624467
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
Copyright © SWsoft, 2002 3
Inhaltsverzeichnis
EINLEITUNG ....................................................................................................4
1. INSTALLATION UND ERSTE SCHRITTE MIT ACRONIS RECOVERYEXPERT
DELUXE ....................................................................................................8
1.1 ACRONIS RECOVERYEXPERT DELUXE GEMEINSAM AUSGEPACKT .........................8
1.2 INSTALLATION .......................................................................................................8
1.3 REPARATUR VON ACRONIS RECOVERYEXPERT DELUXE .....................................17
1.4 DEINSTALLATION VON ACRONIS RECOVERYEXPERT DELUXE.............................17
1.5 DIE BENUTZEROBERFLÄCHE................................................................................18
1.5.1 BENUTZERSCHNITTSTELLE...................................................................................18
1.5.2 FENSTER ..............................................................................................................19
1.5.3 DIALOGBOXEN UND STEUERELEMENTE ...............................................................20
1.5.4 INFORMATIVE ELEMENTE ....................................................................................23
1.5.5 SPEZIELLE DIALOGBOXEN ...................................................................................25
1.6 ACRONIS RECOVERYEXPERT DELUXE AUSFÜHREN .............................................25
1.7 DIE ARBEIT MIT ACRONIS RECOVERYEXPERT DELUXE BEENDEN .......................26
2. MIT ACRONIS RECOVERYEXPERT DELUXE ARBEITEN.......................27
2.1 AUTOMATISCHE WIEDERHERSTELLUNG ..............................................................28
2.1.1 DEN AUTOMATISCHEN WIEDERHERSTELLUNGSMODUS WÄHLEN.........................28
2.1.2 SUCHE NACH GELÖSCHTEN PARTITIONEN............................................................29
2.1.3 DIE LISTE DER GEFUNDENEN PARTITIONEN ........................................................30
2.1.4 WIEDERHERSTELLUNG EINER FESTPLATTENPARTITION.......................................32
2.1.5 PARTITIONSWIEDERHERSTELLUNGSSCRIPT UND WIEDERHERSTELLUNGSPROZESS32
2.2 MANUELLE WIEDERHERSTELLUNG......................................................................34
2.2.1 AUSWAHL DES MANUELLEN WIEDERHERSTELLUNGSMODUS...............................34
2.2.2 FESTPLATTENPARTITIONSSTRUKTUR ...................................................................34
2.2.3 EINEN BEREICH ZUR WIEDERHERSTELLUNG WÄHLEN .........................................35
2.2.4 SUCHMETHODE WÄHLEN......................................................................................36
2.2.5 LISTE DER GEFUNDENEN PARTITIONEN................................................................37
2.2.6 AUSWAHL EINER GELÖSCHTEN PARTITION ZUR WIEDERHERSTELLUNG...............39
2.2.7 DATENTRÄGERPLATZ UND PARAMETER DER WIEDERHERGESTELLTEN PARTITION40
2.2.8 PARTITIONSWIEDERHERSTELLUNGSSCRIPT UND WIEDERHERSTELLUNGSPROZESS40
FAZIT ..................................................................................................42
ANHANG A. ALLGEMEINE INFORMATIONEN. FESTPLATTEN ....................43
A.1 FESTPLATTENORGANISATION...............................................................................43
A.2 FESTPLATTENPARTITIONEN..................................................................................44
A.3 PARTITIONSTYPEN ...............................................................................................44
A.4 PRIMÄRPARTITIONEN...........................................................................................45
A.5 ERWEITERTE PARTITIONEN..................................................................................46
A.6 LOGISCHE PARTITIONEN ......................................................................................46
A.7 FORMATIERUNG VON FESTPLATTEN ....................................................................46
A.8 DATEISYSTEME....................................................................................................47
A.9 SPEZIFIKATIONEN DER DATEISYSTEME................................................................47
A.9.1 ÜBERSICHT DER DATEISYSTEME....................................................................48
A.9.2 FAT16.................................................................................................................49
A.9.3 FAT32.................................................................................................................50
A.9.4 NTFS...................................................................................................................51
A.9.5 LINUX EXT2.........................................................................................................51
A.9.6 LINUX EXT3.........................................................................................................51
A.9.7 LINUX REISERFS .................................................................................................51
ANHANG B. GLOSSAR ...................................................................................52
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Acronis RecoveryExpert wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Acronis RecoveryExpert

Acronis RecoveryExpert Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info