493320
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
3
Wichtige Hinweise
Handhabung
Bandjustierung:
Die Bandjustierung geschieht während des Bandlaufes bei einer
Geschwindigkeit von ca 6 km/h (ggf. weniger) Bei der Justierung
darf keine Person auf dem Band laufen!
Wandert das Band nach rechts, drehen Sie die rechte Stellschraube
(Bild 8) mit dem beiliegenden Steckschlüssel um maximal eine
Viertel Umdrehung im Uhrzeigersinn. Belaufen Sie das Band und
kontrollieren den Lauf. Wiederholen Sie den Vorgang solange, bis
das Band wieder gerade läuft.
Weicht das Band nach links ab, drehen Sie die rechte
Stellschraube (Bild 8) mit dem beiliegenden Steckschlüssel um
maximal eine Viertel Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
Belaufen Sie das Band und kontrollieren den Lauf. Wiederholen
Sie den Vorgang solange, bis das Band wieder gerade läuft.
Bandstraffung:
Drehen Sie die Stellschraube (Bild 8) max. eine Umdrehung im
Uhrzeigersinn. Wiederholen Sie den Vorgang an der anderen
Seite. Kontrollieren Sie, ob das Endlosband durchrutscht. Ist dies
der Fall, müssen Sie den beschriebenen Vorgang noch einmal
durchführen.
Gehen Sie bei der Bandjustierung und -straffung sehr sorgfältig
vor; eine extreme Über- oder Unterspannung kann zu Schäden
am Laufband führen!
Zur Pflege und Wartung
Verwenden Sie zur Säuberung und Pflege umweltfreundliche,
keinesfalls aggressive oder ätzende Mittel.
Die elektrischen Teile und Baugruppen des Laufbandes sind war-
tungsarm. Es besteht keine Veranlassung, in diesen Teil des
Gerätes einzugreifen. Ausgenommen sind Reparaturen oder
Wartungschecks durch qualifiziertes Fachpersonal.
Bewahren Sie die Originalverpackung des Gerätes gut auf,
damit sie später u. U. als Transportverpackung verwendet wer-
den kann. Warenretouren sind nur nach Absprache und mit
transportsicherer (Innen-)Verpackung, möglichst im
Originalkarton vorzunehmen. Wichtig ist eine detaillierte
Fehlerbeschreibung/Schadensmeldung!
Für Ersatzteilbestellungen benutzen Sie bitte die Ersatzteil-
stückliste. Geben Sie bei Ersatzteilbestellungen bitte immer die
vollständige Artikelnummer, die Ersatzteilbestellnummer, die
benötigte Stückzahl sowie die Seriennummer des Gerätes an.
Bestellbeispiel: „Artikelnummer 07882-000/ Ersatzteilnr.
68001000 / 1 Stück / Seriennummer ...“
Wichtig: Zu verschraubende Ersatzteile werden grundsätzlich ohne
Verschraubungsmaterial berechnet und geliefert. Falls Bedarf an
entsprechendem Verschraubungsmaterial besteht, ist diese durch
den Zusatz „mit Verschraubungsmaterial“ bei der
Ersatzteilbestellung anzugeben.
Entsorgungshinweis
KETTLER-Produkte sind recyclebar. Führen Sie das
Gerät am Ende der Nutzungsdauer einer sachgerech-
ten Entsorgung zu (ortliche Sammelstelle).
DE 60229750
Montagehinweise
Bitte prüfen Sie, ob alle zum Lieferumfang gehörenden Teile
vorhanden sind (s. Checkliste) und ob Transportschäden vor-
liegen. Sollte es Anlaß für Beanstandungen geben, wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler.
Sehen Sie sich die Zeichnungen in Ruhe an, und montieren Sie
das Gerät entsprechend der Bilderfolge. Innerhalb der einzelnen
Abbildungen ist der Montageablauf durch Großbuchstaben
vorgegeben.
Beachten Sie, dass bei jeder Benutzung von Werkzeug und bei
handwerklichen Tätigkeiten immer eine mögliche
Verletzungsgefahr besteht. Gehen Sie daher sorgfältig und
umsichtig bei der Montage des Gerätes vor!
Sorgen Sie für eine gefahrenfreie Arbeitsumgebung, lassen Sie
z. B. kein Werkzeug umherliegen.
Deponieren Sie z. B. Verpackungsmaterial so, dass keine
Gefahren davon ausgehen kann. Bei Folien/Kunststofftüten für
Kinder Erstickungsgefahr!
Die Montage des Gerätes muß sorgfältig und von einer erwach-
senen Person vorgenommen werden. Nehmen Sie im Zweifelsfall
die Hilfe einer weiteren, technisch begabten Person in Anspruch.
Das für einen Montageschritt notwendige Verschraubungs-
material ist in der dazugehörigen Bildleiste dargestellt. Setzen
Sie das Verschraubungsmaterial exakt entsprechend der
Abbildungen ein. Alles erforderliche Werkzeug finden Sie im
Kleinteilebeutel.
Bitte verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und kontrollieren
Sie deren richtigen Sitz. Anschließend ziehen Sie sie mit einem
Schraubenschlüssel richtig fest.
Bewahren Sie die Originalverpackung des Gerätes gut auf,
damit sie später u. U. als Transportverpackung verwendet wer-
den kann.
Aus fertigungstechnischen Gründen behalten wir uns die
Vormontage von Bauteilen (z.B. Rohrstopfen) vor.
Zwischen Bodenbrett und Laufband ist werksseitig ein Gleitmittel
aufgetragen. Je nach Häufigkeit der Benutzung muß dieses erneu-
ert werden. Benutzen Sie dafür das beiliegende hochwertige
Silikonöl (siehe Wartungshinweis).
Beobachten Sie beim Betrieb die Kantenbewegung des
Laufbandes; weicht das Band seitlich ab, so ist eine Nach-
justierung erforderlich (siehe hierzu Abbildung 8).
Je nach Beanspruchung und Belastung kann sich das Endlosband
mit der Zeit u. U. etwas längen und „durchrutschen”. Korrigieren
Sie die Bandstraffung wie in „Handhabung“ beschrieben.
Lauftipp: Ein gerades Laufen auf dem Laufband wird durch
Fokussierung auf einen fest stehenden Gegenstand vor
Ihnen im Raum erleichtert. Laufen Sie, als ob Sie auf das
Objekt zugehen wollten.
WICHTIG: Bitte bewahren Sie den Sicherheitsschalter sorgfältig auf und
verhindern, dass Kinder an den Sicherheitsschalter gelangen!
HEINZ KETTLER GmbH & Co. KG
Postfach 1020 · D - 59463 Ense-Parsit
KETTLER Austria GmbH
Ginzkeyplatz 10 · A - 5020 Salzburg
A
D
Trisport AG
Im Bösch 67 · CH - 6331 Hünenberg
http://www.kettler.de
CH
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

