618544
63
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/753
Nächste Seite
56
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Arbeiten mit Dreamweaver-Sites
Last updated 10.4.2012
2 Klicken Sie auf „Importieren“.
3 Navigieren Sie zu einer oder mehreren (in Dateien mit der Dateinamenerweiterung .ste definierten) Sites, deren
Einstellungen Sie importieren möchten, und wählen Sie die Dateien aus.
Um mehrere Sites auszuwählen, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. bei gedrückter Befehlstaste
(Macintosh) auf jede gewünschte „.ste“-Datei. Um einen Bereich von Sites auszuwählen, klicken Sie bei gedrückter
Umschalttaste auf die erste und letzte Datei im Bereich.
4 Klicken Sie auf „OK“ und anschließend auf „Fertig“.
Nachdem Dreamweaver die Sites importiert hat, wird der Sitename im Dialogfeld „Sites verwalten“ angezeigt.
Bereits vorhandene Remote-Website bearbeiten
Mit Dreamweaver können Sie eine vorhandene Remote-Site (oder einen beliebigen Teil einer Remote-Site) auf die
lokale Festplatte kopieren und dort bearbeiten, selbst wenn die ursprüngliche Site nicht mit Dreamweaver erstellt
wurde. Sie benötigen die korrekten Verbindungsinformationen und müssen eine Verbindung zum Remote-Server der
Site herstellen, damit Sie die Site bearbeiten können.
1 Erstellen Sie einen lokalen Ordner, der die Site enthalten soll, und richten Sie ihn als lokalen Ordner für die Site ein.
(Siehe dazu den Abschnitt “Lokale Version Ihrer Site einrichten” on page 42.)
Note: Sie müssen eine lokale Kopie der gesamten Struktur des jeweiligen Zweigs der vorhandenen Remote-Site erstellen.
2 Richten Sie mit den Remote-Zugriff-Informationen zur vorhandenen Site einen Remote-Ordner ein. Sie müssen
eine Verbindung zur Remote-Site herstellen, um die Dateien auf Ihren Computer herunterzuladen, bevor Sie sie
bearbeiten können. (Siehe dazu den Abschnitt “Verbindung zu einem Remote-Server herstellen” on page 42.)
Achten Sie darauf, dass Sie dabei den richtigen Stammordner für die Remote-Site wählen.
3 Klicken Sie in der Symbolleiste des Bedienfelds „Dateien“ („Fenster“ > „Dateien“) auf die Schaltfläche „Verbindung
zum Remote-Host herstellen“ (bei FTP-Zugriff) oder auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ (bei Netzwerkzugriff),
um die Remote-Site anzuzeigen.
4 Bearbeiten Sie die Site:
Wenn Sie die gesamte Site bearbeiten möchten, wählen Sie im Bedienfeld „Dateien“ den Stammordner der Remote-
Site aus. Klicken Sie dann in der Symbolleiste auf „Datei(en) abrufen“, um die gesamte Site auf die lokale Festplatte
herunterzuladen.
Wenn Sie nur eine Datei oder einen Ordner der Site bearbeiten möchten, wählen Sie die Datei bzw. den Ordner in
der Remote-Ansicht des Bedienfelds „Site“ aus. Klicken Sie dann in der Symbolleiste auf „Datei(en) abrufen“, um
diese Datei bzw. diesen Ordner auf die lokale Festplatte herunterzuladen.
Dreamweaver kopiert automatisch so viele Strukturelemente der Remote-Site, wie erforderlich sind, um die
heruntergeladene Datei im korrekten Pfad der Site-Hierarchie abzulegen. Wenn Sie nur einen einzigen Teil einer Site
bearbeiten, sollten Sie abhängige Dateien, wie etwa Bilddateien, normalerweise mit einbeziehen.
More Help topics
Dreamweaver-Sites” on page 40
Editing an existing remote website (Dreamweaver-Blog)
63

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Adobe DREAMWEAVER CS5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Adobe DREAMWEAVER CS5

Adobe DREAMWEAVER CS5 Bedienungsanleitung - Englisch - 661 seiten

Adobe DREAMWEAVER CS5 Bedienungsanleitung - Holländisch - 725 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info