608778
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
Bedienung Alle Bedienungselemente für den Normalbetrieb sind direkt zugänglich:
Betriebsartwahltasten
INFO-Taste für die aktuellen Zählerstände
Spartaste
Drehknopf zur Korrektur der Sollwerttemperatur
P
rogrammierung Zum Programmieren und Anzeigen spezieller Werte muss ein Deckel geöffnet werden.
Dabei schaltet
das Gerät selbständig in die Programmierebene um. In der Anzeige
erscheinen die dafür notwendigen Angaben:
Temperaturen und Heizprogramm
Wochentag und Uhrzeit
Anzeige Zählerstände am Stichtag
Feriendauer
Standardwerte rücksetzen
Die Programmierung erfolgt in zwei Schritten. Zuerst die Eingabezeile wählen und da-
nach den Wert verändern. Eine Bedienungsanleitung, in der alle notwendigen Schritte
erklärt werden, ist unter dem Deckel seitlich eingeschoben. Sollen diese Einstellungen
nicht zugänglich sein, kann die Programmierebene gesperrt werden.
Automatikbetrieb.
Das Heizprogramm steuert die Umschaltung der Sollwerte. Mit der Spartaste
kann das Heizprogramm vorübergehend übersteuert werden. Der Eingriff bleibt
bis zur nächsten Umschaltung durch das Heizprogramm wirksam. (Siehe Kapitel
"Spartaste")
Handbetrieb.
Die gewünschte Temperatur wird mit der Spartaste gewählt. (Siehe Kapitel
"Spartaste")
Bereitschaftsbetrieb.
Die Raumtemperatur ist auf eine Minimaltemperatur begrenzt. Diese wird von
der Gebäudezentrale oder vom Raumgerät vorgegeben.
Betr
iebsarten
2812Z11
AUTO
Jede Betätigung der Info-Taste bringt nacheinander
Werte aus folgender Liste zur Anzeige. Die gewählte
Anzeige bleibt erhalten, bis die Info-Taste erneut
betätigt wird.
Die Heizungsregelung arbeitet unabhängig von der
gewählten Anzeige weiter.
Info-Tas
te
Uhrzeit, Raumtemperatur
Wochentag, Uhrzeit
Aussentemperatur *
%
Tendenz Wärmeverbrauch
Zählerstand Heizung (Wärmeverbrauch)
Zählerstand Brauchwarmwasser *
Zählerstand Gas *
Zählerstand Elektrizität *
Zählerstand andere Zähler *
* Diese Anzeigen erscheinen nur, wenn die entsprechenden Signalgeber angeschlossen sind.
2/8
Siemens Raumgerät QAW20 CE1N2812de
Building Technologies 13.08.2010
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens QAW20 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Siemens QAW20

Siemens QAW20 Bedienungsanleitung - Deutsch - 2 seiten

Siemens QAW20 Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Siemens QAW20 Bedienungsanleitung - Englisch - 2 seiten

Siemens QAW20 Bedienungsanleitung - Italienisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info