628166
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
Arbeiten vor der Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme Heizungsanlage vollständig mit Was-
ser füllen. Anlage prüfen. Prüfen ob Be- und Entlüftung
des Heizraumes gemäss den örtlichen Vorschriften ge-
währleistet sind. Ölvorrat prüfen, bzw. prüfen ob Gas vor-
handen ist. Nachfüllen nur bei ausgeschalteter Anlage.
Inbetriebnahme frühestens am Tag nach der Öllieferung
damit sich der aufgewirbelte Schmutz wieder absetzen
kann, anderfalls ist mit Störungen zu rechnen.
Brenner
Vollautomatische Ölbrenner nach DIN 4787.
Vollautomatische Gasgebläsebrenner nach DIN 4788.
Für die Inbetriebnahme des Brenners ist die
Bedienungsanleitung des Brennerherstellers
massgebend.
Brennstoffe
Heizöl EL nach DIN 51603.
Erdgas, Fern- und Flüssiggas nach DVGW-Arbeits-
blatt G260.
Inbetriebnahme
Die erste Inbetriebnahme der Anlage ist durch den
Ersteller oder einen von ihm benannten Fachkundigen
durchzuführen. Die Einstellwerte und Messergebnisse
sind in das Messprotokoll einzutragen. Der Betreiber der
Anlage ist mit der Bedienung vertraut zu machen.
Absperrventile der Öl-bzw. Gasleitung öffnen. Anlage
einschalten. Da Heizungswasser erst nach mehrstündi-
gem Heizbetrieb vollständig entgast ist, ist ein Nachfüllen
der Heizungsanlage am Kessel erforderlich. Druck in der
Anlage beachten. Keineswegs Heizungswasser entneh-
men. Nach 3 bis 4 Wochen ist durch den Betreiber der
Wasserstand zu überprüfen. Gegebenenfalls Wasser
nachfüllen.
Wartung
Überprüfen der Anlage durch einen Fachmann oder
durch den Ersteller. Es wird empfohlen, einen Wartungs-
vertrag abzuschliessen.
Jährliche Überprüfung durch den Schornsteinfeger
Anlage in Betrieb nehmen.
Kessel auf 80°C aufheizen.
Ist eine
rematic
®
Regelung eingebaut, auf die Schorn-
steinfegertaste drücken.
Messungen durchführen.
Abschliessend alle Änderungen rückgängig machen, und
auf geregelten Heizbetrieb einstellen.
Brennerstörung
Diese wird am Brenner und am Kesselschaltfeld durch
eine Kontrollampe angezeigt.
Entstörung durch Eindrücken des Entstörknopfes am
Brenner.
Notfalls Brennerkundendienst oder Heizungsfirma
verständigen.
Reinigung des Kessels
Kessel in regelmäßigen Zeitabständen reinigen,
spätestens jedoch nach jeder Heizperiode.
Dazu Anlage abschalten.
Kesselblock mit mitgelieferter Reinungsbürste gründlich
reinigen, besondere Sorgfalt in den Ecken. Die Rück-
stände unbedingt absaugen.
Entleerung der Heizungsanlage
Anlage abschalten.
Entleerungshahn öffnen.
Entlüftungsventile der Heizkörper öffnen.
Sicherheitsventil
Die Ausblaseleitung des Sicherheitsventiles muss stets
offen bleiben. Die Betriebsbereitschaft des Sicherheits-
ventiles ist von Zeit zu Zeit durch Anlüften zu überprüfen.
Frostgefahr
Der Kessel darf nur in frostgeschützten Räumen aufge-
stellt werden. Sollte in Stillstandszeiten Frostgefahr
bestehen, Kessel und Heizung entleeren.
Bedienungsanleitung
remeha P70/P70 S
Öl/Gas-Spezialheizkessel
für Niedertemperaturbetrieb
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Remeha P70 - S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info