554025
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/108
Nächste Seite
4
12. MELDER HINZUFÜGEN ............................................................................. 44
12.1. AUTO EINLERNEN ...................................................................................... 45
12.2. MELDER ODER MELDER UND ZONEINFORMATIONEN LÖSCHEN ........................... 45
12.3. MELDER WIRD BEREITS VERWENDET ............................................................. 46
12.4. ALLE LÖSCHEN .......................................................................................... 47
12.5. ZONE 01 MELDER MANUELL HINZUFÜGEN ..................................................... 47
12.6. MELDER (ZONE) BEARBEITEN ...................................................................... 48
12.7. ZONENNAME VERGEBEN ............................................................................. 48
12.8. ZONENTYP AUSWÄHLEN ............................................................................. 49
12.9. TEILBEREICH AUSWÄHLEN ........................................................................... 51
12.10. ZONENEIGENSCHAFT AUSWÄHLEN ................................................................ 52
12.11. BEISPIELE FÜR DIE ZONENEIGENSCHAFT ......................................................... 53
13. AUSGÄNGE .............................................................................................. 53
13.1. AUSGÄNGE HINZUFÜGEN ............................................................................ 53
13.2. AUSGÄNGE BEARBEITEN ............................................................................. 54
13.3. AUSGANGSNAME VERGEBEN ....................................................................... 54
13.4. AUSGANG INVERTIEREN .............................................................................. 55
13.5. AUSGANGSTYP AUSWÄHLEN ........................................................................ 55
13.6. BEISPIELE FÜR DEN AUSGANGSTYP MANUELL: ................................................ 56
13.7. (FUNK)AUSGÄNGE HINZUFÜGEN ................................................................. 56
13.8. (UVM)AUSGÄNGE ................................................................................... 57
14. ANDERE KOMPONENTEN ......................................................................... 58
14.1. EXTERNE SIRENE ....................................................................................... 59
14.2. INFOMODUL/INT. SIRENE ........................................................................... 60
14.2.1. Aktualisierung / Deaktivierung ................................................... 60
14.2.2. Bereit LED .................................................................................... 61
14.3. UVM HINZUFÜGEN ................................................................................... 61
14.3.1. UVM als Funkrepeater ................................................................ 63
14.3.2. UVM als Ausgangsmodul ............................................................ 63
14.3.3. UVM als Funk-Sender/Empfänger ............................................... 63
14.3.4. UVM als Sirenenmodul ................................................................ 63
14.4. FUNKBEDIENTEIL ....................................................................................... 63
14.4.1. Funkbedienteil bearbeiten ........................................................... 64
14.4.2. Funkbedienteil mit neuer Funktion .............................................. 65
14.4.3. Ausgänge schalten ...................................................................... 65
14.4.3.1 Über das Funkbedienteil ................................................................... 65
14.4.3.2 Über die Fernbedienung ................................................................... 67
14.5. SECVEST KEY 2WAY FUNKZYLINDER, ARTIKEL FR.FU59XX................................ 68
15. TEILBEREICHE ........................................................................................... 68
15.1. TYP DES TEILBEREICHS ................................................................................ 69
15.2. AUSGANGSVERZÖGERUNG DES TEILBEREICHS .................................................. 69
15.3. EINGANGSVERZÖGERUNG DES TEILBEREICHS ................................................... 69
15.4. REAKTION DES TEILBEREICHS AKTIVIEREN ....................................................... 69
15.5. INTERNE AKTIVIERUNG DES TEILBEREICHS. ...................................................... 70
15.6. VERHALTEN DER E/A ZONEN BEI INTERNER AKTIVIERUNG.................................. 70
15.7. VERHALTEN DER E/F ZONEN BEI INTERNER AKTIVIERUNG. ................................. 70
16. SYSTEMEINSTELLUNGEN .......................................................................... 70
16.1. BENUTZERMÖGLICHKEITEN .......................................................................... 71
16.2. FERNZUGANG/ FERNBEDIENUNG PER TELEFON ................................................ 72
16.3. SPRACHE AUSWÄHLEN ................................................................................ 73
16.4. WERKSEINSTELLUNGEN .............................................................................. 73
16.5. ERRICHTER CODE ...................................................................................... 73
16.6. DEAKTIVIEREN BEI VERZÖGERUNG ................................................................ 74
16.7. ÜBERFALL REAKTION .................................................................................. 74
16.8. AUTO AKTIVIEREN ..................................................................................... 74
16.9. SIRENENVERZÖGERUNG .............................................................................. 74
16.10. SIRENENDAUER ......................................................................................... 74
16.11. VERZÖGERUNG BEIM EINGANGSALARM ......................................................... 74
16.12. SUPERVISION ............................................................................................ 75
16.13. ÜBERLAGERUNG ....................................................................................... 75
16.14. AKKUTEST ................................................................................................ 75
16.15. SIRENE BEI INTERN AKTIVIERTER ANLAGE ........................................................ 76
16.16. ZWANGSSCHARF ....................................................................................... 76
16.17. RF SIRENEN OPTIONEN .............................................................................. 76
16.18. SABOTAGEALARM ...................................................................................... 76
16.19. ZEITBASIS FÜR DIE UHRZEIT ......................................................................... 76
16.20. LAUFZEIT FÜR INTERNE SIGNALGEBER ............................................................ 77
17. NETZWERK ............................................................................................... 77
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

abus-secvest-2way

Suche zurücksetzen

  • Hallo,
    ale Anzeigen grün bis auf Netzanzeige letzte Anzeige
    FEhler RF SUP 213
    Alle Batterien geprüft.
    Nach Akkuwechsel 1x Alaranlge fehlerfrei-beim zweiten Mail wieder RF SUP 213
    Netzkontrollanzeige leuchtet nicht.

    Gruß
    Bernd Bublies Eingereicht am 28-1-2022 17:06

    Antworten Frage melden
  • Wie frage ich das Prepaid-Guthaben auf der SIM-Karte im GSM Modul ab? Eingereicht am 4-1-2021 22:48

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Abus Secvest 2Way wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Abus Secvest 2Way

Abus Secvest 2Way Bedienungsanleitung - Deutsch - 46 seiten

Abus Secvest 2Way Bedienungsanleitung - Holländisch - 45 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info