378259
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
d
4
d
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
lesen Sie bitte diese Gebrauchsanwei-
sung sorgfältig durch.
Beachten Sie vor allem die Sicherheits-
hinweise auf den ersten Seiten dieser
Gebrauchsanweisung! Bewahren Sie
bitte die Gebrauchsanweisung zum spä-
teren Nachschlagen auf. Geben Sie diese
an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes
weiter.
1
Mit dem Warndreieck und/oder durch
Signalwörter (Warnung!, Vorsicht!,
Achtung!) sind Hinweise hervorgeho-
ben, die für Ihre Sicherheit oder für die
Funktionsfähigkeit des Gerätes wichtig
sind. Bitte unbedingt beachten.
0 Dieses Zeichen leitet Sie Schritt für
Schritt beim Bedienen des Gerätes.
3
Nach diesem Zeichen erhalten Sie
ergänzende Informationen zur Bedie-
nung und praktischen Anwendung des
Gerätes.
2
Mit dem Kleeblatt sind Tips und Hin-
weise zum wirtschaftlichen und
umweltschonenden Einsatz des Gerätes
gekennzeichnet.
Gerätebeschreibung
(Bild 1)
A Röstschacht
B Wärmeisolierter Gehäusemantel
C Krümelschublade
D Stop-Taste mit Kontrolllampe
E Aufwärm-Taste mit Kontrolllampe
F Bräunungsgradwähler
G Auftau-Taste mit Kontrolllampe
H Einschalttaste und Brot-Lift
J Brötchenaufsatz zum Aufbacken von
Brötchen
K Kabelaufwicklung (Geräteunterseite)
L Typschild (Geräteunterseite)
1 Sicherheitshinweise
Die Sicherheit dieses Geräts entspricht
den anerkannten Regeln der Technik
und dem Gerätesicherheitsgesetz. Den-
noch sehen wir uns als Hersteller ver-
anlaßt, Sie mit den nachfolgenden
Sicherheitshinweisen vertraut zu
machen.
Allgemeine Sicherheit
Betriebsspannung und Netzspannung
sowie Stromart müssen übereinstim-
men (siehe Typschild auf der Unterseite
des Gerätes).
Anschluß nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose.
Den Netzstecker nie an der Zuleitung
aus der Steckdose ziehen!
Vor der Reinigung oder bei Störungen
erst Netzstecker ziehen! Verklemm-
tes Toastgut mit einem stumpfen Holz-
stab (z. B. Kochlöffel-Stiel) lösen. Die
Heizkörper dabei nicht berühren.
Nicht mit den Fingern oder metalli-
schen Gegenständen in den Röst-
schacht greifen – Verletzungs- bzw.
Beschädigungsgefahr.
Der Gehäusemantel des Toasters ist
wärmeisoliert. Die Metallteile an der
Geräteoberseite und im Röstschacht
werden jedoch heiß – Verbrennungs-
gefahr!
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen,
wenn die Zuleitung beschädigt ist oder
das Gehäuse sichtbare Beschädigungen
aufweist.
Diese Anschlußleitung ist eine Spezial-
leitung und darf nur durch den Kun-
dendienst ersetzt werden, da für den
Austausch ein Spezialwerkzeug erfor-
derlich ist.
Reparaturen an diesem Gerät dürfen
nur von Fachkräften durchgeführt
werden. Durch unsachgeße Repara-
turen können erhebliche Gefahren ent-
stehen. Wenden Sie sich im Reparatur-
fall an den Kundendienst oder an Ihren
autorisierten Fachhändler.
822_949_301 AT3000_3030.book Seite 4 Montag, 15. August 2005 11:20 11
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Aeg-electrolux at 4000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info