471644
60
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/63
Nächste Seite
118 VQT3H48 VQT3H48 119
Fragen & Antworten Störungsbeseitigung
(Fortsetzung)
Fernsehgerät, PC, Drucker
Auf dem Fernsehschirm erscheint kein Bild. Das Bild ist unscharf oder schwarzweiß.
Die Kamera ist nicht richtig an das Fernsehgerät angeschlossen (109).
Das Fernsehgerät wurde nicht auf den Zusatzgeräte-Eingang (AUX) umgeschaltet.
Überprüfen Sie die Einstellung des Postens [Video-Ausg.] (NTSC/PAL) an der Kamera. (23)
Die Anzeige auf dem Fernsehschirm ist u.U. von der Anzeige auf dem LCD-Monitor
verschieden.
Ein falsches Bildseitenverhältnis ist u.U. eingestellt, oder das Bild wird bei bestimmten
Fernsehgeräten an den Rändern beschnitten.
Mit dem Fernsehgerät ist keine Laufbildwiedergabe möglich.
Eine Karte ist in das Fernsehgerät eingesetzt.
Schließen Sie die Kamera über das AV-Kabel (mitgeliefert) an das Fernsehgerät an, und starten
Sie die Wiedergabe der Bewegtbilderan an der Kamera (109).
Das Bild füllt den Fernsehschirm nicht vollständig aus.
Überprüfen Sie die Einstellung des Postens [TV-Seitenv.] (23).
Bilder können nicht an einen PC übertragen werden.
Die Kamera ist nicht richtig an den PC angeschlossen (103).
Überprüfen Sie, ob der PC die Kamera erkannt hat.
Stellen Sie den Posten [USB-Modus] auf [PC] ein (22).
Der PC erkennt die Karte nicht (liest Daten nur aus dem internen Speicher der Kamera
aus).
Trennen Sie das USB-Kabel (mitgeliefert) bei eingesetzter Karte ab, und schließen Sie es dann
wieder an.
Die Karte wird vom PC nicht erkannt.
(Eine SDXC-Speicherkarte ist eingesetzt.)
Prüfen Sie nach, dass der verwendete PC SDXC-Speicherkarten unterstützt:
http://panasonic.net/avc/sdcard/information/SDXC.html
Nach Einsetzen einer Karte erscheint eine Aufforderung zum Formatieren der Karte, doch dürfen
Sie die Formatierung nicht ausführen.
Falls die Anzeige [Zugriff] nicht vom LCD-Monitor verschwindet, schalten Sie die Kamera aus,
bevor Sie das USB-Kabel abtrennen.
Das Hochladen zu YouTube oder Facebook kann nicht einwandfrei ausgeführt werden.
Prüfen Sie nach, dass die Anmeldeinformationen (Anmeldungs-ID, Benutzername, E-Mail-
Adresse und Passwort) richtig eingegeben wurden.
Prüfen Sie nach, dass der PC mit dem Internet verbunden ist.
Prüfen Sie nach, dass der Zugriff auf YouTube bzw. Facebook nicht durch speicherresidente
Software (z. B. Antivirus-Software, Firewall usw.) blockiert wird.
Überprüfen Sie die YouTube- bzw. Facebook-Website.
Bei Anschluss der Kamera an einen Drucker können keine Bilder ausgedruckt werden.
Der Drucker ist nicht mit PictBridge kompatibel.
Stellen Sie den Posten [USB-Modus] auf [PictBridge(PTP)] ein (22).
Die Bildränder werden beim Drucken abgeschnitten.
Heben Sie vor dem Drucken ggf. am Drucker vorgenommene Einstellungen für Vergrößern und
Zuschneiden oder randlosen Druck auf.
(Bitte schlagen Sie dazu in der Bedienungsanleitung des Druckers nach.)
