677248
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
DE - 02
1. Hinterbeine aufklappen
Um die Hinterbeine aufzuklappen, drücken Sie die beiden Knöpfe an den oberen Gelenken und
ziehen Sie die Hinterbeine ganz nach hinten bis sie einrasten.
Um diese wieder zusammenzuklappen, drücken Sie die beiden Knöpfe an den oberen Gelenken
und drücken Sie die Hinterbeine nach vorne.
2. Sitzeinheit und Fußstütze hoch- und runterklappen
Drücken Sie den Knopf an der Unterseite der Sitzeinheit und der Fußstütze um diese hoch
-oder runterklappen zu können.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen
geschlossen/eingerastet sind.
3. Höhenverstellung Sitz- und Fußbrett
a. Um die Höhe der Sitzeinheit und der Fußstütze zu verstellen, ziehen Sie den Rastbolzen an
den Seiten des Gestells heraus und halten Sie diese.
b. Bringen Sie nun die Sitzeinheit und/oder die Fußstütze in die gewünschte Position.
Lassen Sie den Rastbolzen los, damit diese einrasten.
4. Anbringen der Bodengleiter
Um zu verhindern, dass der Hopper beim Zurückschieben nach hinten kippt, empfehlen wir die
Nutzung der Bodengleiter. Um diese anzubringen, stecken Sie die zwei Bodengleiter auf die
hinteren Beine. Somit lässt sich der Hopper sanft zurückschieben und bleibt dabei aufrecht.
5. Entfernen des Sitzbrettes
a. Drehen Sie die untere Schraube an den Seiten der vorderen Holzbeine heraus und entfernen
Sie die Metall-Querstrebe.
b. Um das Fuß- und Sitzbrett abzunehmen, müssen Sie zuerst den Plastik-Fuß der vorderen
Holzbeine entfernen, indem Sie die Schrauben an der Unterseite des Fußes herausdrehen und
diesen herausziehen.
c. Ziehen Sie nun die Rastbolzen an den Seiten des Gestells raus und halten Sie diese. Ziehen
Sie die Fußstütze gleichzeitig an den Schienen heraus. Entfernen Sie das Sitzbrett, indem Sie
gleichermaßen wie beim Entfernen des Fußbrettes vorgehen.
d. Um die Fußstütze wieder anzubringen, ziehen Sie die Rastbolzen heraus, um diese an den
Füßen des Gestells durch die Schienen wieder anzubringen. Lassen Sie die Rastbolzen an der
gewünschten Position wieder los. Bringen Sie anschließend den Plastik-Fuß und die Querstrebe
wieder an.
6. Tisch/Fußstütze
a. Tisch
Denken Sie daran, dass sich das Kind an einem Tisch mit massivem Rahmen leicht mit den
Füßen abstossen und mit seinem Stuhl nach hinten kippen kann.
b. Fußstütze
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Vorderkante der Fußstütze AUF KEINEN FALL die auf dem
Fußboden bendliche vordere Spitze der Seitenstützen überragt. Anderenfalls wird der Stuhl
für das selbstständige Ein- und Aussteigen des Kindes zu instabil.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen
geschlossen/eingerastet sind.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für ABC Design Hopper wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von ABC Design Hopper

ABC Design Hopper Zusatzinformation - Alle Sprachen - 34 seiten

ABC Design Hopper Zusatzinformation - Alle Sprachen - 34 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info