kettler-marathon-tx-1-07882-000

Suche zurücksetzen

  • Hallo
    Wir haben einen Kettler cross P Axos.
    Der Computer zeigt Err4 an und funktioniert nicht mehr. Auch mehrmaliges vom Netz trennen hat nicht geholfen.
    Habt ihr einen Tipp was wir tun können?
    LG
    Eingereicht am 29-12-2023 18:20

    Antworten Frage melden
  • Laufband Marathon TX1 Art. NR. 07882.000 . ZEIGT ERROR 3 ? Eingereicht am 14-10-2023 12:55

    Antworten Frage melden
  • mein maraton X1 meldet Fehler ERR3, was ist das Problem? Eingereicht am 30-6-2023 15:10

    Antworten Frage melden
  • Bei meinem kettler Laufband zeigt es immer err 2 an kann mir da jemand behilflich sein Eingereicht am 3-10-2021 18:47

    Antworten Frage melden
  • Wir haben die Fehlermeldung Err4 und finden keine Anleitung zur Fehlerbehebung im Handbuch. Kann uns jemand helfen?
    Kettler Cycle P Axos UM 678x Eingereicht am 24-1-2021 16:50

    Antworten Frage melden
  • Was bedeutet auf display beim Kettler Laufband die Fehler Meldung L-P Eingereicht am 8-12-2018 09:25

    Antworten Frage melden
  • Wir haben die Fehlermeldung Error 4 und finden keine Anleitung zur Fehlerbehebung. Gibt es jemanden, der uns helfen kann? Eingereicht am 7-10-2018 17:40

    Antworten Frage melden
    • Hallo,

      ja, es geht um das Kalibrieren der Höhenverstellung.

      Im ersten Schritt ist die Fehlermeldung zu löschen:
      1) Stop und - Speed Tasten gleichzeitig drücken
      Es erscheint Anzeige Uni E
      2) Stop und + Speed Taste gleichzeitig drücken (2.Ebene)
      Es erscheint Anzeige LED
      3) 1x Speed + Taste drücken
      Es erscheint Anzeige Last ER 2
      4) Start Taste drücken
      Anzeige ERROR auf 0
      5) Mit drücken der Stop Taste Vorgang abschließen

      Wenn das erledigt ist, geht es ums Kalibrieren der Höhenverstellung:

      1) Gerät einschalten und mehrere Sekunden warten.

      2) STOP und SPEED- Tasten gleichzeitig drücken,
      dann STOP und SPEED+ gleichzeitig drücken,
      dann SPEED- Taste drücken. Das Gerät befindet sich im Kalibrierungs-Modus (Anzeige CAL).
      START Taste drücken, der Höhenverstellmotor startet zum Kalibrieren.

      3) Nach Beendigung der Kalibrierung setzt sich das
      Gerät automatisch in den Normal-Modus und kann
      normal genutzt werden.

      Sollte funktionieren.

      LG, Christian Beantwortet 7-4-2020 at 16:36

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (37) Antwort melden
  • Ich habe die Bedienungsanleitung für meinen Kettler Ergometer TX 1 verloren.
    Koennen Sie mir eine Ausfertigung zuschicken? vielen Dank.
    meine Adresse lautet:
    Stephan Peitzmann
    Auf der Ebene 7
    64673 Zwingenberg Eingereicht am 12-3-2018 16:25

    Antworten Frage melden
  • Hallo, ich habe dieses Tape-Modell im Jahr 2007 gekauft. Es bricht zusammen, das heißt, der Computer verliert 4.5.6 und 8 Programme, und beim Starten anderer Programme läuft der Motor für 3 Sekunden und schließt das Erscheinen des Err 91 aus. Was ist das Problem und ob es einen Dienst in der Republik Mazedonien gibt. Danke. Eingereicht am 20-11-2017 22:56

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kettler Marathon TX 1 07882-000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kettler Marathon TX 1 07882-000

Kettler Marathon TX 1 07882-000 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch - 53 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info