516614
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
GB 7
TROUBLESHOOTING GUIDE
Your washing machine is equipped with automatic safety functions which detect and diagnose faults at an
early stage and allow you to react appropriately. These faults are frequently so minor that they can be removed
within a few minutes.
Problem Causes - Solutions - Tips
Appliance does not start,
no indicators are on
Plug is not properly inserted in socket.
Socket or fuse does not function correctly (use a table lamp or similar
appliance to test it).
Appliance does not start
although “Start(Pause)”
has been pressed
Door is not properly closed.
The “Child lock/Lock buttons” feature has been activated (if
available on your model). To unlock the buttons, push the two buttons
marked with the key symbol simultaneously and hold them at least for 3
seconds. The key symbol on the display disappears and the programme
can be started.
Appliance stops during the
programme, and the
“Start(Pause)” indicator
blinks
“Rinse hold” is activated. Press “Start(Pause) to spin the laundry.
For draining the water without spinning, select “Drain” programme (if
available) or press the “Reset/Drain” button for at least 3 seconds.
Programme has been changed - reselect desired programme and press
Start/Pause”.
Programme has been interrupted and eventually door has been opened
- close door and restart programme by pressing “Start(Pause)”.
The appliance’s safety system has been activated (see “Failure
indicators” in your programme chart).
Water tap is not opened or water inlet hose is kinked or blocked (“Water
tap closed” indicator blinks).
Detergent dispenser
contains residues from
detergent and/or additives
Water entering is not enough; the mesh filters of the water supply could
be blocked (see “Care And Maintenance”).
Appliance vibrates during
spin cycle
Transport bolts have not been removed; before using the machine, it
is imperative that the transport bolts are removed.
Appliance is not level / not standing firmly on all four feet (see separate
“Installation Guide”).
Final spin results are poor
Unbalance during spinning prevented spin phase to protect the washing
machine (see “Unbalance during spinning”).
Excessive foam formation prevented spinning; select and start “Rinse &
Spin” programme. Avoid excessive detergent dosing (see “Detergents
And Additives”).
“Spin” button has been set to a low spin speed.
Unbalance during spinning”
The “Spin/Drain” indicator
in the programme flow bar
blinks, or the spin speed on
the display blinks, or the spin
speed indicator blinks after
the end of the programme
(depending on the model).
The laundry is still very wet.
Unbalance of the laundry load during spinning prevented the spin phase
to avoid damages on the washing machine. This is why the laundry is still
very wet.
Reason for unbalance can be: small laundry loads (consisting of only few
quite big or absorbent items, e.g. towels), or big/heavy laundry items.
If possible avoid small laundry loads.
It is highly recommended that you add other laundry items of different-
sizes when washing a big or heavy piece of laundry.
If you want to spin the wet laundry, add more laundry items of different
sizes, and subsequently select and start the “Rinse & Spin” programme.
The washing machine is at a
standstill for several minutes
in the middle of a running
programme; the wash
programme seems not to
proceed
Normal function of the washing machine used for optimizing the rinse
phase. One reason for such a pause can be that you might have used too
much detergent; the washing machine automatically interrupts the pro-
gramme to have the foam reduced. This standstill may be repeated several
times until the foam reduction is sufficient to continue the wash cycle. If the
foam persists, the red “Service” indicator will light up and the display shows
“F18” or “Fod” - refer to the instructions concerning the “Service” indication
on the next pages in this case.
Detergent residues on
laundry after wash
Whitish residues on dark fabrics are caused by insoluble compounds used
in phosphate-free powder detergents:
- avoid overdosing of detergent; use liquid detergent; select “Intensive
Rinse” option if possible; brush out the fabric
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

whirlpool-primo-1406-um

Suche zurücksetzen

  • Wie kann ich die "Blende" zum Flusensieb der Maschine öffnen? Eingereicht am 19-9-2020 16:43

    Antworten Frage melden
    • In der Bedienungsanleitung steht hierzu: "Zum Öffnen des Sockels (je nach Modell): Drücken Sie die Laschen auf der rechten und linken Seite (falls vorhanden) nach unten, um die Sockelblende zu entriegeln und nehmen Sie sie ab (Abb. „A“). Ich fürchte nur, dass sie damit genauso wenig anfangen können, wie jeder andere, deren Maschine nicht über diese "Laschen" verfügt. Extrem ärgerlich, sowas. Beantwortet 15-11-2020 at 11:32

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Kako promjeniti lezaj ako se nalazi u plasticnom kucistu Eingereicht am 18-9-2020 13:02

    Antworten Frage melden
  • Fehlermeldung Pumpe reinigenWie kann man die Pumpe reinigen Eingereicht am 10-4-2020 17:20

    Antworten Frage melden
  • Wo ist bei dieser Waschmaschine das Flusensieb? Es leuchtet beim abpumpen ein rotes Netzsymbol auf. Eingereicht am 14-9-2019 17:37

    Antworten Frage melden
  • Ist in dieser Maschine ein aquastop integriert? Oder muss man einen zusätzlich kaufen und anbauen? Eingereicht am 3-3-2018 11:04

    Antworten Frage melden
  • Komme nicht klar mit Meldung F 08..Habt ihr schon Lösung? Eingereicht am 26-12-2017 11:18

    Antworten Frage melden
  • Meine waschmaschine pumpt nicht ab es tut sich gar nichts....habe das sieb schon gereinigt den löschknopf gedrückt einfach alles ausprobiert...ich bin verzweifelt hilfe Eingereicht am 16-12-2017 22:40

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die Maschine mit Weichspüler bedienen ? Eingereicht am 26-10-2017 12:28

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich bei meiner Whirlpool Waschmaschine die Sprache ändern? Eingereicht am 21-3-2017 18:35

    Antworten Frage melden
  • Ich habe die abpumpen taste gedrückt aber funktioniert nicht Eingereicht am 5-3-2017 06:37

    Antworten Frage melden
  • was bedeutet die Taste "Startvorwahl" Eingereicht am 25-1-2014 17:24

    Antworten Frage melden
    • Hallöchen
      ich habe die Whirlpool Hotline 0711 / 8888 900 angerufen. Die haben mir sehr gut geholfen. Die Startvorwahl-Taste ist wirklich für die Startzeit zuständig.
      Programm wählen und dann die Startstunden einstellen, dabei kein flüssiges Waschmittel benutzen, sondern Pulver.

      Gruß H.-J. Thon Beantwortet 31-1-2014 at 14:23

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool Primo 1406 UM wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool Primo 1406 UM

Whirlpool Primo 1406 UM Bedienungsanleitung - Deutsch - 12 seiten

Whirlpool Primo 1406 UM Kurzanleitung - Deutsch - 2 seiten

Whirlpool Primo 1406 UM Kurzanleitung - Englisch - 2 seiten

Whirlpool Primo 1406 UM Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten

Whirlpool Primo 1406 UM Kurzanleitung - Holländisch - 2 seiten

Whirlpool Primo 1406 UM Kurzanleitung - Französisch - 2 seiten

Whirlpool Primo 1406 UM Bedienungsanleitung - Französisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info