697869
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Verwenden Sie keine
Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel.
Achten Sie darauf, elektrische
Bauteile (wie Netzstecker, Netzkabel
und Kompressor) nicht zu
beschädigen. Wenden Sie sich an den
autorisierten Kundendienst oder
einen Elektriker, um die elektrischen
Bauteile auszutauschen.
Das Netzkabel muss unterhalb des
Netzsteckers verlegt werden.
Stecken Sie den Netzstecker erst nach
Abschluss der Montage in die
Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der
Netzstecker nach der Montage noch
zugänglich ist.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn
Sie das Gerät von der
Stromversorgung trennen möchten.
Ziehen Sie stets am Netzstecker.
2.3 Verwendung
WARNUNG!
Es besteht Verletzungs-,
Verbrennungs-,
Stromschlag- und
Brandgefahr.
Nehmen Sie keine technischen
Änderungen am Gerät vor.
Stellen Sie keine elektrischen Geräte
(z. B. Eisbereiter) in das Gerät, wenn
solche Geräte nicht ausdrücklich vom
Hersteller für diesen Zweck
zugelassen sind.
Achten Sie darauf, den Kältekreislauf
nicht zu beschädigen. Er enthält
Isobutan (R600a), ein Erdgas mit
einem hohen Grad an
Umweltverträglichkeit. Dieses Gas ist
brennbar.
Wird der Kältekreislauf beschädigt,
stellen Sie bitte sicher, dass es keine
Flammen und Zündquellen im Raum
gibt. Belüften Sie den Raum.
Stellen Sie keine heißen Gegenstände
auf die Kunststoffteile des Geräts.
Legen Sie Erfrischungsgetränke nicht
in das Gefrierfach. Dadurch entsteht
Druck auf den Getränkebehälter.
Bewahren Sie keine entzündbaren
Gase und Flüssigkeiten im Gerät auf.
Platzieren Sie keine entflammbaren
Produkte oder Gegenstände, die mit
entflammbaren Produkten benetzt
sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in
der Nähe des Geräts.
Berühren Sie nicht den Kompressor
oder den Kondensator. Sie sind heiß.
Nehmen Sie keine Gegenstände aus
dem Gefrierfach bzw. berühren Sie
diese nicht, falls Ihre Hände nass oder
feucht sind.
Frieren Sie aufgetaute Lebensmittel
nicht wieder ein.
Befolgen Sie die Hinweise auf der
Verpackung zur Aufbewahrung
tiefgekühlter Lebensmittel.
2.4 Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Verletzungsgefahr sowie
Risiko von Schäden am
Gerät.
Schalten Sie das Gerät immer aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten
durchgeführt werden.
Der Kältekreis des Gerätes enthält
Kohlenwasserstoffe. Das Gerät muss
von einer qualifizierten Fachkraft
gewartet und nachgefüllt werden.
Prüfen Sie regelmäßig den
Wasserabfluss des Geräts und
reinigen Sie ihn gegebenenfalls. Bei
verstopftem Wasserabfluss sammelt
sich das Abtauwasser am Boden des
Geräts an.
2.5 Entsorgung
WARNUNG!
Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
Schneiden Sie das Netzkabel ab, und
entsorgen Sie es.
Entfernen Sie die Tür, um zu
verhindern, dass sich Kinder oder
Haustiere in dem Gerät einschließen.
Der Kältekreislauf und die
Isolierungsmaterialien dieses Gerätes
sind ozonfreundlich.
Die Isolierung enthält entzündliches
Gas. Für Informationen zur korrekten
DEUTSCH
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG AGB62221AW wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info