699900
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
MSD-350
FUNK-RAUCHMELDER
msd-350_de 03/19
Der Melder MSD-350 ermöglicht die Erkennung des Brands im Anfangsstadium, wenn sichtbarer Rauch
erscheint. Der Melder kann als ein autonomes Gerät oder als Teil des Funksystems betrieben werden.
Der Melder wird durch folgende Geräte unterstützt:
Alarmzentralen PERFECTA 16-WRL, PERFECTA 32-WRL und PERFECTA-T 32-WRL,
Alarmmodul MICRA (Firmwareversion 2.02 oder höher),
Funkbasismodul VERSA-MCU,
Funkbasismodul MTX-300.
Die Anleitung bezieht sich auf den Melder mit der Elektronikversion 1.0. Das Typenschild des Gerätes befindet
sich im Inneren des Gehäuses.
1. Eigenschaften
Sensor für sichtbaren Rauch gemäß EN 14604.
Detektion von Verschmutzung der optischen Kammer.
Rote LED zur optischen Signalisierung.
Piezoelektrischer Wandler zur akustischen Signalisierung.
Test-Funktion.
Sabotageschutz vor Öffnung des Gehäuses (bei Betrieb im Funksystem).
Kontrolle des Batteriezustandes.
2. Beschreibung
Rauchdetektion
Zur Erkennung der sichtbaren Rauchpartikeln wird die optische Methode angewendet. Der Melder passt sich
automatisch an allmähliche Staubablagerung in der optischen Kammer an. Sobald die Rauchkonzentration in
der optischen Kammer einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, wird ein Alarm ausgelöst.
Brandalarmsignalisierung
Der Alarm wird 5 Minuten lang optisch (Dauerleuchten der LED) und akustisch (Dauerton) signalisiert. Durch
Drücken des Test-/Löschknopfs (in der Abbildung 2 mit dem Buchstaben A gekennzeichnet) während eines
Alarms wird der Alarm gelöscht und die Funktion der Raucherkennung für 5 Minuten gesperrt.
Betriebsmodus
Den Betriebsmodus können Sie mithilfe der Steckbrücke einstellen (Abb. 4):
Steckbrücke abgenommen autonomer Betrieb,
Steckbrücke aufgesetzt Betrieb im 433 MHz Funksystem. Der Melder wird analog wie im autonomen
Modus betrieben, jedoch zusätzlich:
sendet er Funkübertragungen,
überwacht er den Zustand des Sabotagekontaktes.
Betrieb im Funksystem
Funkübertragungen
Der Melder sendet Funkübertragungen alle 15 Minuten, um über seinen Zustand zu informieren (periodische
Übertragung). Dies ermöglicht die Überwachung von Anwesenheit und Funktionieren des Melders.
Eine zusätzliche Übertragung findet im Falle eines Alarms (Melder hat Rauch erkannt) oder einer Sabotage (es
wurde der Sabotagekontakt geöffnet) und nach Beendigung des Alarms (Melder erkennt keinen Rauch mehr)
oder der Sabotage (Sabotagekontakt wurde geschlossen) statt.
Testmodus
Der Testmodus wird für 20 Minuten nach dem Einlegen der Batterie oder Öffnen des Sabotagekontaktes
aktiviert. Wenn der Testmodus aktiviert ist, signalisiert die LED folgendes:
Sabotageleuchtet 2 Sekunden lang,
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Satel MSD-350 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Satel MSD-350

Satel MSD-350 Bedienungsanleitung - Englisch - 4 seiten

Satel MSD-350 Bedienungsanleitung - Holländisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info