu
werden. Das Codeschloss wird verwendet um das System mit einem 4-stelligen Passwort, Scharf und Teilscharf
zu machen, sowie um es zu entschärfen. Zusätzlich kann ein Panikalarm akviert werden.
Sende-Signal
Schwache Baerie
Bestägungscode
Scharf machen
Entschärfen
Teilscharf 1
Teilscharf 2
EINLEGEN DER BATTERIE
Um die Baerien einzusetzen, enernen Sie zuerst die Montageplae, durch die Schraube (a) an der Unterseite
des Codeschlosses zu lösen. Lösen Sie die beiden Schrauben der Baerieabdeckung (b) auf der Rückseite. Setzen
Sie die mitgelieferte 9V-Baerie (c) in das Fach ein und schrauben Sie die Baerieabdeckung wieder auf.
MONTAGEPLATTE
Verwenden Sie die Montageplae, die Sie im vorherigen Schri
abgeschraubt haben, als Schablone für das Zeichnen der zu
bohrenden Schraubenlöcher an der Wand. Nach dem Bohren dieser
Löcher befesgen Sie die Montageplae mit den mitgelieferten
Dübeln und Schrauben. Sie können nun das Codeschloss auf die
Montageplae setzen und das Gehäuse mit der Schraube (a)
verschließen.
VERBINDEN KODESCHLOß MIT DER ALARMANLAGE AG400011
1. Geben Sie PASSWORT + ENTSCHÄRFEN auf der Steuereinheit ein.
2. Geben Sie PASSWORT + 15 + TEILSCHARF ein um den Verbindungsprozess zu starten. Die
ENTSCHÄRFEN LED beginnt nun während 30 Sekunden zu blinken und wird von einem Tonsignal begleitet.
Während diesen 30 Sekunden, starten Sie den Verbindungsmodus am Kodeschloß indem Sie den
Sabotageschalter (d) drücken.
3. Zur Bestägung leuchtet die ENTSCHÄRFEN LEDF für 1 Sekunde auf und die Steuereinheit gibt einen
langen Piepton von sich. Wenn der Verbindungsprozess fehlschlägt, verlässt das System den
Verbindungsmodus automasch nach 30 Sekunden und gibt 3 kurze Tonsignale von sich. Um den
Verbindungsprozess zu verlassen, drücken Sie den ENTSCHÄRFEN Knopf.
DEN ZUGANGSCODE ÄNDERN
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir dringend, den Standardzugangscode (1234) in einen eigenen
vierstelligen Code zu ändern. Das Codeschloss unterstützt einen Mastercode und fünf Benutzercodes.
Um den Mastercode einzustellen, führen Sie diese Schrie aus:
1. Drücken Sie , gefolgt vom aktuellen Mastercode (Standard 1234) und dann erneut .
Zur Bestägung leuchtet die LED auf und blinkt dreimal.
2. Wählen Sie einen neuen vierstelligen Code und geben Sie ihn in das Codeschloss ein, gefolgt von .
Zur Bestägung leuchtet die LED auf und blinkt viermal. Der Mastercode ist nun geändert.
Um die Benutzercodes einzustellen, führen Sie diese Schrie aus:
1. Drücken Sie , gefolgt von dem im vorherigen Schri eingestellten Mastercode, und drücken Sie dann
erneut . Zur Bestägung leuchtet die LED auf und blinkt dreimal.
2. Geben Sie (für Benutzercode 1) ein, gefolgt von und dann den vierstelligen Code, den Sie
einstellen möchten, und dann wieder . Zur Bestägung leuchtet die LED auf und blinkt viermal.
3. Um die Benutzercodes 2-5 einzustellen, wiederholen Sie die beiden obigen Schrie, ersetzen Sie aber das
durch eine Zahl zwischen 2-5.
Hinweis: Wenn Sie die Benutzercodes ändern, gelten sie nur für das Codeschloss und nicht für die Steuereinheit.
Wenn Sie die Steuereinheit direkt bedienen wollen, benögen Sie noch den dafür eingestellten PIN-Code.
Übersetzt mit
CODESCHLOSS-TESTUNG
Geben Sie Folgendes ein, um den Alarm SCHARF einzuschalten: Ihr Zugangscode] +
Um den Alarm TEILSCHARF zu akvieren, geben Sie Folgendes ein: Ihr Zugangscode] + oder
Geben Sie Folgendes ein, um den Alarm zu ENTSCHÄRFEN: Ihr Zugangscode] +
Wenn Sie Tasten drücken, wird dies durch das Aufleuchten der LED bestägt. Es ist wichg, dass Sie auch
überprüfen, ob der Befehl gesendet wird, wenn Sie die Eingabe beendet haben, dies ist am Blinken der
LED zu erkennen. Bei der Konfiguraon der Codeschloss empfehlen wir Ihnen, dies in der Nähe der
Steuereinheit zu tun, damit Sie auch auf der Steureinheit eine Bestägung sehen und hören, dass Ihr Befehl
angekommen ist.
PANIK-ALARM
Das Codeschloss ermöglicht es Ihnen, einen Panik-Alarm für Notsituaonen zu senden. Um dieses Panik-Alarm
zu senden, halten Sie die Tasten und mindestens zwei Sekunden lang gedrückt, bis die LED
schnell blinkt.
TASTATUR VERRIEGELUNG
Wenn sechzehn Mal hintereinander ein falscher Code eingegeben wird, wird das Codeschloss für eine Minute
gesperrt. Wenn dies dreimal hintereinander geschieht, sendet das Codeschloss ein Sabotagezeichen an die
Steuereinheit und die LED blinkt langsam.
Hinweis: Wenn die Codeschloss für 1 Minute gesperrt ist, blinkt die LED langsam, um anzuzeigen, dass die
Codeschloss vorübergehend deakviert ist. Für 1 Minute wird kein Eintrag akzepert, nicht einmal der richge
Eintrag. Nach Ablauf der Minute wird die korrekte Eingabe wieder akzepert.
2
1
UP
(a)
1 1
1
1
21
-1- -2-
2
(a)
(b)
(c)
Sabotage
Kontakt
(d)
2
1
1
2
3
4
5
6
7
8 9
0
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Elro AG40KE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Elro AG40KE

Elro AG40KE Bedienungsanleitung - Englisch - 2 seiten

Elro AG40KE Bedienungsanleitung - Holländisch - 2 seiten

Elro AG40KE Bedienungsanleitung - Französisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info