120780
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
d
6
3
Nur EA 130: Wenn Sie Portionsbeutel
benutzen, verwenden Sie das Sieb für
Portionsbeutel (Bild 1/M und Bild 5).
0 Füllen Sie Espressomehl in das Sieb.
Verwenden Sie:
1 Meßlöffel voll für das 1-Tassen-Sieb,
2 Meßlöffel voll für das 2-Tassen Sieb.
0 Pressen Sie das Espressomehl mit dem
Kaffeemehlpresser (Bild 1/J) leicht in
das Sieb (Bild 4). Achten Sie darauf,
dass nach dem Pressen das Sieb bis
zum Rand mit Espressomehl gefüllt ist.
Säubern Sie den Rand des Siebes von
Espressomehl.
3
Pressen Sie das Espressomehl nicht fest
in das Sieb! In diesem Fall kann sich der
Durchfluss sehr stark verringern. (Siehe
auch „Was tun, wenn ...“)
3
Falls Sie das Espressomehl selbst mah-
len, wählen Sie den Mahlgrad „mittel“.
4. Siebträger eindrehen
(Bild 6, 7)
0 Positionieren Sie den Siebträger in der
Siebhalterung so, dass sich der Griff
des Siebträgers unterhalb des linken
weißen Dreiecks befindet (Bild 6,“1“).
0 Drehen Sie den Siebträger nach rechts
bis zum Anschlag (Bild 6,“2“), so dass
der Griff nach vorne zeigt und sich
unterhalb der weißen Linie zwischen
den beiden Punkten befindet
(Bild 7,“3“).
5. Tasse(n) unterstellen (Bild 8)
0 Stellen Sie eine Tasse oder zwei Tassen
unter die Öffnungen des Siebträgers
(Bild 8).
6. Espresso aufbrühen
3
Das Gerät muss die Betriebstempera-
tur erreicht haben (grüne Temperatur-
anzeige Bild 1/C leuchtet dauernd).
0 Drehen Sie den Drehwähler (Bild 1/E)
auf das Symbol . Das Wasser wird
jetzt mit hohem Druck durch das
Espressomehl gepresst.
3
Kurze Zeit nach dem Start wird der
Brühvorgang für einige Sekunden
unterbrochen. Das Kaffeepulver wird
befeuchtet, damit das Aroma sich bes-
ser entwickeln kann. Danach wird der
Brühvorgang fortgesetzt.
0 Wenn die gewünschte Menge Espresso
aufgebrüht ist, den Drehwäler zurück
nach links auf die Position "•" drehen.
3
Nach jeder Espressozubereitung oder
nach jedem Dampfbezug, wenn der
Drehwähler in die Position „•“ gedreht
wird, wird das Restwasser in die Tropf-
schale geleitet. Jede weitere Tasse wird
mit frischem Wasser gebrüht. So erhal-
ten Sie immer den vollen Espressoge-
nuss. Deshalb muss die Tropfschale
regelmäßig geleert werden.
7. Siebträger entnehmen(Bild 9)
0 Drehen Sie den Siebträger nach links
aus der Halterung heraus.
0 Klappen Sie den Fingerschutz nach
vorne und halten Sie ihn gedrückt.
Klopfen Sie das gebrauchte Espresso-
mehl aus dem Siebträger bzw. aus dem
Sieb (Bild 9).
0 Siebhalter und Sieb mit warmem Was-
ser spülen. Siebhalter nicht in der
Geschirrspülmaschine reinigen!
3
Wenn das Gerät längere Zeit nicht
benutzt wird, den Siebträger nicht wie-
der eindrehen. Dadurch wird die
Lebensdauer der Dichtung am Brüh-
kopf verlängert.
Dampf erzeugen/Milch auf-
schäumen (Bild 10, 11)
Der heiße Dampf kann zum Aufschäu-
men von Milch für Cappuccino sowie
zum Erhitzen von Flüssigkeiten ver-
wendet werden.
1. Gerät einschalten
0 Stecken Sie den mitgelieferten Aufsatz
auf die Aufschäumdüse (Bild 10).
EA120.book Seite 6 Mittwoch, 3. März 2004 10:37 10
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG Electrolux EA100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info