647404
23
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/29
Nächste Seite
d
23
Phase 1: Entkalken
0 Bevor Sie das Entkalkungsprogramm
starten, reinigen Sie die Brüheinheit
(siehe Abschnitt „Brüheinheit reini-
gen" Seite 21) und entleeren Sie den
Tresterbehälter.
0 Füllen Sie den Wassertank mit ca.
400 ml warmem Wasser bis kurz unter
die Rippen des Tankdeckels und geben
Sie einen Beutel (2 Entkalkungstablet-
ten) in den Wassertank (Bild 41).
0 Setzen Sie den Wassertank wieder ein,
nachdem sich die Tabletten aufgelöst
haben, dieses dauert ca. 5-7 Minuten.
0 Ziehen Sie den entleerten Tresterbehäl-
ter bis unter den Kaffeeauslauf heraus,
damit sich die Entkalkungslösung im
Tresterbehälter sammeln kann
(Bild 42).
Die Anzeige „Tresterbehälter leeren“
(Bild 3, j) leuchtet, solange der
Behälter herausgezogen ist.
0 Drücken Sie die Taste „Entkalken“ (Bild
3, e) für 3 Sekunden. Die Anzeige
wechselt von Blinklicht auf Dauerlicht.
Das Programm ist bereit, der Prozess
darf nicht unterbrochen werden.
3
Bevor der automatische Prozess
beginnt, müssen Sie die Heißwasser-/
bzw. Dampfdüse entkalken.
0 Stellen Sie ein Gefäß unter die Heiß-
wasserdüse. Das Gefäß sollte mind.
200 ml fassen, und drehen Sie den
Drehwähler für Dampf und Heißwasser
(Bild 1, D) in die Pos. (Bild 43).
Lassen Sie unbedingt den Drehschalter
solange geöffnet, bis die Pumpe
abschaltet und keine Entkalkungslö-
sung mehr aus der Düse herausläuft.
0 Drehen Sie den Drehwähler für Dampf
und Heißwasser (Bild 1, D) auf die Pos.
zurück (Bild 43) und der automati-
sche Entkalkungsprozess über die
Brüheinheit beginnt.
3
Während des Entkalkungsprozesses
leuchtet die Anzeige der Taste „Entkal-
ken“ (Bild 3, e) permanent.
Gerät für Phase 2 vorbereiten
Die Phase 1 des Entkalkungsprozesses
ist nach ca. 36 Minuten beendet. Dies
wird durch Blinken der Anzeige „Was-
sertank füllen“ (Bild 3, k) und der
Anzeige „Tresterbehälter leeren“ (Bild
3, j) kenntlich gemacht. Die
Anzeige blinkt (Bild 44).
0 Spülen Sie den Wassertank aus und
füllen Sie ihn mit mindestens 1 Liter
frischem Wasser.
0 Entleeren Sie den Tresterbehälter und
schieben Sie diesen nur soweit wieder
in das Gerät, dass das Wasser aus dem
Kaffeeauslauf in den Tresterbehälter
fließen kann (Bild 42).
Phase 2: Spülen
0 Stellen Sie ein Gefäß unter die Heiß-
wasserdüse. Das Gefäß sollte mind.
200 ml fassen.
0 Drehen Sie den Drehwähler für Dampf
und Heißwasser (Bild 1, D) in die Pos.
(Bild 43). Lassen Sie unbedingt
den Drehschalter solange geöffnet, bis
die Pumpe abschaltet und kein Spül-
wasser mehr aus der Düse herausläuft.
0 Drehen Sie den Drehwähler für Dampf
und Heißwasser (Bild 1, D) auf die Pos.
zurück (Bild 43). Danach beginnt
der automatische Frischwasserspülpro-
zess über die Brüheinheit; er dauert ca.
5Minuten.
Der Spülprozess und somit das kom-
plette Entkalkungsprogramm ist been-
det, wenn die Anzeige leuchtet und
die Anzeige blinkt.
0 Entleeren Sie den Tresterbehälter.
0 Spülen Sie den Wassertank gründlich
aus und füllen Sie diesen mit frischem
Wasser.
Das Gerät ist nun wieder betriebsbereit.
3
Wir empfehlen, nach dem Durchlauf
des Entkalkungsprogrammes die erste
bezogene Tasse Kaffee wegzugießen.
822_949_283 CF220_defnep.book Seite 23 Mittwoch, 14. September 2005 3:32 15
23

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG Cafe Perfetto CP2500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von AEG Cafe Perfetto CP2500

AEG Cafe Perfetto CP2500 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch - 132 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info