122761
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
UR 810 UNIVERSAL CONTROLLER
Vivanco GmbH, D-22926 Ahrensburg, E-Mail
: hotline@vivanco.de
, Helpline: +49 (0) 4102 231135 5
um die Hunderterstelle mit 1 anzuzeigen. Sie
brauchen also nur zu zählen. Mit SET+2 wird
nach dem Loslassen die 10er Stelle
ausgegeben, z.B. blinkt es 5* für die 5 von 154.
Und Mit SET+3 wird nach dem Loslassen die
1er Stelle ausgegeben, z.B. blinkt es 4* für die
4 von 156.
Kopieren von Originaltasten zum Lernen
von fehlenden Steuerfunktionen
Die LEARN-Funktion dient als Ergänzung für
vorprogrammierte Steuerkodes. In vielen
Fällen können voreingestellte Kodes fast alle
Funktionen steuern, aber einige fehlen. Oder
Sie haben haben gar keinen funktionierenden
Kode gefunden. Mit der Lernfunktion können
Sie von den Originalfernbedienungen bis zu
100 Tastenbefehle übernehmen, max 40
Befehle pro Gerät. Jeder neugelernte
Tastenkode überschreibt einen zuvor
gelernten.
1 Zum Übertragen von Steuerkodes
benötigen Sie eine vollfunktionsfähige
Originalfernbedienung. Bitte benutzten
vollgeladene Batterien in beiden
Fernbedienungen.
2 Die beiden Fernbedienungen so auf
einen Tisch legen, dass die Infrarotsendediode
(LED) der Originalfernbedienung direkt in
Richtung der Diode (LED) der UR 810 zeigt.
Diese befindet sich am Kopfende der
Fernbedienung. Der Abstand zwischen beiden
LEDs in Sichtkontakt soll ca. 30 mm betragen.
3 LEARN-Taste und dazu eine
Gerätetaste, z.B. DVD1, solange drücken bis
Gerätetaste mit Blinken anzeigt, dass DVD1-
Tastenbefehle übernommen werden können.
4 Drücken Sie kurz die UR 810-Taste, z:.B.
(Ein/Aus), deren Funktion von der
Originalfernbedienung übernommen werden
soll. Die Gerätetaste leuchtet dann.
5 Drücken Sie die Taste der
Originalfernbedienung, deren Funktion
übertragen werden soll, z.B. POWER, solange
bis die UR 810 dies durch 2-maliges blinken
bestätigt. Danach leuchtet die Lampe für ca. 2
Sekunden und blinkt dann wieder. Das
bedeutet, dass eine Tastenfunktion, z.B.
EIN/AUS übertragen wurde.
6 Bitte die Schritte 4 und 5 wiederholen,
um weitere Tastenfunktionen zu übertragen.
Bei Übertragungsproblemen blinkt die Taste 4-
Mal hintereinander, leuchtet dann für 2
Sekunden und beginnt danach wieder zu
blinken. Dann bitte mit Schritt 4 den
Übertragungsvorgang wiederholen.
7 Zum Abschluss der
Übertragungsprozedur bitte die Gerätetaste,
z.B. DVD1, drücken. - Die UR 810 beendet die
Prozedur auch automatisch nach ca. 30
Sekunden Untätigkeit.
Löschen aller übertragenen (gelernten)
Tastenfunktionen eines Gerätes:
Entsprechende Gerätetaste, z.B. DVD1,
drücken und danach gleichzeitig SET und 4
drücken. Zur Bestätigung blinkt die Gerätetaste
2-Mal.
Speicher voll: Wenn alle verfügbaren
Tastenspeicherplätze belegt sind, blinkt die UR
810 4-mal und beendet automatisch die
Übertragungsprozedur.
Bedienung
Sie bedienen Ihre Geräte praktisch genauso,
wie Sie es von Ihren Originalfernbedienungen
her kennen, nur, dass Sie zuvor eine
Gerätetaste .TV, DVD usw. drücken müssen,
um das gewünschte Gerät steuern zu können.
Da die Symbole der UR 810 sich von denen
Ihrer Originalfernbedienungen unterscheiden
können, müssen Sie u.U. alle Tasten zum
Finden von Funktionen ausprobieren.
Spezielle Einstellungen und Funktionen
Lautstärke-Punch-Through-Funktion:
Zur Vereinfachung der Bedienung steuern die
Lautstärketasten (VOL+ oder VOL-) und die
Stummschalttaste (Stumm) auf Wunsch
immer das von Ihnen ausgewählte Gerät, ohne
dass Sie zwischendurch auf ein anderes
Gerätumschalten müssen. Dazu müssen Sie
die Lautstärke- und Stummschalt-Tasten
exklusiv einem Gerät zuordnen: Drücken Sie
die Gerätetaste des Gerätes, dass Sie immer
zur Tonsteuerung nutzen wollen. Z.B. AMP,
wenn Sie dort Ihren AV-Empfänger eingestellt
haben. Zur Verriegelung drücken Sie dann
SET und dann dazu die 5. Zur Entriegelung
drücken Sie SET und dann dazu die 6.
Gerätetastenzuordnung ändern
Die UR 810 Geräteauswahltasten TV, SAT
usw. sind für bestimmte Gerätekategorien
voreingestellt, z.B. für TV, SAT usw.. Diese
Zuordnung können Sie ändern. Z.B. können
Sie so aus der Taste AUX1 eine 2. SAT-Taste
machen:
a) Bitte SET und dazu die zu ändernde
Gerätetaste, z.B. AUX1 drücken. Dann beide
Tasten loslassen, AUX1 leuchtet.
b) SAT-Taste drücken und die LED verlöscht.
Unter AUX1 können Sie nun einen 2.
SAT/DVB/Kabel-Steuerkode eingeben.
c) Die geänderte Gerätetastenzuordnung
heben Sie wieder auf, indem Sie SET und
dazu die modifizierte Taste, z.B. AUX1,
solange drücken bis Taste (AUX1) leuchtet.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Vivanco ur 810 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info