725553
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/54
Nächste Seite
VERWENDUNG DES GERÄTS
1. Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, flache Oberfläche und schließen Sie es an die Stromversorgung an.
4. Mit der Taste SPEED auf dem Bedienfeld können Sie die Geschwindigkeit der Gebläseeinheit ändern. Die folgenden
Geschwindigkeiten können ausgewählt werden: HOCH (schnell), MITTEL (mittel) und NIEDRIG (langsam).
2. Ziehen Sie den Wassertank (7) von der Rückseite der Maschine heraus und gießen Sie das Wasser ein (Abb. B). Achten Sie darauf,
den Maximalpegel nicht zu überschreiten.
Nach dem Einfüllen von Kunststoffbehältern in den Wassertank, die an dem zuvor im Gefrierschrank gefrorenen Produkt angebracht
sind, tritt eine merkliche Verringerung der Temperatur der Abluft auf. Es wird empfohlen, den Tank mit kaltem Leitungswasser zu füllen.
3. Schalten Sie das Gerät mit der Taste „ON / OFF“ am Bedienfeld ein (Abb. C).
von bestimmungswidriger Nutzung oder unsachgemäßer Bedienung entstanden sind.
2. Das Gerät ausschließlich an die Steckdose 220-240 V - 50 Hz anschließen. Es darf nicht
zu anderen, bestimmungswidrigen Zwecken benutzt werden.
4. Falls sich Kinder in der Nähe befinden, sollte bei der Nutzung des Gerätes spezielle
Vorsicht bewahrt werden. Dieses Gerät ist nicht zum Spielen für Kinder, sowie für
Erwachsene, die sich mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut gemacht haben,
geeignet.
5. WARNHINWEIS: Dieses Gerät kann von Kindern im Alter von über 8 Jahren sowie von
Personen von einer beschränkten körperlichen, sensorischen, psychischen Fähigkeit oder
von Personen, die keine Erfahrung oder kein Kenntnisse von dem Gerät haben, nur dann
genutzt werden, wenn die Nutzung unter Aufsicht einer Person, welche die Verantwortung
für deren Sicherheit trägt, stattfindet oder diesen Personen Ratschläge bezüglich der
sicheren Benutzung des Geräts erteilt wurden und sie sich den mit seiner Benutzung
verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und die Unterhaltung des Geräts dürfen nicht von Kindern durchgeführt
werden, es sei denn, dass diese Kinder im Alter von über 8 Jahren sind und diese
Tätigkeiten unter Aufsicht durchgeführt werden.
7. Das Gerät nicht unbeaufsichtigt an der Steckdose angeschlossen lassen.
9. Es ist verboten, Finger und irgendwelche anderen Gegenstände in die sich im Gehäuse
befindlichen Gitter einzustecken.
8. Das Kabel, die Buchse, sowie das ganze Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen. Das Gerät vor Regen, Sonne usw. und vor Feuchtigkeit (z.B. im
Badezimmer oder Campingwagen) schützen.
3. Wegen Vorsichtsmaßnahmen, sollten keine weiteren Geräte an den gleichen Stromkreis
angeschlossen werden.
10. Bedecken Sie nicht die Austrittsöffnung.
11. Nach der Beendigung des Betriebs ist vor dem Abstellen des Geräts das Wasser
abzulassen, indem der sich auf der Unterseite des Ständers befindliche Stopfen
aufgedreht wird.
6. Nach der Benutzung, den Stecker aus der Steckdose ziehen und dabei die Steckdose
mit der Hand festhalten. NIEMALS am Kabel ziehen.
10. Netzfilterrahmen
13. Ersetzen Sie immer entladene Batterien durch neue.
15. Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
14. Verschieben Sie das Gerät nicht, wenn sich Wasser in dem inneren Behälter befindet.
12. Wenn das Gerät die längere Zeit nicht benutzt wird, ist es vom Netz zu trennen.
16. Das Gerät darf nur bei einer ordnungsgemäß arbeitenden Lüftung benutzt werden.
GERÄTEBESCHREIBUNG (Abb. A).
1. Luftaustrittsöffnung 2. Wasserstandsanzeige 3. Räder
4. Tragegriff (beidseitig) 5. Siebfilter 6. 2 Plastikboxen mit Gel zum Einfrieren
7. Wassertank 8. LED-Touch-Bedienfeld 9. Fernbedienung
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Adler AD 7915 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info