524655
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
ENFRRU PL DE IT ES NL
DE • 4
664Y5400B
BEDIENUNGSANLEITUNG
KESSELNUTZUNG
Es ist wichtig den Brenner einmal im Jahr warten zu lassen
dur einen qualifizierten Techniker.
Wenn der Kessel einer hohen Beanspruchung unterliegt,
ist es empfehlenswert den Kessel mehr als einmal im Jahr
warten zu lassen - ziehen Sie hierzu Ihren Servicetechniker
zu rate.
Start des Brenners:
Bei normalen Betrieb startet der Brenner automatisch,
sobald die Kesseltemperatur unter den eingestellten
Sollwert sinkt und schaltet wieder ab, sobald dieser Wert
erreicht ist.
MACHEN SIE SICH MIT DEM BEDIENFELD VERTRAUT
Der Nutzer ist nicht autorisiert, Eingriffe an den Innenteilen des
Schaltfelds vorzunehmen.
• Hautschalter
Dieser Schalter ermöglicht das Ein- und Ausschalten des HeatMaster®.
• Regel- / Einstellthermostat (60 - 90°C)
Wenn der HeatMaster® nur zur Brauchwasserbereitung verwendet wird,
kann die Temperatur zwischen 60 und 9C eingestellt werden. Wird der
HeatMaster® zur Brauchwasserbereitung und zum Heizen verwendet,
wird das Einstellthermostat üblicherweise auf 80°C eingestellt, um
optimale Betriebsbedingungen zu gewährleisten.
• Sommer-/Winter- Schalter
Dieser Schalter ermöglicht das Ein- und Ausschalten der
Heizungsumwälzpumpe (falls montiert).
• Manuell entriegelbares Sicherheitsthermostat
Bei Überschreitung der Kesseltemperatur von 103°C wird die
Sicherheitsvorrichtung ausgelöst und die Temperaturkontroll-
leuchte auf. Das Wiedereinschalten ist erst möglich, wenn die
Kesseltemperatur auf unter 6C gesunken ist. Schrauben Sie hierzu
den Deckel ab und drücken Sie mit einem Kugelschreiber oder einem
anderen spitzen Gegenstand die Neustart- Taste. Bringen Sie den Deckel
wieder an. Wenn der Fehler dadurch nicht behoben werden kann,
schalten Sie den Kessel aus und versndigen Sie Ihren Servicetechniker.
• Optimierer
Der Optimierer ermöglicht eine zeitabhängige Ein-/Ausschaltung des
HeatMaster® über einen Zeitraum von 24 Stunden. Die weißen Reiter,
außen an der Schaltuhr, stehen jeweils für eine Schaltdauer von 15
Minuten. Zur Einstellung der Betriebszeiten brauchen Sie lediglich die
Reiter nach außen drücken.
Zur Erinnerung:
Reiter nach innen drücken = HeatMaster® AUS
Reiter nach außen drücken = HeatMaster® EIN
• Thermomanometer
Diese Anzeige gibt die Temperatur des HeatMaster® und den Druck
im Heizkreislauf an. Die Temperatur darf 90°C nicht überschreiten.
Bei höheren Temperaturen sollte der Kessel ausgeschalten und die
Thermostateinstellungen kontrolliert werden. Falls der Fehler weiterhin
besteht, verständigen Sie Ihren Servicetechniker. Der Druck darf nicht
unter 1 bar absinken. Falls der Druck auf einen niedrigeren Wert abfällt,
gehen Sie wie im Abschnitt “Heizsystemdruck, weiter hinten in diesem
Abschnitt, beschrieben vor.
• Wassermangelanzeige des Heizungssystems
Wenn die Kontrollleuchte brennt, muss Wasser in dem Primärkreislauf
des HeatMaster® nachgefüllt werden, um den erforderlichen
Füllstand wieder herzustellen. Gehen Sie dazu wie im Abschnitt
“Heizungssystemdruck, weiter hinten in diesem Abschnitt, beschrieben
vor..
1. Kontrollleuchte für die Absicherung des Brenners
2. Wassermangelanzeige des Heizkreislaufs
3. Kontrollleuchte des Sicherheitsthermostats
4. Thermomanometer
5. Regelthermostat
6. Optimierer
7. Manuel entriegelbarer Sicherheitsthermostat
8. Hauptschalter
9. Sommer- / Winter- Schalter
Bedienfeld HeatMaster® 30 N und 60 N
I
O
1
4
53
2
76
8 9
Bedienfeld HeatMaster® 70 N und 100 N
I
O
1
4
53
2
76
8 9
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für ACV HEATMASTER 70 N wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von ACV HEATMASTER 70 N

ACV HEATMASTER 70 N Bedienungsanleitung - Englisch - 26 seiten

ACV HEATMASTER 70 N Bedienungsanleitung - Holländisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info