513945
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
EWI 457.0 9
Einbau
F
Bei Steinarbeitsplatten kann die Kochlfläche nicht mit Clipsen befestigt
werden. Siehe Abschnitt „Sonderfall: Einbau in eine Steinarbeitsplatte“
auf S. 10.
Ausschnitte ausschneiden
Zunächst den Arbeitsplattenausschnitt sauber ausschneiden.
Die Abstände des Muldenausschnitts vorn, hinten und seitlich zur Wand
müssen eingehalten werden!
Belüftungsschlitze in Schrankrückwand
einfügen, mindestens 150 cm
2.
(siehe
Maßzeichnung).
Ausschnitt versiegeln
Wir empfehlen, die Schnittflächen des Arbeitsplattenausschnitts mit einem
wasserfesten Schutzanstrich zu versiegeln.
Dichtung überprüfen oder austauschen
Prüfen Sie, ob die Dichtung gut sitzt und keine Lücke vorhanden ist.
Bei unebenen Arbeitsplatten (z.B. Fliesen) müssen Sie das Dichtungsband
entfernen und eine temperaturbeständige und dauerelastische Dichtungsmas-
se aufbringen:
Flächen gemäß Kartuschen-Hinweis säubern, Dichtungsmasse in Form ei-
ner Wurst aufbringen und die Mulde aufdrücken.
Überstehende Dichtungsmasse wegschneiden und rundherum die Dich-
tungsfläche sofort mit Wasser säubern.
Clipse einschlagen
Clipse sorgfältig ausrichten und mit einem Hammer einschlagen.
Arbeitsplatten mit mehr als 30 mm Dicke:
Bei Arbeitsplatten mit 30 mm
Dicke müssen die Clipse mit je-
weils zwei Schrauben (nicht mit-
geliefert) festgeschraubt werden!
Kochfläche einclipsen
Nun die Kochfläche links anle-
gen (1), ausrichten (2) und ein-
clipsen (3).
Anschlußkabel dabei nicht ein-
klemmen!
[
Die Kochfläche muß unbe-
dingt eben und bündig auflie-
gen, eine unter Spannung
stehende Kochfläche kann
beim Aufheizen reißen.
F
Wenn die Kochfläche nicht fest im Ausschnitt
sitzt, ist der Ausschnitt ein wenig zu groß ge-
raten. Schrauben Sie in diesem Fall die Clipse
mit jeweils zwei Schrauben fest (nicht mitge-
liefert), um die Federspannung zu erhöhen.
Luftkanal ausrichten
Lösen Sie die Schrauben des Luftkanal
ein wenig.
Schieben Sie den Luftkanal unter der
Kochfläche nach hinten gegen die Rück-
wand.
Schrauben Sie den Luftkanal von unten
fest.
Netzstecker einstecken
Netzstecker in die Steckdose einstecken.
Die überschüssige Kabellänge muß aus dem Einbaubereich herausgezogen
werden.
Wenn gewünscht - eine Abdeckplatte einbauen
Bauen Sie die Abdeckplatte in
einer Einbautiefe von minde-
stens 220 mm (mindestens
20 mm unter der Bodenwan-
ne) ein.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch EWI 457.0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch EWI 457.0

Kuppersbusch EWI 457.0 Bedienungsanleitung - Holländisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info