648339
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
4
Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker
2.3 Prüfzeichen
Siehe Typenschild am Gerät.
Landesspezische Zulassungen und
Zeugnisse: Deutschland
Für die Geräte ist aufgrund der Landesbauordnungen ein
allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis zum Nachweis
der Verwendbarkeit hinsichtlich des Geräuschverhaltens
erteilt.
HOL
DIN 4109
P-IX 16727/I
AEG
3. Gerätebeschreibung
Der elektronisch geregelte Kompakt-Durchlauferhitzer
hält die Auslauftemperatur unabhängig von der Zu-
lauftemperatur bis zur Leistungsgrenze konstant.
Das Gerät erwärmt das Wasser direkt an der Entnahme-
stelle, sobald Sie das Warmwasserventil an der Armatur
öffnen. Durch kurze Leitungswege entstehen geringe
Energie- und Wasserverluste.
Einschaltmenge siehe Kapitel „Installation / Technische
Daten / Datentabelle“.
Die Warmwasserleistung hängt von der Kaltwassertem-
peratur, der Heizleistung, der Durchussmenge und der
eingestellten Wunschtemperatur ab.
Warmwasser-Temperatur
Die Warmwasser-Auslauftemperatur können Sie stufen-
los einstellen.
Heizsystem
Das Blankdraht-Heizsystem ist für kalkarme und kalk-
haltige Wässer geeignet. Das Heizsystem ist gegen
Verkalkung weitgehend unempndlich. Das Heizsystem
sorgt für eine schnelle und efziente Bereitstellung von
Warmwasser.
Hinweis
Das Get ist mit einer Lufterkennung ausgestattet,
die eine Beschädigung des Heizsystems weitgehend
verhindert. Gelangt während des Betriebes Luft in
das Gerät, schaltet die Heizleistung automatisch für
eine Minute aus und das Heizsystem ist geschützt.
4. Einstellungen
4.1 DDLE Kompakt 11/13
Das Gerät wird werksseitig mit einer fest eingestellten
Temperatur von 50 °C ausgeliefert.
Der Fachhandwerker kann die maximale Temperatur zwi-
schen 20 °C und 60 °C ändern (siehe Kapitel „Installation /
Montage / Temperaturbegrenzung / Verbrühschutz“).
4.2 DDLE Kompakt OT 11/13
Bedienung
40
50
60
30
20
1
D0000055431
1 Temperatur-Einstellknopf, Temperatureinstellung
20 °C - 60 °C
4.3 DDLE Kompakt FB 11/13
Mit der Funk-Fernbedienung können Sie die Temperatu-
reinstellung per Funk ändern. Die eingestellte Temperatur
erscheint auf dem Display der Funk-Fernbedienung.
Die mitgelieferte Funk-Fernbedienung ist beim Empfän-
germodul angemeldet. Nur eine angemeldete Funk-Fern-
bedienung kann die Einstellungen am Gerät ändern.
Die Reichweite der Funkstrecke reduziert sich durch Hin-
dernisse zwischen dem Gerät und der Funk-Fernbedie-
nung.
Sie können die Funk-Fernbedienung mit der zum Liefer-
umfang gehörenden Wandhalterung an einem beliebigen
Ort montieren.
Bedienung
+
-
2
1
3
D0000043653
1 Display
2 Temperatureinstellung 20 °C - 60 °C in 0,5 °C -
Schritten mit den Tasten „+“ und „-“
3 Speichertasten „I“ und „II
Die Funk-Fernbedienung bendet sich im Normalfall im
stromsparenden Modus, dabei ist das Display ausge-
schaltet. Durch Drücken einer beliebigen Taste aktivie-
ren Sie die Funk-Fernbedienung, die Temperaturanzeige
erscheint. Der Laufbalken im Display signalisiert die Da-
tenübertragung zum Gerät.
Wenn innerhalb von 10 Sekunden keine Betätigung einer
Taste erfolgt, schaltet die Funk-Fernbedienung automa-
tisch wieder in den stromsparenden Modus.
Die gewählte Temperatur wird auch im Stromsparmodus
beibehalten.
Speichertastenbelegung
» Wählen Sie eine Wunschtemperatur.
» Drücken Sie 2 Sekunden die Speichertaste „I“ oder
„II. Zur Bestätigung blinkt die Temperaturanzeige 1x.
» Sie können das Heizsystem des Gerätes ausschal-
ten (Display-Anzeige OFF). Drücken Sie zum Aus-
schalten die Taste „-“ 1x, ausgehend von der Einstel-
lung 20 °C.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG DDLE Kompakt 11-13 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info