692216
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
Funktionen und Einstellungen
16
Einstellungen
Bitte beachten, die Steckbrücken [LK2] [LK9] sind nur zu erreichen, wenn das Innengehäuse mit
den zwei Schrauben (Abb. 2 Nr. 12) geöffnet wird. [LK1] (Abb. 2 Nr. 10) kann bereits durch das
Öffnen des Terminalabdeckung erreicht werden.
Die Terminals sind alle durch das Öffnen der Terminalabdeckung zu erreichen.
[LK1] SAB/SCB
SAB (Standardeinstellung): Wenn aktiviert, wird die gesamte Spannungsversorgung zum
Betreiben der Sirene von der Einbruchmeldezentrale bezogen
SCB: Wenn aktiviert, wird die gesamte Spannungsversorgung zum Betreiben der Sirene durch den
internen Akku gespeist
[LK2] TAMPER RTN
Diese Steckbrücke erlaubt Ihnen zwischen einer negativen ve (Standardeinstellung) oder positiven
+ve Rückmeldung über den Sabotagekontakt auszuwählen.
[LK3] TRIG/SIREN
Diese Steckbrücke ermöglicht es Ihnen die Art der Ansteuerung der akustischen Signalgeber zu
wählen. ve (Standardeinstellung) oder +ve.
[LK4] STROBE
Diese Steckbrücke ermöglicht es Ihnen die Art der Ansteuerung der optischen Signalgebers
(Blitzlicht) zu wählen. ve (Standardeinstellung) oder +ve.
[LK5] Leitungsüberwachung
Hinweis
Diese Einstellung ist zwingend für EN Grade 3 Installationen erforderlich.
Wenn Sie aktiviert ist, überwacht das Gerät die Unversehrtheit der Anschlussleitungen für den
akustischen Signalgeber, sowie optischen Signalgeber durch die Auswertung von
Widerstandswerten. Diese Widerstände sind am entgegengesetzten Signal angebracht, welche
benötigt werden um den akustischen oder optischen Signalgeber auszulösen.
Beispiel: Wenn die Sirene durch ein negatives Signal ve (Standardeinstellung) angesteuert wird,
wird der Überwachungswiderstand zwischen der positiven Versorgungsspannung und der
Signalleitung in der EMZ angeschlossen. Wenn nun die Signalleitung des akustischen Signalgebers
unterbrochen oder entfernt wird, öffnet der Fehlerausgang den Stromkreis. Wenn die Ansteuerung
des optischen Signalgebers unterbrochen oder entfernt wird, fängt das Blitzlicht an zu blinken. Der
Fehlerausgang wird in diesem Fall nicht geöffnet.
Hinweis
Das Anbringen der Widerstände im Gerät selbst erfüllt nicht die Anforderung von EN
Grade 3.
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Abus AZSG10005 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Abus AZSG10005

Abus AZSG10005 Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Englisch - 19 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info