564217
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
10
Parameter 12 – Optimierungsfunktion
Ohne Optimierung (Werkseinstellung) beginnt der
Heiz körperregler zur programmierten Zeit, den Raum
aufzuheizen bzw. abzusenken.
Damit z. B. das Bade zimmer um 7:00 warm ist, muss
der Schaltpunkt vorverlegt werden, sonst würde der
Raum erst ab 7:00 aufgeheizt. Unter Umständen ist der
vorverlegte Schaltpunkt aber zu großzügig bemessen,
sodass weitaus früher geheizt wird, als notwendig.
Mit Optimierung hat der Raum bereits zur program-
mierten Zeit die gewünschte Temperatur erreicht, da der
Heizkörperregler zu einem optimalen Zeitpunkt beginnt,
aufzuheizen bzw. abzusenken. Während der Optimierung
wird die im Zeitprogramm programmierte Temperatur
angezigt.
• Optimum Start
Der Raum wird zum optimalen Zeitpunkt aufgeheizt,
um die programmierte Temperatur zu erreichen.
• Optimum Start/Stopp:
Der Raum wird zum optimalen Zeitpunkt aufgeheizt
und vorzeitig abgesenkt.
Schaltpunkt
Ohne
Optimierung
Optimum
Start
Optimum
Stopp
Ohne
Optimierung
Schaltpunkt
°C
Parameter 13 – Temperatur-Offset
Da der Heizkörperregler die Raumtemperatur im Bereich
des Heizkörpers misst, ist es möglich, dass diese
Temperatur von der an einer anderen Stelle des Raums
gemessenen Temperatur abweicht.
Wenn im Raum z. B. 20 °C gemessen werden und am
Heizkörper 21,5 °C, so kann dieser Effekt durch einen
Offset von –1,5 °C ausgeglichen werden. Die Anzeige
am Heizkörperregler bleibt unverändert.
Parameter 15 – Anzeige der Ventilposition
Wenn dieser Parameter aktiviert ist (Einstellung „1“),
wird kurzzeitig die errechnete Ventilposition angezeigt
(0 ... 100 % geöffnet).
Nach ca. 3 Minuten oder durch Drücken der Taste
AUTO erscheint wieder die Hauptanzeige.
10. Weitere Funktionen
Überwachungsfunktionen
Fensterfunktion
Wenn Sie ein Fenster öffnen und die Temperatur dadurch
sinkt, schließt der Heizkörperregler das Heizkörperventil,
um Energie zu sparen.
Im Display erscheint
fenster
.
Wenn die Temperatur wieder ansteigt, spätestens
aber nach der eingestellten Zeit (Werkseinstellung:
30 Minuten), öffnet der Heizkörperregler das
Heizkörperventil wieder.
Sie können das Heizkörperventil auch vorher öffnen,
wenn Sie die Taste AUTO drücken oder am Stellrad
drehen.
Die Empfindlichkeit des Heizkörperreglers auf einen
Temperaturabfall und Temperaturanstieg lässt sich
einstellen, siehe Abschnitt 9, Parameter 5 bis 7.
Ventilschutz
Wenn das Heizkörperventil innerhalb von 2 Wochen
nicht einmal vollständig geöffnet wurde, wird ein
Selbsttest durchgeführt. Der Heizkörperregler öffnet am
darauffolgenden Montag kurzzeitig das Heizkörper ventil,
um ein Festsetzen zu verhinden.
Im Display erscheint
cycl
.
Frostschutz
Wenn die Temperatur unter 5 °C abfällt, öffnet der
Heizkörperregler das Heizkörperventil so lange, bis
die Temperatur wieder auf 6 °C ansteigt. Damit wird
verhindert, dass die Heizung einfriert. Im Display
erscheint
frost
.
i
Die Heizung darf nicht abgeschaltet sein, sonst kann
der Heizkörperregler die Frostschutzfunktion nicht
übernehmen.
Sommerpause
Wenn Sie im Sommer die Heizung abgeschaltet haben
und die Batterien des Heizkörperreglers schonen wollen,
können Sie das Heizkörperventil dauerhaft schließen.
Ventil schließen
1. Taste AUTO/ECO/MANU so oft drücken, bis im
Display
manuell
erscheint.
2. Stellrad nach links drehen, bis im Display
off
erscheint.
Das Heizkörperventil bleibt nun geschlossen. Die
Ventil- und Frostschutzfunktion ist weiterhin aktiv.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

homexpert-by-honeywell-rondostat-comfort-plus-hr30

Suche zurücksetzen

  • Wie setzt man Homexpert auf Werkseinstellung? Danke! Eingereicht am 12-2-2022 21:25

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt Eingereicht am 25-10-2020 12:52

    Antworten Frage melden
  • Hallo Zusammen,
    kennt jemand den Fehlercode A9C8 vom Thermostat Honeywell Rondostat Comfort+ HR30. Eingereicht am 29-5-2020 21:18

    Antworten Frage melden
  • Der Heizkörper heizt unkontrolliert. Zurücksetzen auf Werkseinstellung, um in den manuellen Betrieb zu wechseln brachte keine Veränderung. Abnehmen des Heizkörperreglers, um das Heizkörperventil mit dem Drehrad am Ventilaufsatz von Hand zu bedienen blieb ebenfalls ohne Erfolg, da sich das Ventil nicht vollständig schließen lässt. Wie kann der Heizkörper nun abgestellt werden?! Bitte um schnellstmögliche Antwort, da es Sonntag ist und die Hotline erst wieder ab Montag erreichbar sein wird... Eingereicht am 13-10-2019 05:37

    Antworten Frage melden
  • Hallo Zusammen,
    kennt jemand den Fehlercode A9C8 vom Thermostat Honeywell Rondostat Comfort+ HR30.
    Viele Grüße
    und Danke
    Stefan S.
    Eingereicht am 22-5-2018 17:37

    Antworten Frage melden
  • Der Wochentag wird in Display nicht angezeigt was ist falsch eingestellt Eingereicht am 23-1-2018 15:26

    Antworten Frage melden
  • Ventilhub funktioniert nicht richtig ! Wie lässt sich dieser nachstellen Eingereicht am 7-12-2017 08:34

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich mein eigenes Zeit- und Temperaturprogramm einstellen Eingereicht am 18-11-2017 18:27

    Antworten Frage melden
  • rechte Seite Tag 5 blinkt läßt sich nicht verstellen.Auch auf Werkseinstellung geht nicht. Eingereicht am 4-9-2017 11:42

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Homexpert by Honeywell Rondostat Comfort plus HR30 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Homexpert by Honeywell Rondostat Comfort plus HR30

Homexpert by Honeywell Rondostat Comfort plus HR30 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Homexpert by Honeywell Rondostat Comfort plus HR30 Bedienungsanleitung - Französisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info