75358
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
5019 396 96037
D
ADG 3800
Kurzanleitung
Vor dem Gebrauch bitte die Montage- und Gebrauchsanweisung lesen!
(Techn. Änderungen vorbehalten)
Whirlpool is a registered trademark of Whirlpool USA
Regeneriersalz nachfüllen,
jedoch nur unmittelbar vor einem Spülgang.
Klarspüler nachfüllen
Wahltaste für Spülgang mit
halber Beladung (Oberkorb)
Taste zur Wahl der Option drücken, die entsprechende
Kontrolllampe leuchtet auf. Taste erneut drücken, um Option
zu deaktivieren, die entsprechende Kontrolllampe erlischt.
Taste für Zusatzprogramme
Zur Wahl eines der drei möglichen Zusatzprogramme die
entsprechende Taste nach Wahl des Hauptprogramms
drücken (2, 3, 4), siehe Programmtabelle.
Die Funktion bleibt gespeichert.
Hygiene-Spülgang
(Option Sani Rinse)
Mit dieser Funktion wird nach Ablauf des eingestellten
Programms ein zusätzlicher Hygiene-Spülgang aktiviert. Die
Anzeigelampe leuchtet auf, wenn die Funktion eingeschaltet ist.
Sollte die Wassertemperatur während des Hygienie-Spülganges
abfallen (zum Beispiel. weil die Tür geöffnet wurde oder der
Strom ausgefallen ist), wird durch das Blinken der
Programmlämpchen angezeigt, dass die antibakterielle Wirkung
des Hygiene-Spülganges nicht gewährleistet ist.
Taste für “Startvorwahl” und
“Einstellen der Wasserhärte”
Zum Einstellen der Wasserhärte beachten Sie bitte die
Hinweise in dem beiliegenden Handbuch. Es kann eine
Zeitverzögerung von 1-9 Stunden eingestellt werden. Die
Einstellung kann vor oder nach der Wahl des gewünschten
Programms vorgenommen werden. Nach dem Schließen
der Tür und einem Vorspülgang beginnt das Countdown der
Startvorwahlzeit.
Wasserstoppsystem aktiviert
Schließen Sie den Wasserhahn. Setzen Sie sich bitte mit Ihrer
Kundendienststelle in Verbindung.
Übermäßige Wasserzufuhr
Reset und Neustart des Programms. Sollte die Störung
weiterhin bestehen, setzen Sie sich bitte mit Ihrer
Kundendienststelle in Verbindung.
Wasserheizsystem defekt
Reset und Neustart des Programms. Sollte die Störung
weiterhin bestehen, setzen Sie sich bitte mit Ihrer
Kundendienststelle in Verbindung.
Wasserheizsystem defekt
Reset und Neustart des Programms. Sollte die Störung
weiterhin bestehen, setzen Sie sich bitte mit Ihrer
Kundendienststelle in Verbindung.
Zu geringe bzw. keine Wasserzufuhr
Wasserversorgung, Filter sowie knickfreie Verlegung
Zulaufschlauch prüfen. Tür öffnen und erneut schließen, um
Programm fortzusetzen.
Geschirrspüler pumpt kein Wasser ab
Prüfen, ob Filtersystem verschmutzt bzw. Wasserabflussrohr
verstopft ist und ggf. reinigen.
Durchflussmesser defekt
(sofern
vorhanden)
Reset und Neustart des Programms. Sollte die Störung
weiterhin bestehen, setzen Sie sich bitte mit Ihrer
Kundendienststelle in Verbindung.
Doppelkammersystem defekt
(sofern
vorhanden)
Reset und Neustart des Programms. Sollte die Störung
weiterhin bestehen, setzen Sie sich bitte mit Ihrer
Kundendienststelle in Verbindung.
Störung in der Wasserzufuhr
Schließen Sie den Wasserhahn. Setzen Sie sich bitte mit
Ihrer Kundendienststelle in Verbindung.
(*) Für alle Programme mit Ausnahme des Vorspülgangs
verfügbare Zusatzfunktionen.
1) Energie-Label Programm nach EN 50242
(oberer Korb auf oberer Schiene);
2) Siehe “Bedienung des Gerätes”;
3) Programmdaten ermittelt in Anlehnung an EU-Norm EN 50242.
Abweichungen im täglichen Gebrauch sind möglich, z.B. durch
verschiedene Beladung, Wasserzulauftemperatur größer oder
kleiner 15° C, Wasserhärte oder Netzspannung, usw.
Ein/Aus Taste
Taste drücken, um Geschirrspüler einzuschalten. Die Anzeigelampe
des zuletzt gewählten Programms leuchtet auf; nach Beendung des
Programms gibt das Gerät ein kurzes Tonsignal aus.
Programmwahl-Taste
Die Taste des gewünschten Programms drücken. Die
Anzeigelampe des gewählten Programms leuchtet auf.
Anzeigen
Zusatzfunktionen (*)
Störungsanzeigen
Anzeigen
Ausgeschaltet
Blinkleuchte
Eingeschaltet
Programmübersicht
Reiniger
2)
Verbrauchswerte
3)
Programme Beladungsempfehlung A B Liter kWh
Minute
n
Vorspülen kalt
Geschirr, das später gespült werden soll. - - 6,0 0,03 16
Rapid Plus 45°C
Leicht verschmutztes Geschirr, speziell
Gläser und Tassen.
X - 13,0 0,85 45
Öko 55°C
Normal verschmutzt. X - 17,0 1,05 140
Normal 65°C
Leicht bis stark verschmutzt. X - 17,0 1,28 100
Intensiv 70°C
Stark verschmutztes Geschirr, besonders
Töpfe und Pfannen.
X X 24,0 1,75 115
+
Schongang 45°C
Leicht verschmutzt ohne angetrocknete
Speisereste.
X - 20,0 1,20 80
+
Bio
1)
55°C
Normal verschmutzt. X - 17,0 1,08 180
+
Täglich 65°C
Leicht bis stark verschmutzt. X - 14,0 1,25 95
39696037D.fm Page 1 Monday, February 20, 2006 12:39 PM
Black process 45.0° 150.0 LPI
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool ADG 3800 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool ADG 3800

Whirlpool ADG 3800 Bedienungsanleitung - Deutsch - 8 seiten

Whirlpool ADG 3800 Bedienungsanleitung - Holländisch - 4 seiten

Whirlpool ADG 3800 Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info