Die Bilder wurden mit dem Bildseitenverhältnis aufgenommen.
Wenn die Bilder in einem Fotolabor ausgedruckt werden sollen, überprüfen Sie, ob dieses zum
Drucken von Bildern im Format 16:9 im Stande ist.
Sonstiges
Menüs werden nicht in der gewünschten Sprache angezeigt.
Ändern Sie die Einstellung des Postens [Sprache] (24).
Die Kamera gibt ein ratterndes Geräusch ab, wenn sie geschüttelt wird.
Dieses Geräusch wird durch die Bewegung des Objektivs verursacht; es handelt sich dabei nicht
um eine Störung.
Bei halbem Herunterdrücken der Auslösetaste an einem dunklen Ort leuchtet eine rote Lampe auf.
Der Posten [AF-Hilfslicht] ist auf [ON] eingestellt (80).
Die AF-Hilfslampe leuchtet nicht.
Der Posten [AF-Hilfslicht] ist auf [OFF] eingestellt.
Die Kamera ist heiß.
Beim Betrieb kann sich die Kamera geringfügig erwärmen, doch die Geräteleistung und die Qualität
der Aufnahmen werden davon nicht beeinflusst.
Das Objektiv gibt Klickgeräusche ab.
Wenn sich die Helligkeit ändert, kann das Objektiv ein Klickgeräusch erzeugen, und die Helligkeit
des LCD-Monitors ändert sich u.U., ebenfalls, doch ist dies lediglich darauf zurückzuführen, dass
die Blendeneinstellung justiert wird.
(Die Aufnahme wird dadurch nicht beeinflusst.)
Eine falsche Uhrzeit wird angezeigt.
Die Kamera wurde über einen längeren Zeitraum hinweg nicht benutzt.
Stellen Sie die Uhr nach (16).
Eine lange Zeit ist während der Uhreinstellung verstrichen (die Uhr geht um die entsprechende
Zeitspanne nach).
Bei Verwendung der Zoom-Funktion erscheint das Bild geringfügig verzerrt, und die
Motivkonturen werden verfärbt.
Je nach der Zoom-Vergrößerung kann es vorkommen, dass Bilder geringfügig verzerrt oder am
Rand verfärbt sind, doch handelt es sich dabei nicht um eine Funktionsstörung.
Die Zoombewegung des Objektivs stoppt kurzzeitig.
Bei Verwendung des optischen Extra-Zooms und der i.Zoom-Funktion wird die Zoombewegung des
Objektivs kurzzeitig angehalten, doch handelt es sich dabei nicht um eine Funktionsstörung.
Die maximale Zoom-Vergrößerung kann nicht eingestellt werden.
Wenn die Zoom-Vergrößerung nicht auf einen höheren Faktor als 3× eingestellt werden kann, ist die
Funktion [Makro Zoom] aktiviert. (43)
Dateinummern werden nicht in numerischer Reihenfolge aufgezeichnet.
Die Batterie wurde bei eingeschalteter Kamera entfernt/eingesetzt. (104).
Die Dateinummern sind an eine frühere Nummer zurückgesprungen.
Die Batterie wurde bei eingeschalteter Kamera entfernt/eingesetzt.
(Die Nummern springen u.U. an eine frühere Nummer zurück, wenn Ordner-/Dateinummern nicht
korrekt aufgezeichnet wurden.)
Wenn eine gewisse Zeit lang kein Bedienungsvorgang stattgefunden hat, erscheint
plötzlich eine Demonstration auf dem Bildschirm.
Der automatische Demonstrations-Modus ist aktiviert worden, in dem verschiedene Funktionen dieser
Kamera vorgeführt werden. Drücken Sie [MENU/SET], um auf den vorigen Bildschirm zurückzukehren.
60

