65648
287
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/288
Nächste Seite
273
Index
L
L. Siehe Bildgröße
Langzeitbelichtung..............94
Letzte Einstellungen............39
Löschen .....35, 146, 156–157.
Siehe auch Speicherkarte,
Formatieren
alle Bilder ......................157
ausgewählte Bilder........157
bei Einzelbildwiedergabe
.............................35, 138
bei Wiedergabe.............156
M
M. Siehe Belichtungssteue-
rung, manuell; Bildgröße;
Scharfeinstellung, manuell
Mehrfachbelichtung
...120–122
Messblitze.........108–110, 114
Messfeldgruppen-Auswahl.
Siehe AF-Messfeldsteuerung
Messwertspeicher
Autofokus.......................82
Belichtung.......................97
Blitzbelichtung ......114, 208
Weißabgleich ............60–67
Microdrive™. Siehe Speicher-
karte
Monitor ........................5, 253
Ausschaltzeit.................196
Helligkeit.......................215
Monitorschutz ....................28
Multisensor-Aufhellblitz (für
digitale Spiegelrefl exkameras)
.......................................110
M-UP. Siehe Aufnahmesteue-
rung; Spiegelvorauslösung
N
NEF...............................41–44
Netzwerk, lokales......224–231
NORMAL. Siehe Bildqualität
Objektiv........ 20–21, 244–246
Ansetzen.........................20
kompatible Modelle
... 244–245
mit CPU ..........20, 244–246
ohne CPU..............244–245
Typ D...............20, 244, 246
Typ G ..............20, 244, 246
Ordner......158, 172, 199, 240
P
PictBridge™. Siehe Drucken
Picture Transfer Protocol. Siehe PTP
PictureProject......45, 235–236
PRE. Siehe Weißabgleichs-
Messwertspeicher
Priorität der kürzesten
Aufnahmedistanz. Siehe AF-
Messfeldsteuerung
Programmverschiebung .....89.
Siehe auch Belichtungssteue-
rung, Programmautomatik
PTP ...................220, 235, 238
Pufferspeicher.........43–44, 50
R
Rauschen....45, 235–236, 250
Rauschunterdrückung.......176
bei langen Belichtungszeiten
.....................................94
bei hoher Empfi ndlichkeit
... 53
RAW............45–50, 118, 221.
Siehe auch Bildqualität; NEF
Reduzierung des Rote-Augen-
Effekts ....................111–113
Referenzbild für Staubentfer-
nung.......................221–222
RGB-TIFF. Siehe Bildqualität
S
S. Siehe Aufnahmesteuerung;
Autofokus, Einzelautofokus;
Belichtungssteuerung, Blen-
denautomatik; Bildgröße
Scharfeinstellung, manuell
...85
Schwarzweiß ......................72
Schärfenachführung ...........74
Schützen von Bildern ........145
Selbstauslöser ...........130, 196
Selbstporträt. Siehe Selbstauslöser
Sensorebene, Markierung
... 3, 85
Serienaufnahme..........43, 197
Sommerzeit ........................18
Speicherkarte................22–24
empfohlene Speicherkarten
...................................252
Formatieren.............23, 214
Kapazität...................50–51
Spiegelvorauslösung
...43, 198.
Siehe auch Aufnahmesteu-
erung
sRGB. Siehe AUFNAHME,
Farbraum
Standard-TTL-Blitzsteuerung
(für digitale Spiegelrefl exka-
meras).............................110
Staubentfernung ......221–222
Sucher .........................10, 31.
Siehe auch Dioptrieneinstellung
Systemmenü.............213–232
T
Tiefpassfi lter ............256–257.
Siehe auch Bildsensor
TIFF. Siehe Bildqualität
U
Uhrzeit. Siehe Datum und
Uhrzeit; SYSTEM, Weltzeit
USB .................220, 235, 238.
Siehe auch Computer
V
Verschlusszeit................87–96
Verwacklungsunschärfe
......................33, 52–53, 90.
Siehe auch Spiegelvorauslösung
Videorekorder...........216, 234
Vorblitze ...........108–110, 114
W
Weißabgleich................55–67
Farbtemperatur ...............59
Feinabstimmung........57–58
Weißabgleichs-Messwertspei-
cher ............................60–67
Weißabgleichsreihe...105–107
Werkseinstellungen...........136
Wiedergabe................35, 138
Wiedergabemenü.....156–167
Wireless LAN ............224–231
Z
Zeitzone. Siehe SYSTEM,
Weltzeit
Zurücksetzen auf die Werks-
einstellungen ..................136
287

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon D2Xs wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon D2Xs

Nikon D2Xs Bedienungsanleitung - Englisch - 288 seiten

Nikon D2Xs Bedienungsanleitung - Holländisch - 288 seiten

Nikon D2Xs Bedienungsanleitung - Französisch - 288 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info