314773
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
14
5. Reinigung des Wassereinlaufsiebes
Falls Sie merken, daß
die Maschine mehr Zeit
braucht, um das Wasser
einzupumpen, dann soll-
ten Sie nachprüfen, ob
der Filter am Wasserzu-
lauf verstopft ist.
Schließen Sie den Was-
serhahn. Schrauben Sie
den Wasserschlauch an
der Rückseite der Ma-
schine ab. Reinigen Sie den Filter mit einer Zahnbür-
ste.
Schrauben Sie dann den Wasserschlauch wieder fest
ein.
6. Notentleeren
Wird das Wasser nicht abgepumpt (die Ablaufpumpe
ist beschädigt oder aber der Filter bzw. der
Ablaufschlauch sind verstopft), wie folgt vorgehen:
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen;
Den Wasserhahn zudrehen;
Wenn notwendig, abwarten, dass das Wasser
abkühlt;
Die Tür zum Wasserablaufbereich öffnen;
Einen Auffangbehälter unterstellen, um das
austretende Wasser aufzufangen;
Dann den Notentleerungsschlauch in den Behälter
legen und dessen Verschluss entfernen, wenn der
Auffangbehälter voll ist, den Notentleerungsschlauch
wieder verschließen;
Den Behälter entleeren und dann den Vorgang so
lange wiederholen, bis das ganze Wasser aus der
Waschmaschine entfernt wurde;
Den Notentleerungsschlauch dann wieder an seiner
ursprünglichen Position anordnen und die Tür zum
Wasserablaufbereich verschließen.
P0090
Abb. 22
7. Frostschutzmaßnahmen
Wurde das Gerät an einem Ort installiert, wo die
Temperatur auf unter 0°C sinken kann, wie folgt
vorgehen:
Das Gerät vom Stromnetz trennen;
Den Wasserhahn schließen;
Wenn notwendig, abwarten , dass das Wasser
abkühlt;
Die Tür zum Wasserablaufbereich öffnen ;
Einen Auffangbehälter unterstellen, um das
austretende Wasser aufzufangen;
Dann den Notentleerungsschlauch in den Behälter
legen und dessen Verschluss entfernen;
• Wenn dann kein Wasser mehr ausfließt, den
Notentleerungsschlauch erneut verschließen, in dem
der Verschlussdeckel in seine ursprüngliche Position
gebracht und die Tür zum Wasserablaufbereich
geschlossen wird;
Auf diese Weise wird das im Gerät zurückgebliebene
Wasser ganz entfernt, wodurch dieBildung von Eis und
dadurch entstehende Schäden am Gerät vermieden
werden.
Bei erneutem Gebrauch des Geräts, ist vorher
sicherzustellen, dass die Raumtemperatur über 0°C
liegt.
35.292.758…FA 1023.qxd 21/12/2004 20:03 Página 14
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanussi fa 1023 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Zanussi fa 1023

Zanussi fa 1023 Bedienungsanleitung - Englisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info