493367
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
2
Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie diese Anweisung vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Sie erhalten wichtige
Hinweise für Ihre Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung des Gerätes.
Bewahren Sie diese Anleitung zur Information bzw. für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf.
Zur Handhabung
Stellen Sie sicher, daß der Trainingsbetrieb nicht vor der ord-
nungsgemäßen Ausführung und Überprüfung der Montage auf-
genommen wird.
Eine Verwendung des Gerätes in direkter Nähe von
Feuchträumen ist wegen der damit verbundenen Rostbildung
nicht zu empfehlen. Achten Sie auch darauf, dass keine
Flüssigkeiten (Getränke, Schweiss, usw.) auf Teile des Gerätes
gelangen. Dies könnte zu Korrosionen führen.
Das Ergometer ist als Trainingsgerät für Erwachsene konzipiert
und keinesfalls als Kinderspielgerät geeignet. Bedenken Sie,
daß durch das natürliche Spielbedürfnis und Temperament
von Kindern oft unvorhergesehene Situationen entstehen können,
die eine Verantwortung seitens des Herstellers ausschließen.
Wenn Sie Kinder dennoch an das Gerät lassen, sind diese auf
Zu Ihrer Sicherheit
Das Ergometer darf nur für seinen bestimmungsge mäßen
Zweck verwendet werden, d.h. für das Körpertraining
erwachsener Personen.
Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und möglicher-
weise gefährlich. Der Hersteller kann nicht für Schäden ver-
antwortlich gemacht werden, die durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch verursacht werden.
Sie trainieren mit einem Gerät, das sicherheitstechnisch nach
neuesten Erkenntnissen konstruiert wurde. Mögliche
Gefahrenstellen, die Verletzungen verursachen können, sind
bestmöglich vermieden und abgesichert.
Durch unsachgemäße Reparaturen und bauliche Veränderungen
(Demontage von Originalteilen, Anbau von nicht zulässigen
Teilen, usw.) können Gefahren für den Benutzer entstehen.
Beschädigte Bauteile können Ihre Sicherheit und die Lebensdauer
des Gerätes beeinträchtigen. Tauschen Sie deshalb beschä-
digte oder verschlissene Bauteile sofort aus und entziehen Sie
das Gerät bis zur Instandsetzung der Benutzung. Verwenden
Sie im Bedarfsfall nur Original KETTLER-Ersatzteile.
Führen Sie bei regelmäßigem und intensivem Trainingsbetrieb
ca. alle 1 bis 2 Monate Kontrollen aller Geräteteile, insbe-
sondere der Schrauben und Muttern durch. Dies gilt insbe-
sondere für die Sattel und Griffbügelbefestigung.
Um das konstruktiv vorgegebene Sicherheitsniveau dieses
Gerätes langfristig garantieren zu können, sollte das Gerät regel-
mäßig vom Spezialisten (Fachhandel) geprüft und gewartet
werden (einmal im Jahr).
Weisen Sie anwesende Personen (insbesondere Kinder) auf
mögliche Gefährdungen während der Übungen hin.
Das Gerät benötigt eine Netzspannung von 230 V, 50 Hz.
Der Anschluß darf nur an einer mit 10 A einzeln abgesicherten
Schukosteckdose erfolgen. Vor Inbetriebnahme des Gerätes ist
darauf zu achten, daß das richtige Steckernetzteil
(Kennzeichnung beachten) ordnungsgemäß angeschlossen ist.
ACHTUNG: Nehmen Sie niemals Eingriffe an Ihrem Stromnetz
selber vor, beauftragen Sie ggf. qualifiziertes Fachpersonal.
ACHTUNG: Bei allen Reparatur-, Wartungs- und
Reinigungsarbei ten unbedingt den Netzstecker ziehen.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen zum Anschluß! Bei
Verwendung eines Verlängerungskabels muß dieses den VDE-
Richtlinien entsprechen.
Ziehen Sie nach Gebrauch immer den Netzstecker des Gerätes
aus der Steckdose.
Achten Sie unbedingt darauf, daß das Elektrokabel nicht ein-
geklemmt oder zur „Stolperfalle” wird.
Alle
elektrischen Geräte senden beim Betrieb elektromagne-
tische Strahlung aus. Achten Sie darauf, besonders strah-
lungsintensive Geräte (z. B. Handys) nicht in direkter Nähe
des Cockpits oder der Steuerungselektronik abzustellen, da sonst
Anzeigewerte verfälscht werden könnten (z. B. Pulsmessung).
Lassen Sie vor Aufnahme des Trainings durch Ihren
Hausarzt klären, ob Sie gesundheitlich für das Training mit
diesem Gerät geeignet sind. Der ärztliche Befund sollte
Grundlage für den Aufbau Ihres Trainingsprogrammes sein.
Falsches oder übermäßiges Training kann zu
Gesundheitsschäden führen.
Alle hier nicht beschriebenen Eingriffe / Manipulationen am
Gerät können eine Beschädigung hervorrufen oder auch eine
Gefährdung der Person bedeuten. Weitergehende Eingriffe
sind nur vom KETTLER-Service oder von KETTLER geschultem
Fachpersonal zulässig.
Beachten Sie die allgemeinen Sicherheits be stimmung en und
-vorkehrungen für den Umgang mit elektrischen Geräten
Beachten Sie auch unbedingt die Hinweise zur
Trainingsgestaltung in der Trainingsanleitung.
Unsere Produkte unterliegen einer ständigen, innovativen
Qualitätssicherung. Daraus resultierende, technische Ände-
rungen behalten wir uns vor.
Im Zweifelsfall und bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler.
Der Standort des Geräts muß so gewählt werden, daß aus-
reichende Sicherheitsabstände zu Hindernissen gewährleistet
sind. In unmittelbarer Nähe von Hauptlaufrichtungen (Wege,
Tore, Durchgänge) sollte das Aufstellen unterbleiben.
Bitte stellen Sie den Lenker und den Sattel so ein ,dass Sie die für
ihre individuelle Körpergröße komfortable Trainingsposition finden.
Achtung! Halten Sie während der Montage des Produktes
Kinder fern (verschluckbare Kleinteile).
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

kettler-ergometer-x7--07687-000

Suche zurücksetzen

  • Wie wechsele ich beim Ergometer x7 von Kettler die Pedale? Eingereicht am 13-7-2021 14:24

    Antworten Frage melden
  • Nach dem umstellen des Ergometers an einen anderen Ort funktioniert die Anzeige nicht mehr, reagiert auch auf Verstellungen wie z.B. Watt gar nicht. Es ist zwar an und man kommt ins Menue, aber es funktioniert nichts. Eingereicht am 29-3-2021 22:59

    Antworten Frage melden
  • Wo befindet sich ein Netzschalter am Kettler Ergometer x7 ? (Kabel hinten angeschlossen, d.h. Stecker
    eingesteckt, Display bleibt dunkel). Eingereicht am 10-4-2020 18:04

    Antworten Frage melden
  • Ich habe ein gebrauchtres Gerät Ergometer X7 erworben, Bedienungsanleitung fehlt. Kann mir jemand diese schicken?
    Eingereicht am 29-3-2015 18:55

    Antworten Frage melden
  • Wo-bekomme-ich-eine-Bedienungsanleitung-her. Eingereicht am 4-3-2015 20:14

    Antworten Frage melden
  • Wo-bekomme-ich-eine-Bedienungsanleitung-her. Eingereicht am 28-7-2013 16:51

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kettler Ergometer X7 07687-000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kettler Ergometer X7 07687-000

Kettler Ergometer X7 07687-000 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch - 140 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info