565190
1
Zoom out
Zoom in
Ringschleifenkissen
Das Ringschleifenkissen ist für die Verwendung mit Hörgeräten , die über eine „T „
oder „ MT“- Funktion (Induktionsspule) verfügen, gedacht.
Das Ringschleifenkissen ist für alle Humantechnik-Ringschleifenverstärker als Alter-
native zu den üblichen raumverlegten Induktionskabeln geeignet. Es kann entweder
unter dem Sitzkissen des Benutzers oder über die Rückenlehne eines Sessels gelegt
werden, so dass der Benutzer frei von jeglichen Anschlusskabeln ist.
Das Ringschleifenkissen kann auch mit anderen geeigneten Ringschleifenverstärkern,
die eine 3-Ohm-Last aufnehmen, verwendet werden.
Gebrauchsanweisung:
Platzieren Sie den Ringschleifenverstärker in einer günstigen Lage in der Nähe der zu
übertragenden Audioquelle (hier als Beispiel ein Fernseher).
Legen Sie das Ringschleifenkissen in einer geeigneten Position auf den zum Fernse-
hen gedachten Stuhl oder Sessel. Verlegen Sie die Anschlusskabel vom Kissen an die
Rückseite des Verstärkers.
Stellen Sie sicher, dass die Anschlußleitung aus dem Weg ist, um Verletzungen durch
Stolpern oder das Bilden von Hindernissen zu vermeiden.
Schliessen Sie die Kabelenden des Ringschleifenkissens an den Schleifenausgang
des verwendeten Ringschleifenverstärkers an.
In den meisten Fällen besteht der Ausgang des Schleifenanschlusses aus einer Klemm-
vorichtung, welche eine Öffnung freigibt wenn man die Taste der Klemme drückt.
Stecken Sie eines der Kabelenden in die Öffnung und stellen Sie sicher dass nur das
blanke Kabelende und nicht die Kunststofsolierung des Kabels eingesteckt wird.
Lassen sie Klemmtaste los, das Kabel sollte nun fest in der Klammer sitzen. Verbinden
Sie auf diese Art je ein Ende des Kabels an je eine Ausgangsklemme.
Beim Hören über Ringschleifensystemen kann der Benutzer feststellen, dass Änderun-
gen der Körperhaltung auf dem Stuhl den Empfang verändern.
Das Ringschleifenkissens sollte so positioniert werden, daß ein zufriedenstellender
Tonpegel empfangen wird. Hierzu sind meist auch Justierungen am Ausgangspegel-
Regler des Verstärkers notwendig.
Ziehen Sie hierzu gegebenenfalls die Bedienungsanleitung Ihres Ringschleifenverstär-
kers zu Rate.
RM491000 - 0314

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für HUMANTECHNIK A-4910-0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info