741390
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
1
FA30-TM10
Funk-Temperaturmelder
Installationsanleitung
1. EINFÜHRUNG
Der FA30-TM10 ist ein Funk-Temperaturmelder, der zusammen mit dem FA30-
Alarmsystem eingesetzt wird. Der Melder soll die Alarmzentrale des Systems laufend
über mögliche Temperaturänderungen informieren. Die Alarmzentrale generiert dann
eine Alarmmeldung, wenn die Temperatur einen bestimmten Schwellenwert erreicht hat
und eine Rückstellung, wenn die Temperatur wieder unter den Temperaturschwellenwert
fällt. In der Alarmzentrale stehen eine Reihe fester Temperaturschwellenwerte zur
Auswahl, und der Benutzer einen oder mehrere Temperaturschwellenwerte einschalten.
Der FA30-TM10 kann in Anwendungsfällen eingesetzt werden, in denen die Erfassung
der Temperatur von kritischer Bedeutung ist. Weitere Beispiele für den Einsatz dieses
Melders sind u.a.:
Aktivieren und Deaktivieren von Rohrleitungsheizungen an Orten, an denen niedrige
Temperaturen dazu führen können, dass die Rohrleitungen einfrieren.
Warnung vor möglichen Funktionsstörungen bei elektrischen Geräten aufgrund zu
hoher oder zu niedriger Temperaturen.
Warnung von betagten Menschen, wenn die Zimmertemperatur zu stark ansteigt
Abb. 1. FA30-TM10 mit Temperaturfühler
oder sinkt.
Der FA30-TM10 erfasst sowohl Innen- als auch Außentemperaturen. Der überwacht die Zimmertemperatur mit Hilfe eines eingebauten
Temperatursensors. Für die Überwachung der Außentemperatur- oder in Kühlanlagen wird ein wasserdichter externer Temperaturfühler
(Sonderzubehör) verwendet.
Wird der Externe Fühler angeschlossen, erfolgt die Temperaturmessung ausschließlich durch den Fühler. Wenn der hler nicht angeschlossen
ist und die entsprechenden Anschlussklemmen überbrückt sind, erfolgt die Temperaturmessung ausschließlich durch den eingebauten
Temperatursensor des Melders.
Sobald die vordefinierte Temperatur erreicht wird, regiert die Alarmzentrale entsprechend der Programmierung und sendet beispielsweise eine
Meldung an die Wach- oder Notrufzentrale oder verwendet den PGM/X-10-Ausgang, um ein angeschlossenes Gerät zu schalten, z.B. ein
Heizgerät oder eine Klimaanlage.
Hinweis: Wenn der Temperaturfühler zur Überwachung der Temperatur eines Kühlschranks benutzt wird, wird der Temperaturfühler im
Innenraum des Kühlschranks installiert, während der Melder an der Wand oder der Decke montiert wird. Bei Außeninstallationen wird der
Temperaturfühler im Außenbereich installiert, während der Melder innen montiert wird.
Eine Sabotagemeldung wird ausgelöst, sobald der Deckel des Melders entfernt wird (siehe Abb. 2).
Für die Betriebsspannung sorgt eine interne 3V-Lithiumbatterie. Wenn die Batterieleistung nachlässt, wird eine Meldung des Typs "Batterie fast
leer" generiert.
Leistungsmerkmale
Der FA30-TM10 ist kompatibel mit FA30-Alarmzentralen.
Integrierter Temperatursensor
Ein externer Temperaturfühler (Sonderzubehör) ermöglicht das Erfassen der Außentemperatur und der Temperatur in Kühlschränken
Komplett überwachter Melder
Lange Batterielebensdauer
Überwachung der Batterieleistung
Überwachung des ordnungsgemäßen Anschlusses des Temperaturfühlers
Anzeige der Funkverbindungsqualität
2. TECHNISCHE DATEN
868-869 >20 V/m 80 bis 2.000 MHz.
±1,5°C (±2,7°F)
Frequenzband (MHz) Funkentstörung
Temperaturmessgenauigkeit (integrierter
Sensor oder opt. Temperaturfühler)
Länge d. Temperaturfühlerkabels
Batterietyp
Geschätzte Lebensdauer der Batterie
Batterieüberwachung
Betriebstemperatur (innen)
Fühlerbetriebstemperatur (außen)
Lagertemperatur (innen)
Abmessungen (LxBxT)
Gewicht (ohne Batterie)
3,5m
nur 3V-Lithiumbatterie, CR123, Panasonic, Sanyo oder GP
7 Jahre (bei typischem Betrieb)
Automatische Übertragung der Batteriestatusdaten im Rahmen jedes Statusberichts
-20°C bis 50
-30° bis 70
-20°C bis 60°C
92 x 36,5 x 31 mm
50 g
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grothe FA30-TM10 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info