364224
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/54
Nächste Seite
Deutsch
5
Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme
1. Entfernen Sie die Verpackung. Nehmen Sie den
Deckel von der Fritteuse ab. In der Fritteuse be ndet
sich der Frittierkorb. Nehmen Sie alle Gegenstände
aus der Fritteuse.
2. Wir empfehlen Ihnen, den Deckel, das Gehäuse, den
Behälter und den Frittierkorb, wie unter Reinigung
beschrieben, zu säubern.
3. Ziehen Sie bitte das Anschlusskabel aus dem Kabel-
fach.
Elektrischer Anschluss
Vergewissern Sie sich, dass Gerätespannung (siehe
Typenschild) und Netzspannung übereinstimmen.
Verbinden Sie den Netzstecker nur mit einer vor-
schriftsmäßig installierten Schutzkontaktsteckdose
230 V~ 50 Hz.
Anschlusswert
Insgesamt kann die Doppel-Fritteuse eine Leistung von
4000 W aufnehmen. Bei diesem Anschlusswert empfeh-
len wir zwei getrennte Zuleitungen mit einer Absiche-
rung über zwei 16 A Haushaltsschutzschalter.
ޥ HINWEIS:
Jede Seite der Fritteuse, kann auch einzeln betrieben
werden, da das Gerät zwei Zuleitungen hat.
ACHTUNG: ÜBERLASTUNG!
Wenn Sie Verlängerungsleitungen benutzen, sollten
diese einen Leitungsquerschnitt von mindestens
1,5mm haben.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen, da dieses
Gerät zu leistungsstark ist.
Hinweise für die Benutzung
1. Entfernen Sie regelmäßig im Öl zurückgebliebenes
Frittiergut (z.B. Stücke von Pommes Frites). Nach
mehrmaligem Gebrauch sollten Sie das Öl wechseln.
Verwenden Sie zum Frittieren qualitativ hochwertiges
Frittieröl oder Frittierfett.
2. Fette und Öle müssen hocherhitzbar sein. Bitte
verwenden Sie keine Margarine, Olivenöl oder Butter.
Diese Fettsorten sind zum Frittieren nicht geeignet,
da sie schon bei niedriger Temperatur Rauch entwi-
ckeln können.
Wir empfehlen die Verwendung von  üssigem Frit-
tieröl.
WARNUNG:
Bitte beachten Sie diesen wichtigen Hinweis,
wenn Sie Fett verwenden möchten!
Sollten Sie Fett benutzen, zerteilen Sie es in kleine
Stücke. Stellen Sie den Thermostat auf eine nied-
rige Temperatur und fügen Sie die Stücke langsam
hinzu. Ist das Fett geschmolzen und der Ölstand
erreicht, können Sie am Thermostat die gewünschte
Temperatur einstellen.
Legen Sie das Fett auf keinen Fall in den Frittier-
korb!
3. Zur Verminderung des Acrylamid-Gehaltes in stär-
kehaltigen Lebensmitteln (Karto eln, Getreide) wird
empfohlen, beim Frittieren eine Temperatur von 170 °C
(evtl. 175 °C) nicht zu überschreiten. Des Weiteren
gilt, die Frittierzeit möglichst kurz zu halten und das
Frittiergut maximal goldgelb zu frittieren.
4. Bitte beachten Sie, dass der Sicherheitsschalter (4)
betätigt wird, wenn das Steuerelement in die Füh-
rung geschoben wurde.
5. Wählen Sie die geeignete Frittiertemperatur und
berücksichtigen Sie dabei die Bescha enheit des
Frittierguts. Als Richtlinie gilt: Vorfrittierte Nahrungs-
mittel brauchen eine höhere Temperatur als rohe
Nahrungsmittel.
6. Wenn Öl oder Fett noch heiß sind, dürfen Sie die
Fritteuse nicht tragen oder bewegen.
7. Streifen Sie beim Frittieren von teigartigen Lebens-
mitteln den überschüssigen Teig ab, und geben Sie
die Stücke vorsichtig in das Öl.
8. Achten Sie bitte darauf, dass der Gri am Frittierkorb
richtig befestigt wurde.
Drücken Sie die Drahtenden am freien Ende des
Gri s zusammen.
Führen Sie die Winkel in die Drahtösen im Inneren
des Korbes.
Fritteuse darf max. zu 2/3 befüllt werden. Über-
füllen Sie den Frittierkorb nicht.
9. Feuchte Lebensmittel vorher mit einem Tuch trocken
reiben.
ACHTUNG:
Bei zu feuchten Lebensmitteln (z.B. stark vereiste
Pommes Frites etc.) entsteht eine starke Schaumbil-
dung, wodurch im ungünstigsten Fall das Öl auch
überlaufen kann.
Benutzung
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Netz
getrennt und ausgeschaltet ist (Die Kontrollleuchten
sind aus).
2. Nehmen Sie den Deckel von der Fritteuse.
3. Entfernen Sie den Frittierkorb und füllen Sie Öl oder
Fett in den Behälter (maximal 3 l). Der Füllstand muss
zwischen der Min- und Max- Markierung liegen.
05-FR 5548 AEG.indd 505-FR 5548 AEG.indd 5 03.07.2009 9:53:23 Uhr03.07.2009 9:53:23 Uhr
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Aeg-electrolux fr 5548 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info