551857
34
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/39
Nächste Seite
Deutsch
34
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Titel werden in
falscher Reihenfolge
gespielt
Playlist wird verwendet Löschen Sie die Playlist.
DVD kann nicht
abgespielt werden
DVD nicht nalisiert Verwenden Sie eine nalisierte DVD.
Kein DVB-T Empfang Der empfangene Sender ist zu
schwach für einen Empfang
über die Teleskopantenne.
Das Antennenkabel fest in die Antennenbuchse des
Gerätes stecken.
Kein DVB-T Empfang in Ihrer
Region.
Der empfangene Sender ist zu
schwach
Richten Sie die Antenne neu aus.
Mosaik ähnliches
Bild
Der empfangene Sender ist zu
schwach.
Richten Sie die Antenne neu aus.
Batterieentsorgungshinweis
Batterien/Akku
Entsorgung
Wenn das Gebrauchsende erreicht ist, insbesondere, wenn Funktions-
störungen auftreten, machen Sie das ausgediente Gerät unbrauchbar,
indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Stromka-
bel durchtrennen. Entsorgen Sie das Gerät entsprechend der in Ihrem
Land geltenden Umweltvorschriften. Elektrische Abfälle dürfen nicht
zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden. Wenden Sie sich für
Ratschläge bezüglich des Recyclings an Ihre Kommunalbehörde oder
Ihren Händler.
Das Gerät enthält einen wiederauadbaren Akku. Verbrauchte Batterien
und Akkumulatoren (Akkus) gehören nicht in den Hausmüll.
Die Batterien/Akkus müssen entnommen werden, bevor das Produkt in
die Entsorgung geht.
Entfernen Sie mittels Schaubendreher, die Schraube der Akkuabde-
ckung, auf der Geräterückseite (mitte oben).
Ziehen Sie das Akkukabel vom Stecksockel ab.
Entnehmen Sie nun die Akkus / die Batterien.
Sie können sie bei einer Sammelstelle für Altbatterien bzw. Sonder-
müll abgeben. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde.
Hinweise zum Umgang mit Batterien/Akku:
Halten Sie Batterien/Akku von Kindern fern. Sie sind kein Spielzeug!
Werfen Sie Batterien/Akku niemals ins Feuer, nicht in Wasser tauchen.
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die Polarität.
Önen Sie Batterien/Akku nicht gewaltsam.
Vermeiden Sie den Kontakt zu metallischen Gegenständen. (Ringe,
Nägel, Schrauben usw.) Es besteht Kurzschlussgefahr!
Durch einen Kurzschlussnnen sich Batterien/Akku stark erhitzen
oder evtl. sogar entzünden. Verbrennungen können die Folge sein.
CTV4945_DVB_T_DVD_D.indd 34 13.11.2009 9:55:19 Uhr
34

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG CTV 4945 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info