692217
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
Funktionen und Einstellungen
15
Funktionen und Einstellungen
Allgemeine Funktionsweise
Errichter Inbetriebnahme
Während der Erstinbetriebnahme ist es möglich, den Akku anzustecken, ohne dass die Sirene
auslöst. Somit kann die Sirene in einem Vorgang angebracht und angeschlossen werden, ohne
später nochmals an die Sirene gehen zu müssen wenn die Versorgungsspannung angelegt wurde.
Hinweis
Bitte beachten Sie, diese Funktion ist nur während der Erstinbetriebnahme gegeben,
oder wenn die Sirene durch das Abklemmen der Spannungsversorgung und das
Abziehen des Akkus komplett stromlos gemacht wurde.
Errichtermodus
Sobald die Versorgungsspannung angelegt wurde, wird sich das Gerät selbst prüfen, bevor es in
den Errichtermodus wechselt. Dieser Errichtermodus dauert dann 5 Minuten lang. Während dieser
Zeit wird die Sirene für 3 oder 15 Sekunden (je nachdem welche Einstellung vorgenommen wurde)
akustische Signale ausgeben, wenn sie angesteuert wird. Die optische Signalisierung kann
ebenfalls angesteuert werden. Diese Funktion gewährleistet eine Erstüberprüfung des Anschlusses
der Sirene ohne übermäßige Lärmbelästigung. Wenn diese Testphase abläuft, gibt die Sirene einen
kurzen Ton von sich.
Akkustandsanzeige
Der Akku der Sirene wird dauerhaft dahingehend überwacht, ob er in der Lage ist die
Stromversorgung zu übernehmen falls die Spannungsversorgung unterbrochen wird. Während der
Inbetriebnahme kann die Akkustandsanzeige für einige Minuten einen Fehler anzeigen bis der Akku
die ausreichende Aufladung erhalten hat.
Fehlerausgang
Dieser Ausgang signalisiert einen Fehler des Akkus. Wenn ein Fehler detektiert wird, öffnet der
Ausgang den Kontakt (es handelt sich um ein NC-Ausgang). Wenn ein Selbsttest gestartet wird,
wird dieser Fehlerausgang ebenfalls geöffnet und bleibt offen anstehend falls ein Fehler vorliegt.
Sollte kein Fehler anstehen schließt der Kontakt wieder. Der Ausgang öffnet den Stromkreis auch,
wenn das Gerät erkennt, dass eine Ader zur Ansteuerung unterbrochen ist (nur wenn die
Leitungsüberwachung [LK5] aktiviert ist).
Testeingang
Ein anliegendes positives Signal von der Einbruchmeldezentrale löst ein Selbsttest der Sirene aus.
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Abus AZSG10010 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Abus AZSG10010

Abus AZSG10010 Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Englisch - 19 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info