111687
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
d
5
Sicherheit bei Reparatur
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen
nur von Fachkräften durchgeführt
werden. Durch unsachgemäße Repara-
turen können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen.
Wenn die Netzzuleitung beschädigt ist,
muss der Austausch durch den Herstel-
ler, einen Fachhändler oder eine ent-
sprechend qualifizierte Person
durchgeführt werden, um jede Gefahr
auszuschließen.
Wird das Gerät zweckentfremdet
benutzt oder falsch bedient, kann
keine Haftung für eventuelle Schäden
übernommen werden.
;
Dieses Gerät erfüllt folgende EC
Normen:
Niedrig-Spannungs-Norm
2006/95/EC
EMC Norm 89/336/EEC und Ergän-
zung 92/31/EEC sowie 93/68/EEC
Vor dem ersten Gebrauch
Lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise,
um Gefahren für Sie selbst und
Beschädigungen am Gerät zu vermei-
den.
0 Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
Vor der ersten Espressozubereitung
sollten Sie das Heizsystem einmal mit
einer Tankfüllung durchspülen. Verfah-
ren Sie dazu genau so, wie unter dem
Abschnitt „Espresso zubereiten“ bzw.
„Milch aufschäumen“ beschrieben,
ohne jedoch Espressomehl in das Sieb
zu geben. Stellen Sie ein möglichst
großes Gefäß in die Mitte des Tropfgit-
ters (Bild 1/Q) und unter die Auf-
schäumdüse (Bild 1/F).
Espresso zubereiten
Nach dem Aufbrühen sollte der
Espresso von einer dichten, schaumi-
gen Schicht, der sogenannten Crema,
bedeckt sein.
Wichtig für einen aromatischen
Espresso mit Crema sind frisches, klares
Wasser, der richtige Mahlgrad und die
Wassertemperatur.
1. Wasser einfüllen (Bild 2)
0 Ziehen Sie den Wassertank nach oben
aus dem Gerät (Bild 2).
0 Öffnen Sie den Tankdeckel.
0 Befüllen Sie den Wassertank nur mit
kaltem, klarem Wasser.
Achten Sie darauf, dass der Wasserpe-
gel nicht unter der Marke MIN (Mini-
mum) und nicht über der Marke MAX
(Maximum) steht.
0 Schließen Sie den Deckel.
0 Setzen Sie den Wassertank wieder ein
und drücken Sie ihn nach unten, so
dass er fest im Gerät sitzt.
3
Sie können den Tankdeckel auch anhe-
ben und zur Seite klappen. So können
Sie den Wassertank auch direkt am
Gerät, z.B. mit einer Kanne, befüllen.
2. Gerät einschalten
0 Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/
Aus-Schalter ein (Bild 1/A). Die
Betriebsanzeige (Bild 1/B, rot) leuch-
tet, und die Temperaturanzeige
(Bild 1/C, grün) blinkt.
Sobald die Betriebstemperatur erreicht
ist, leuchtet die Temperaturanzeige
dauernd. Die Temperaturanzeige kann
während des Betriebs wieder blinken
zum Zeichen, dass das Gerät nachheizt.
3. Espressomehl einfüllen
(Bild 3, 4)
0 Nehmen Sie den Siebträger, klappen
Sie den Fingerschutz zurück und legen
Sie das 1-Tassen-Sieb oder das 2-Tas-
sen-Sieb in den Siebträger (Bild 3).
822_949_282 EA120.book Seite 5 Montag, 2. April 2007 7:25 19
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

aeg-electrolux-ea-120

Suche zurücksetzen

  • Wo bekomme ich einen ganzen Siebträger für die Espressomaschine AEG EA 120 TKS 1062? Bei einem im Internet angezeigten Anbieter fand ich "nicht mehr lieferbar".
    Eingereicht am 17-4-2018 11:57

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG Electrolux EA 120 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von AEG Electrolux EA 120

AEG Electrolux EA 120 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Schwedisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info