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

panasonic-lumix-dmc-tz18

Suche zurücksetzen

  • bilder können nicht auf computer übertragen werden Eingereicht am 22-1-2023 10:46

    Antworten Frage melden
  • beim ausschalten der camera fährt das ausgefahrene objektiv nicht in ausgangsstellung. Eingereicht am 24-12-2022 12:43

    Antworten Frage melden
  • Keine Wiedergabe der Bilder möglich. Es erscheint Schreibfehler. Woran liegt es? Eingereicht am 24-6-2020 17:33

    Antworten Frage melden
  • Wie lösche ich das mit der Speicherkarte aufgenommene Video - auf dem Display erscheint nur: dieses Bild ist nicht zu löschen Eingereicht am 13-4-2020 13:31

    Antworten Frage melden
  • dnmc tz18 was muß ich tun, um datum im bild zu sehen Eingereicht am 27-6-2019 21:13

    Antworten Frage melden
  • muß bei wechsel der sd-karte etwas beachtet werden Eingereicht am 21-4-2019 20:49

    Antworten Frage melden
  • bilder vom internen spicher dmc tz18 auf karte übertragen Eingereicht am 19-3-2019 08:07

    Antworten Frage melden
  • reproaufnahmen von vergilbten alten zeitschriften
    welche einstellungen kann ich bei der tz 18 anwenden (weißabgleich, belichtung ewt. welche motiveinstellungen) um ein etwas helles bzw. weißes bild zu erhalten?. Eingereicht am 17-3-2019 22:54

    Antworten Frage melden
  • reproaufnahmen von vergilbten zeitschriften. welche einstellungen soll ich vornehmen? Eingereicht am 17-3-2019 22:30

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Fotos aus dem internen Speicher ibekommen?
    Eingereicht am 10-3-2019 17:53

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich Bilder im internen Speicher auf den PC übertragen? Eingereicht am 23-2-2019 11:48

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Kamera DMC-ZZ18 auf Werkeinstellungen zurücksetzen Eingereicht am 23-1-2019 18:30

    Antworten Frage melden
  • ich benötige eine Betriebsanleitung für die Kamera DMC-TZ18-
    wenn möglich bitte ich um Zusendung per Post an nachstehende Adresse, auch gegen Berechnung: Hans Schmitt, Birkenweg 32 - 22885 Barsbüttel Eingereicht am 16-9-2018 17:29

    Antworten Frage melden
  • Übertragung von Bildern vom Fotoapparat TZ 18 auf den PC Eingereicht am 27-6-2018 10:55

    Antworten Frage melden
  • wie stelle ich die kamera auf die größtmögliche dateigröße ein Eingereicht am 1-3-2018 21:14

    Antworten Frage melden
  • wie bekomme ich auf der längeren fotoseite 1600 Pixel Eingereicht am 18-2-2018 01:53

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich mir die aufgezeichneten Videos ansehen Eingereicht am 22-11-2017 14:55

    Antworten Frage melden
  • Habe keinen Drucker. Kann ich die Anleitung Panasonic Lumix DMC-TZ18 kaufen? Eingereicht am 23-10-2017 21:39

    Antworten Frage melden
  • Hallo,

    meine panasonic DMC-tz18 Kamera zeigt keine Bilder auf dem Bildschirm, das heisst Kamera läuft aber er kann keine Objekte aufnehmen und zeigt auch nicht auf dem Bildschirm auf der Rückseite!
    Ist eventuell was gesperrt auf der Kamera? War Langezeit nicht in Benutzung.
    Hoffe jemand kann mir helfen ;)
    Vielen Dank im voraus
    Aki Eingereicht am 29-5-2017 11:16

    Antworten Frage melden
  • wo finde ich den internen Speicher beim DMC - TZ18?
    Eingereicht am 25-4-2017 17:57

    Antworten Frage melden
  • ich möchte den blitz aktivieren wie ist die vorgehendsweise Eingereicht am 17-4-2017 17:04

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Datumsangabe löschen Eingereicht am 4-1-2017 12:05

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich den Schlafmodus wieder aufheben? Eingereicht am 20-6-2016 14:07

    Antworten Frage melden
  • Wie werden die Bilder gelöscht? Eingereicht am 16-7-2014 21:07

    Antworten Frage melden
    • eigentlich ganz einfach: Schalter an Rückseite auf den grünen Pfeil(Bildwiedergabe)ganz unten re den Knopf mit dem Papierkorb drücken, Anzeige "Löschen" kommt, auswählen, Menü/Set-Knopf drücken und Frage mit ja beantworten Beantwortet 16-7-2014 22:56

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic Lumix DMC-TZ18 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic Lumix DMC-TZ18

Panasonic Lumix DMC-TZ18 Bedienungsanleitung - Englisch - 63 seiten

Panasonic Lumix DMC-TZ18 Kurzanleitung - Holländisch - 14 seiten

Panasonic Lumix DMC-TZ18 Bedienungsanleitung - Holländisch - 63 seiten

Panasonic Lumix DMC-TZ18 Bedienungsanleitung - Französisch - 63 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info