620388
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
CE1B3071de / 07.07.2007 Subject to alteration Siemens Building Technologies / HVAC Products
Einstellung der ersten Einschaltzeit
1. Stellen Sie den Programmierschalter auf Position A1.
2. Die Einstellung der ersten Einschaltzeit blinkt.
3. Drehen Sie den Einstellknopf im Gegenuhrzeigersinn, um die Zeit
zurückzustellen, im Uhrzeigersinn, um sie vorzustellen.
4. Wenn die gewünschte Einschaltzeit angezeigt wird, stellen Sie den
Programmierschalter auf irgendeine andere Position, um somit Ihre
Einstellung zu bestätigen.
Einstellung der ersten Ausschaltzeit
1. Stellen Sie den Programmierschalter auf Position A2.
2. Die Einstellung der ersten Ausschaltzeit blinkt.
3. Drehen Sie den Einstellknopf im Gegenuhrzeigersinn, um die Zeit
zurückzustellen, im Uhrzeigersinn, um sie vorzustellen.
4. Wenn die gewünschte Ausschaltzeit angezeigt wird, stellen Sie den
Programmierschalter auf irgendeine andere Position, um somit Ihre
Einstellung zu bestätigen.
Einstellung der zweiten Einschaltzeit
1. Stellen Sie den Programmierschalter auf Position A3.
2. Die Einstellung der zweiten Einschaltzeit blinkt.
3. Drehen Sie den Einstellknopf im Gegenuhrzeigersinn, um die Zeit
zurückzustellen, im Uhrzeigersinn, um sie vorzustellen.
4. Wenn die gewünschte Einschaltzeit angezeigt wird, stellen Sie den
Programmierschalter auf irgendeine andere Position, um somit Ihre
Einstellung zu bestätigen.
Einstellung der zweiten Ausschaltzeit
1. Stellen Sie den Programmierschalter auf Position A4.
2. Die Einstellung der zweiten Ausschaltzeit blinkt.
3. Drehen Sie den Einstellknopf im Gegenuhrzeigersinn, um die Zeit
zurückzustellen, im Uhrzeigersinn, um sie vorzustellen.
4. Wenn die gewünschte Einschaltzeit angezeigt wird, stellen Sie den
Programmierschalter auf irgendeine andere Position, um somit Ihre
Einstellung zu bestätigen.
HINWEIS
Die Ein- und Ausschaltzeiten sind aneinander gekoppelt.
Wird versucht, eine Schaltzeit auf einen Zeitpunkt nach der
nächsten Schaltzeit einzustellen, wird letztere automatisch
nach vorne gestellt (bzw. nach hinten).
Einstellung der Komforttemperatur
1. Stellen Sie den Programmierschalter auf Position .
2. Die Einstellung der Komforttemperatur blinkt.
3. Drehen Sie den Einstellknopf im Gegenuhrzeigersinn, um die
Komforttemperatur zu reduzieren, im Uhrzeigersinn, um sie zu
erhöhen.
4. Wenn die gewünschte Komforttemperatur angezeigt wird, stellen
Sie den Programmierschalter auf irgendeine andere Position, um
somit Ihre Einstellung zu bestätigen.
Einstellung der Energiespartemperatur
1. Stellen Sie den Programmierschalter auf Position . Die
Einstellung der Energiespartemperatur blinkt.
2. Drehen Sie den Einstellknopf im Gegenuhrzeigersinn, um die
Energiespartemperatur zu reduzieren, im Uhrzeigersinn, um sie zu
erhöhen.
3. Wenn die gewünschte Energiespartemperatur angezeigt wird,
stellen Sie den Programmierschalter auf irgendeine andere
Position, um somit Ihre Einstellung zu bestätigen.
Vorübergehende Änderung des aktuellen Sollwerts
1. Der aktuelle Sollwert kann vorübergehend geändert werden, wenn
sich der Betriebswahlschalter in der Position AUTO und der
Programmierschalter in der Position RUN befindet.
2. Drehen Sie den Einstellknopf ein wenig in beliebiger Richtung, um
den aktuellen Sollwert anzuzeigen. Drehen Sie ihn dann im
Gegenuhrzeigersinn, um den Sollwert zu reduzieren, im
Uhrzeigersinn, um ihn zu erhöhen.
3. Dieser Sollwert bleibt bis zum nächsten Schaltpunkt bestehen. Auf
der Anzeige erscheint das Handsymbol.
Batterien ersetzen
1. Legen Sie 2 neue Alkalibatterien vom Typ AA, 1,5 V bereit.
2. Innerhalb 1 Minute: Nehmen Sie die Batteriehalterung heraus,
entfernen Sie die Batterien, setzen Sie die neuen ein und
schieben Sie die Batteriehalterung wieder in ihre Position.
3. Entsorgen Sie die alten Batterien gemäss Umweltvorschriften.
Energiespartipps ohne Komforteinbussen
Keine Raumtemperaturen über 21 ˚C
Lüften Sie die Räume nur für kurze Zeit, aber kräftig, mit
weit offenen Fenstern
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens RDJ10 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Siemens RDJ10

Siemens RDJ10 Bedienungsanleitung - Englisch - 2 seiten

Siemens RDJ10 Bedienungsanleitung - Französisch - 2 seiten

Siemens RDJ10 Installationsanweisung - Alle Sprachen - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info