734995
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/88
Nächste Seite
D-304952 Installationsanleitung PowerMaster-30 G2 1
PowerMaster-30 G2
Version 17
Installationsanleitung
Inhalt
1. EINFÜHRUNG ........................................................ 3
1.1 Leistungsmerkmale des Systems ............... 3
2. WAHL DES MONTAGEORTES ............................ 8
3. PowerMaster-30 G2 MONTAGE ........................... 9
3.1 PowerMaster-30 G2 Schaltplan ................... 9
3.2 Öffnen und Befestigen der PowerMaster-30
G2-Alarmzentrale ............................................. 10
3.3 Anschluss der Telefonleitung ................... 10
3.4 Anschluss der verdrahteten Zone und
Sirene ................................................................ 11
3.5 Systemplanung und -programmierung .... 11
3.6 GSM-Modul-Installation ............................. 12
3.7 Installation des optionalen DUAL RS-232-
Moduls .............................................................. 13
3.8 PGM-5-Installation ..................................... 13
3.9 Einbau des optionalen Erweiterungsmoduls
........................................................................... 14
3.10 Anlegen von Netzstrom an die
Alarmzentrale ................................................... 16
3.11 Einlegen der Batterien ............................. 17
3.12 Stromversorgung des Geräts .................. 17
3.13 Schließen der PowerMaster-30 G2-
Alarmzentrale ................................................... 18
4. PROGRAMMIERUNG .......................................... 19
4.1 Allgemeine Hinweise ................................. 19
4.1.1 Navigation .......................................... 19
4.1.2 Akustische Signale ............................. 20
4.2 "Errichter-Programmierung" aufrufen und
Menüoption wählen .......................................... 20
4.2.1 Wechseln zur "Errichter-
Programmierung", wenn "Zugriffsrecht"
aktiviert ist ................................................... 20
4.2.2 Auswahl von Optionen ....................... 21
4.2.3 Errichter-Programmierung verlassen .. 21
4.3 Neue Errichter-Codes programmieren ..... 21
4.3.1 Gleicher Installateur- und Master-Code
.................................................................... 22
4.4 Zonen / Sender ............................................ 23
4.4.1 Allgemeine Hinweise und Menüoptionen
für "Zonen/Sender" ...................................... 23
4.4.2 Hinzufügen neuer drahtloser Geräte und
verdrahteter Melder ..................................... 23
4.4.3 Gerät löschen ..................................... 27
4.4.4 Gerät modifizieren/überprüfen ............ 27
4.4.5 Gerät ersetzen .................................... 28
4.4.6 Standardwerte für Geräte definieren ... 28
4.4.7 Belastungstestmodus konfigurieren .... 29
4.4.8 Aktualisieren von Geräten nach
Beenden der Errichter-Programmierung ...... 29
4.5 Alarmzentrale programmieren ................... 30
4.5.1 Allgemeine Hinweise .......................... 30
4.5.2 Deaktivier.-/Aktivierungs-Funktionen .. 31
4.5.3 Zonenverhalten ................................... 32
4.5.4 Alarme & Störungen konfigurieren ...... 33
4.5.5 Sirenenfunktionen konfigurieren ......... 35
4.5.6 Akustische und visuelle Wiedergabe .. 35
4.5.7 Funkstörung und Geräteüberwachung
konfigurieren (fehlendes Gerät) ................... 37
4.5.8 Sonstige Leistungsmerkmale .............. 38
4.6 Kommunikation ........................................... 38
4.6.1 Allgemeine Hinweise ............................ 38
4.6.2 Festnetz-Telefonverbindung ............... 40
4.6.3 GSM/GPRS/SMS................................ 40
4.6.4 Konfiguration der Meldungen an den
Wachdienst .................................................. 42
4.6.5 Konfiguration der Meldungen an private
Empfänger ................................................... 46
4.6.6 Konfiguration von PIR-Kameras für
visuelle Alarmüberprüfung ........................... 46
4.6.7 Optionen für Fernzugriff ...................... 47
4.6.8 Breitband ............................................ 48
4.7 PGM-Ausgänge programmieren ................ 49
4.7.1 Allgemeine Hinweise .......................... 49
4.7.2 Offene Kollektor-Zustände .................. 49
4.7.3 PGM-Gerät konfigurieren .................... 49
4.7.4 Abschaltzeit einstellen ........................ 49
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Visonic PowerMaster-30 G2 - Version 17 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Visonic PowerMaster-30 G2 - Version 17

Visonic PowerMaster-30 G2 - Version 17 Bedienungsanleitung - Holländisch - 58 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info