708656
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
EINFÜHRUNG
Der Tür-/Fenster Sensor AG40MA11 ist für den Einsatz mit dem Home Alarm System AG400011 konzipiert. Der
Magnetsensor besteht aus zwei Teilen: einem Detektor (a) und einem Magneten (b). Entwickelt für die Montage
an Türen oder Fenstern mit dem Magneten am beweglichen/öffnenden Teil und kann dann erkennen, wann die
Tür oder das Fenster geöffnet wird.
EINLEGEN DER BATTERIEN
Lösen Sie die Schraube (c) an der Unterseite des Sensors, um die hintere Abdeckung (d) zu enernen, und legen
Sie die 3 mitgelieferten 1,5V AAA-Baerien in das Baeriefach ein. Achten Sie darauf, dass Sie den
Sabotageschalter (e) auf der Unterseite des Sensors nicht drücken. Dann enernen oder bringen Sie den
Magneten zum Detektor, die LED (f) des Detektors leuchtet auf.
VERBINDEN DER TÜR-/FENSTER SENSOR MIT DER ALARMANLAGE AG400011
Bevor Sie den Sensor mit der Steuereinheit verbinden, können Sie wählen welchem Sicherheitstyp er
untergeordnet sein soll. Sie können zwischen folgenden Oponen wählen;
- Sicherheitstyp „0“: Komple scharf. Der Sensor ist nur akviert, wenn sich das System im „Scharf“ Modus
befindet. Dieser Sensor wird im „Teilscharf“ Modus nicht akviert. Wenn der Sensor ausgelöst wird, ertönt
der Alarm sofort, ohne Verzögerung.
- Sicherheitstyp „1“: Teilscharf und komple scharf. Der Sensor wird akviert, wenn sich das System entweder
im „Teilscharf“ oder „Scharf“ Modus befindet. Wenn der Sensor ausgelöst wird ertönt der Alarm sofort, ohne
Verzögerung.
- Sicherheitstyp „2“: Komple scharf + Verzögerung. Ähnlich wie Sicherheitstyp „0“, nur, dass der Alarm erst
nach einer vorgegebenen Eintrisverzögerung ertönt. Dies wird meistens für Haupteingangstüren benutzt,
um zu verhindern, dass beim Verlassen des Gebäudes der bereits akvierte Alarm ausgelöst wird.
- Sicherheitstyp „3“: Teilscharf und komple scharf + Verzögerung. Ähnlich wie Sicherheitstyp „1“, nur, dass
der Alarm erst nach einer vorgegebenen Eintrisverzögerung ertönt. Dies wird meistens für
Haupteingangstüren benutzt, um zu verhindern, dass beim Verlassen des Gebäudes der bereits akvierte
Alarm ausgelöst wird.
- Sicherheitstyp „4“: 24st. Eindringling. Der Sensor wird ausgelöst, egal ob das System scharf/Teilscharf ist.
Dies wird normalerweise benutzt, um elektrische Wartungsräume, Safes, etc. zu überwachen.
Wenn ein neuer Sensor hinzugefügt wird, muss er einem der oben genannten Sicherheitstypen
untergeordnet werden.
Wenn Sie ausgewählt haben, welcher Sicherheitstyp am besten zu dem von Ihnen verwendeten Sensor passt,
führen Sie diese Schrie aus, um den Sensor mit der Steuereinheit zu verbinden:
1. Schalten Sie den Sensor ein, indem Sie die Baerien einlegen.
2. Geben Sie PASSWORT + ENTSCHÄRFEN auf der Steuereinheit ein.
3. Geben Sie PASSWORT + 15 + (Sicherheitstyp) + TEILSCHARF ein um den Verbindungsprozess zu starten.
Die ENTSCHÄRFEN LED beginnt nun während 30 Sekunden zu blinken und wird von einem Tonsignal
begleitet.
4. Während diesen 30 Sekunden, starten Sie den Verbindungsmodus am Sensor indem Sie den
Sabotageschalter (e) drücken.
5. Wenn ein Sensor erfolgreich hinzugefügt wurde, leuchtet die ENTSCHÄRFEN LED für eine 1 Sekunde und
wird von einem langen Tonsignal begleitet. Der Tastatur LED erleuchtet um die Ausgewählte Zone
anzugeben. (Ziffern 1 – 9 für die Zonen 1 – 9, Ziffer 0 für Sensorzone 10 oder höher). Wir empfehlen Ihnen,
den Standort und die Zonennummer zu noeren.
6. Wenn der Verbindungsprozess fehlschlägt, verlässt das System den Verbindungsmodus automasch nach 30
Sekunden und gibt 3 kurze Tonsignale von sich.
7. Um den Verbindungsprozess zu verlassen, drücken Sie den ENTSCHÄRFEN Knopf.
TEST
Wählen Sie aus, welche Türen/Fenster Sie mit Tür-/Fensterkontakten schützen möchten, dies sind in der Regel
die vorderen und hinteren Türen. Sie können auch zusätzliche Sensoren verwenden, um andere empfindliche
Türen oder Fenster (z.B. Garagen- oder Terrassentüren) zu schützen. Wenn Sie einen Ort zur Bestägung des
Sensors auswählen, ist es ratsam, zunächst zu prüfen, ob sich der Sensor in Reichweite der Steuereinheit
befindet. Dies geschieht, indem Sie zuerst die Steuereinheit in den Testmodus versetzen, indem Sie Ihre
PIN + 03 + eingeben. Halten Sie dann den Sabotageschalter (e) auf der Rückseite des Sensors einige
Sekunden lang gedrückt und lassen Sie den dann los oder enernen Sie den Magneten vom Kontakt. Sie hören
ein Klingelzeichen von der Steuereinheit. Wenn Sie den Test beendet haben, drücken Sie die Taste , um den
Testmodus zu verlassen.
-1- -2-
1 2
ON
AAA - 1,5V
AAA - 1,5V
Sabotage
Schalter
55mm
32mm
(a)
(b)
(c)
(f)
(d)
(e) (e)
Alternave
Montage
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Elro AG40MA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Elro AG40MA

Elro AG40MA Bedienungsanleitung - Englisch - 2 seiten

Elro AG40MA Bedienungsanleitung - Holländisch - 2 seiten

Elro AG40MA Bedienungsanleitung - Französisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info