112987
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
d
5
d
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
lesen Sie bitte diese Gebrauchsanwei-
sung sorgfältig durch. Beachten Sie vor
allem die Sicherheitshinweise auf den
ersten Seiten dieser Gebrauchsanwei-
sung! Bewahren Sie bitte die Ge-
brauchsanweisung zum späteren
Nachschlagen auf. Geben Sie diese an
eventuelle Nachbesitzer des Gerätes
weiter.
Ausstattung (Bild 1)
A Typschild
B Edelstahl-Bügelsohle
C Dampfaustrittsdüsen
D Spraydüse
E Wassereinfüllöffnung
F Dampfwähler
G Taste für Dampfstoß-Funktion
H Taste für Sprayfunktion
J Kontrolllampe
K Zuleitung
L Abstellfläche
M Kabelaufwicklung
N Temperaturwähler
O Transparenter Wassertank
P Meßbecher
Temperaturwähler (Bild 2)
a Einstellung „Kalt“
b Chemiefaser
c Seide/Wolle
d Baumwolle/Leinen
1 Sicherheitshinweise
Das Gerät darf nur mit der Spannung
und der Stromart betrieben werden,
die auf dem Typschild angegeben ist
(Bild 1/A).
Der Anschluß darf nur an eine vor-
schriftsmäßig installierte Steckdose
erfolgen.
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt,
von Personen (einschließlich Kinder),
die aufgrund Ihrer Unerfahrenheit oder
Unkenntnis nicht in der Lage sind es
sicher zu bedienen oder von Personen
(einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten, benutzt
oder betrieben zu werden, es sei denn
sie wurden durch eine für sie verant-
wortliche Person angewiesen wie das
Gerät sicher zu benutzen ist und
anfäglich von ihr beaufsichtigt.
Vorsicht! Während des Betriebes wer-
den Sohle und Haube des Dampfbüg-
lers funktionsbedingt heiß!
Gerät nur unter Aufsicht betreiben.
Auch bei kurzfristigem Verlassen des
Raumes Netzstecker ziehen. Kinder
fernhalten.
Kinder müssen beaufsichtigt werden
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
1
Beim Dampfbügeln strömt Dampf aus
den Öffnungen in der Sohle – Ver-
brennungsgefahr!
Der Netzstecker ist grundsätzlich zu zie-
hen, bevor der Dampfbügler gereinigt,
Wasser nachgefüllt oder entleert wird.
Der Dampfbügler muss immer beauf-
sichtigt werden, sobald der Stecker
eingesteckt ist.
Den Dampfbügler nie in Wasser tauchen!
Den Dampfbügler immer senkrecht auf
der Abstellfläche abstellen. Der Dampf-
bügler darf nur auf einer stabilen
Oberfläche auf seine Abstellfläche
abgestellt werden.
Der Dampfbügler muss auf einer stabi-
len Oberfläche benutzt und abgestellt
werden.
822 949 340 DB_1100.book Seite 5 Montag, 28. April 2008 11:51 11
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG Electrolux DB 1100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info